Die Ernährung von Patienten mit Darmverschluss ist sehr wichtig. Um diese Krankheit richtig zu behandeln, müssen Sie neben der Beherrschung der entsprechenden Behandlungsmethoden auch aktiv auf die Ernährungsvorkehrungen von Patienten mit Darmverschluss achten. Was sind also die täglichen Ernährungstabus bei Darmverschluss? Werfen wir einen Blick auf die folgende Einführung. Wer unter Darmverschluss leidet, sollte auf den Verzehr der folgenden Nahrungsmittel verzichten: 1. Vermeiden Sie ballaststoffreiche Lebensmittel Ballaststoffreiche Nahrung führt zu einer Überlastung des Verdauungstrakts, was der Reinigung von Magen und Darm während der Operation nicht förderlich ist. Daher ist es am besten, vor der Operation den Verzehr von Sellerie, Spinat, Kohl, Zwiebeln, Knoblauchsprossen, Lauch, Lauchgrün, Koriander, chinesischem Senf, Winterbambussprossen, behaarten Bambussprossen, Ananas usw. zu vermeiden. 2. Vermeiden Sie Dinge, die Blähungen verursachen Wie Milch, Sojaprodukte, Sojabohnen, Saubohnen, Süßkartoffeln, Süßkartoffeln, Kartoffeln, Erbsen, Buchweizennudeln usw. Wenn Patienten mit Darmverschluss diese Lebensmittel essen, verschlimmern sie den Darmverschluss, wodurch die Krankheit schwerwiegender wird und die Gesundheit der Patienten mit Darmverschluss nicht förderlich ist. 3. Vermeiden Sie grobes Essen Aufgrund der Störung der Darmwandmuskulatur kann der Darminhalt nicht normal abfließen. Der Verzehr von groben Nahrungsmitteln wie Hühnchen, Schinken, Taubenfleisch usw. zu diesem Zeitpunkt erhöht die Darmbelastung und den Druck im Magen, was die Verstopfung verschlimmert. Daher sollten Patienten mit Darmverschluss es nicht essen. 4. Vermeiden Sie fettiges Essen Wenn der Körper von Patienten mit Darmverschluss weichen Reis verträgt, sollten sie zu Beginn keine fettigen Speisen wie Hühnersuppe, Brühe, Hammelfleisch, Fett, Rippensuppe, Schildkröte usw. zu sich nehmen. Da diese Nahrungsmittel schwer verdaulich sind, erhöht ihr Verzehr die Darmbelastung und verschlimmert dadurch den Verschluss. 5. Scharfes Essen Patienten mit Darmverschluss sollten keine scharfen oder reizenden Nahrungsmittel wie Bergpfeffer, scharfe Eintöpfe, Eiscreme usw. zu sich nehmen. Scharfe Nahrungsmittel verschlimmern Magen-Darm-Reaktionen und verschlimmern Bauchschmerzen, während kalte Nahrungsmittel beim Durchgang durch den Magen-Darm-Trakt die Darmwand reizen und so Magen-Darm-Funktionsstörungen sowie Durchfall, Erbrechen usw. verursachen. 6. Vermeiden Sie haarige Lebensmittel Auch wenn die Fäden nach der Operation entfernt werden, sollten Patienten mit Darmverschluss kein Hundefleisch, Hammelfleisch, Bambussprossen, Kürbis, Koriander und andere reizende Lebensmittel essen, um die Entstehung oder das Wiederauftreten eines Verschlusses zu verhindern. Oben finden Sie eine Einführung in die Nahrungsmittel, die Patienten mit Darmverschluss meiden sollten. Auf der Grundlage dieses Verständnisses sollten Sie diese Nahrungsmittel auch in Ihrem täglichen Leben vermeiden und gute Essgewohnheiten entwickeln. Ich wünsche Ihnen allen eine schnelle Genesung! |
<<: Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Darmverschluss achten?
>>: Pflegetipps bei Darmverschluss
Viele Patienten mit Morbus Bechterew befinden sic...
Die Kosten für die Behandlung von Krankheiten war...
Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...
Bei rheumatoider Arthritis im Kindesalter sind re...
Wenn zwei Menschen lange zusammen sind, lässt sel...
Eine durch Hydrozephalus komplizierte neonatale e...
Krankheiten bedrohen ständig die Gesundheit der M...
Die Korrekturmethode für O-förmige Beine ist für ...
Bei den Gallenblasenpolypen der Patienten handelt...
Unter Harninkontinenz versteht man den unwillkürl...
Das Auftreten von Knochenbrüchen hat einen gewiss...
Nach einer perianalen Abszessoperation wird norma...
Was kann ich tun, wenn meine Frozen Shoulder nach...
Was ist die Ursache einer traumatischen Femurkopf...
Nach einer Weichteilverletzung möchte der Patient...