Rachitis wird durch einen Mangel an Vitamin D und Kalzium verursacht. Kalzium ist der Hauptnährstoff für den Knochenaufbau und Vitamin D unterstützt die Verdauung und Aufnahme von Kalzium. Ohne Vitamin D kann kein Kalzium aufgenommen werden. Daher sind beide unverzichtbar. Welche konkreten Methoden gibt es zur Behandlung von Rachitis? Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren. (1) Zu den Behandlungsmethoden bei Rachitis gehört die allgemeine Behandlung, die Ernährung, Pflege und kräftigende körperliche Betätigung einschließt. Bei einer kalziumarmen Ernährung kann Kalziumlaktat oder Kalziumglukose verabreicht werden, jedoch nicht mehr als 1 Gramm pro Tag. Wenn sowohl ein Kalzium- als auch ein Phosphormangel vorliegt, kann Kalziumphosphat zusammen mit Vitamin D eingenommen werden und es können mehr Gemüse, Obst, Eigelb und andere Lebensmittel gegeben werden. Erhöhen Sie Ihre Aktivitäten im Freien und tanken Sie mehr Sonnenlicht. (2) Auch die Kalziumtherapie ist eine Methode zur Behandlung von Rachitis. Während der Vitamin-D-Gabe kann eine entsprechende Menge Kalzium oder Knochenpulver eingenommen werden. Beispielsweise 1–3 Gramm Kalziumgluconat täglich oral oder 500–600 mg elementares Kalzium täglich. Die Kalziumeinnahme sollte über einen längeren Zeitraum erfolgen, in der Regel über mehrere Monate oder Jahre. Auch das chinesische Arzneimittel Longmu Zhuanggu Chongji kann in Kombination angewendet werden. (3) Künstliche Ultravioletttherapie. Natürliches Sonnenlicht ist die ergiebigste Vitamin-D-Quelle, wird jedoch durch das jahreszeitliche Klima begrenzt. Bei Bedarf kann zur Behandlung künstliches ultraviolettes Licht (z. B. eine Quecksilberquarzlampe) eingesetzt werden. Die Exposition sollte dreimal wöchentlich für jeweils 5 bis 20 Minuten erfolgen. Jeder Behandlungszyklus dauert 4 bis 6 Wochen. Wenn unerwünschte Hautreaktionen auftreten, kann die Behandlung unterbrochen werden. (4) Auch die orthopädische Therapie ist eine Methode zur Behandlung von Rachitis. Nach der oben beschriebenen Behandlung können sich Knochendeformationen bei Patienten mit leichteren Beschwerden normalerweise von selbst ausheilen und es ist keine Korrektur erforderlich. Schwere Deformationen im Spätstadium der Rachitis sind möglicherweise nicht vollständig reversibel und eine chirurgische Korrektur sollte nach dem vierten Lebensjahr in Betracht gezogen werden, wenn die Rachitis nicht mehr fortschreitet. Um Brustdeformationen vorzubeugen, kann das Kind zwei- bis dreimal täglich in Bauchlage mit erhöhtem Kopf gebracht werden. Haben Sie durch die obigen Inhalte ein gewisses Verständnis für die Behandlungsmethoden von Rachitis bekommen? Ich hoffe, die oben genannten Methoden können Ihnen helfen. Wenn Ihnen die Wahl einer Behandlungsmethode schwerfällt, können Sie auch einen Arzt oder unsere Experten fragen. Rachitis http://www..com.cn/guke/glb/ |
<<: Welche Arten von Rachitis gibt es bei Kindern?
>>: Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose bei Kindern?
Es wird allgemein angenommen, dass die Knochenhyp...
Wie sollten Patienten mit Knochentuberkulose ihre...
Wir wissen, dass die Wahrscheinlichkeit, im Alter...
Im Alltag ist eine Lendenmuskelzerrung eine relat...
Da sich das endokrine System noch nicht vollständ...
Mit der Verbesserung des sozialen Lebensstandards...
Gibt es Volksheilmittel zur Behandlung von Aneury...
Sobald der Patient eine Erkrankung des Lendenknoc...
Eine Periarthritis der Schulter wird hauptsächlic...
Möglicherweise sind Sie mit dem Hydrozephalus nic...
Wie lange kann man nach der konservativen Behandl...
Erotische Träume sind sexuelle Träume, also Träum...
Auch der Darmverschluss ist eine häufige Magen-Da...
Generell gilt, dass es beim Geschlechtsverkehr, w...
Das Drücken bestimmter Akupressurpunkte kann zur ...