Was sind die frühen Symptome von akzessorischen Brüsten? Zusätzliche Brüste beeinträchtigen nicht nur das Aussehen, sondern können, sobald sie auftreten, auch großen Druck auf das Leben ausüben. Daher ist es wichtig, sich die Zeit für die Behandlung zu nehmen. Viele Menschen kennen die frühen Symptome jedoch nicht. Informieren wir uns also über die frühen Symptome von akzessorischen Brüsten! Als akzessorische Brüste werden zusätzliche Brüste bezeichnet, die zusätzlich zu einem normalen Paar Brüste vorhanden sind. Sie befinden sich meist vor oder unter den Achseln, können aber auch ober- und unterhalb der normalen Brüste auf der Brust, im Bauch und in der Leistengegend auftreten. Der Grund für die Ausbildung der akzessorischen Brüste liegt darin, dass der Mensch in der Embryonalzeit über 6 bis 8 Brustdrüsenpaare auf zwei Linien von den Achseln bis zur Leiste verfügt. Bis zur Geburt bleibt das Paar vor der Brust erhalten, der Rest degeneriert. Was sind die Symptome einer akzessorischen Brust? Häufige Symptome: Schwellungen oder Wölbungen vor oder unter den Achseln, voll entwickelte Brustwarzen, tastbare Knoten in den Nebenbrüsten und Nebenbrüste, die sich während der Schwangerschaft und Stillzeit deutlich vergrößern Normalerweise variiert die Größe der zusätzlichen Brüste und das Gefühl ist von Person zu Person unterschiedlich. Die meisten Menschen spüren nichts Besonderes. In manchen Fällen kommt es vor der Menstruation zu einem Völlegefühl und Schmerzen, die nach der Menstruation verschwinden. In den meisten Fällen kommt es zu Schwellungen oder Wölbungen in den vorderen oder hinteren Achselhöhlen und möglicherweise auch zu voll entwickelten Brustwarzen. In der Nebenbrust, einer sich entwickelnden Brustdrüse, ist ein Knoten tastbar. Es kann auch im oberen und unteren Teil normaler Brüste, im Bauch, in der Leistengegend, an den Außenseiten der Oberschenkel usw. auftreten. Bei manchen kann sich eine Brust entwickeln, die eine mit normalen Brüsten vergleichbare Form aufweist, einschließlich Brustwarzen und Warzenhof. Die Veränderungen an akzessorischen Brüsten sind während der Schwangerschaft und Stillzeit deutlicher. Normalerweise nehmen die Nebenbrüste während der Schwangerschaft und Stillzeit deutlich zu und sondern sogar Milch ab. Nach dem Ende des Stillens schrumpfen die Nebenbrüste nicht, sodass die Symptome deutlicher auftreten. Sie können Übungen machen, um Ihre Brust zu erweitern und Ihre Arme schlanker zu machen, und die Kontraktion des großen Brustmuskels und der Armmuskulatur nutzen, um den Zustand Ihrer zusätzlichen Brüste zu verbessern. Sie können Ihre Nebenbrüste jeden Morgen und Abend mit natürlich hängenden Händen massieren und dabei die konkaven und konvexen Teile zwischen den Achseln und der Brust sehen. Konkaver Teil: Drücken Sie mit Mittelfinger und Daumen wiederholt und mit entsprechender Kraft sanft zu, 30 Mal auf jeder Seite. Hervorstehender Teil: Ballen Sie Ihre Hand zur Faust und drücken Sie die hervorstehende Nebenbrust mit der Kraft Ihrer Fingerknöchel von außen nach innen, 30 Mal auf jeder Seite. Drücken Sie mit der linken Hand auf die rechte Brust und umgekehrt auf die linke Brust. |
<<: Detaillierte Erklärung der Ursachen für eine akzessorische Brust
>>: Was sind die Symptome einer Nebenbrust
1. Rheumatoide Arthritis (RA): RA tritt häufiger ...
Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...
Bei angeborenen Herzfehlern kann es sich um einen...
Verbrennungen hinterlassen bei den Verletzten oft...
Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von Gesund...
Zwei Professoren der University of Michigan und d...
Rachitis ist eine häufige chronische Mangelernähr...
Interkostalneuralgie ist eine neurologische Erkra...
In China gibt es viele Fälle von Femurkopfnekrose...
Wie können Sie sich bei Gallensteinen schützen? G...
Mit dem zunehmenden Studiendruck hat die Zahl der...
Heutzutage kommt eine zervikale Spondylose immer ...
Karies verläuft im Anfangsstadium meist symptomlo...
Das Übereinanderschlagen der Beine kann uns siche...
Gallenblasenpolypen sind Wucherungen, die an der ...