Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungskrankheit, die häufig die Wirbelsäule und die Iliosakralgelenke befällt und Schmerzen im unteren Rücken, den Iliosakralgelenken, dem Nacken, der Brust, den Knien und den Fersen verursachen kann. Es wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und je nach Situation geeignete Behandlungsmaßnahmen gemäß dem Rat des Arztes zu ergreifen. Die Einzelheiten sind wie folgt: 1. Schmerzen im unteren Rücken: Dies ist das häufigste Symptom einer Spondylitis ankylosans. Die Schmerzen verschlimmern sich insbesondere morgens und bei längerer Bewegungslosigkeit. Machen Sie entsprechende Dehnübungen und Übungen wie Yoga oder Schwimmen und nehmen Sie gemäß der Verordnung Ihres Arztes nichtsteroidale Antirheumatika ein, um Entzündungen und Schmerzen zu lindern. 2. Schmerzen im Iliosakralgelenk: Sie treten auf beiden Seiten des unteren Rückens auf und werden oft mit einem Bandscheibenvorfall oder Ischias verwechselt. Physiotherapie und Bewegung können zur Linderung der Symptome beitragen und bei Bedarf können unter ärztlicher Aufsicht Schmerzmittel eingesetzt werden. 3. Nackenschmerzen: Morbus Bechterew kann zu Nackensteifheit und Schmerzen führen und die Beweglichkeit der Halswirbelsäule beeinträchtigen. Wärme und sanfte Dehnübungen für den Nacken können zur Schmerzlinderung beitragen. In schweren Fällen kann auch eine Physiotherapie in Erwägung gezogen werden. 4. Brustschmerzen: Die Entzündung kann sich auf die Sternokostalgelenke ausbreiten und Brustbeschwerden und Atembeschwerden verursachen. Tiefe Atemübungen und Übungen zur Brustkorberweiterung können dabei helfen, die Flexibilität des Brustkorbs aufrechtzuerhalten. Bei Bedarf können Sie nach Anweisung Ihres Arztes entzündungshemmende Medikamente einnehmen. 5. Knieschmerzen: Obwohl die ankylosierende Spondylitis in erster Linie die Wirbelsäule betrifft, kann sie auch Entzündungen und Schmerzen im Kniegelenk verursachen. Eis, Ruhe und Physiotherapie können zur Linderung der Symptome beitragen. Außerdem können Sie entzündungshemmende Medikamente nach Anweisung Ihres Arztes einnehmen. 6. Fersenschmerzen: Fersenschmerzen werden durch eine Entzündung der Fersenknochen und Sehnenansatzpunkte verursacht. Vermeiden Sie langes Stehen, tragen Sie Fersenpolster oder Korrekturschuhe und nehmen Sie bei Bedarf unter ärztlicher Anleitung lokale entzündungshemmende Medikamente ein. Um die verschiedenen Schmerzen, die durch Morbus Bechterew verursacht werden, wirksam zu lindern, wird empfohlen, regelmäßig Sport zu treiben und einen aktiven Lebensstil zu pflegen. Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie umgehend einen Arzt auf und lassen Sie sich behandeln. |
<<: Was ist die Ursache für einen Bandscheibenvorfall und ein Ödem in der Lendenwirbelsäule?
>>: Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, ein Bein länger als das andere
Viele Menschen fragen sich, wie eine Hüftgelenksy...
Einige gelöste Substanzen im Urin normaler Mensch...
Im täglichen Leben müssen wir gute Lebensgewohnhe...
Für Patienten, die sich von einer Meniskusverletz...
Welche Hochrisikofaktoren verursachen einen zereb...
Viele Menschen kennen die Lendenmuskelzerrung, ei...
Es gibt viele Methoden zur Behandlung eines Bands...
Den meisten Menschen ist die Krankheit des Vorhof...
Im Alltag hören wir oft von Urethritis, doch viel...
Viele Menschen glauben, dass die Nebennieren Hilf...
Auch orthopädische Erkrankungen sind heutzutage i...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Neben Laboruntersuchungen kann eine Knochentuberk...
Es gibt einige Krankheiten, die im Leben häufiger...
Es gibt viele Ursachen im Leben, die zu einem Dar...