Unter Krampfadern der unteren Extremitäten versteht man einen Zustand, bei dem das oberflächliche Venensystem der unteren Extremitäten verlängert, gewunden und von Krampfadern betroffen ist. Sie tritt häufig bei Menschen auf, die lange stehen, sitzen oder arbeiten oder schwere körperliche Arbeit verrichten. Für Krampfadern in den unteren Extremitäten gibt es im Allgemeinen zwei Ursachen. Zum einen handelt es sich um angeborene Entwicklungsstörungen, zum anderen um erworbene pathogene Faktoren. Was sind also die pathologischen Merkmale von Krampfadern in den unteren Extremitäten ? Lassen Sie sich von Experten ausführlich über die Krankheitsmerkmale von Krampfadern der unteren Extremitäten informieren. Experten zufolge liegen die pathologischen Merkmale von Krampfadern in den unteren Extremitäten darin, dass große Moleküle aus dem Blut in die Gewebelücken entweichen und sich um die Kapillaren herum ablagern, wodurch eine Barriere entsteht, die die Sauerstoff- und Nährstoffaufnahme der Haut- und Unterhautzellen behindert und zu Ödemen, Fibrosen, Pigmentierungen, Nekrose des Unterhautfettgewebes, Hautatrophie und schließlich zur Bildung von Geschwüren aufgrund von Nekrose der Epidermiszellen führt. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass diese Krankheit durch angeborene Mängel, schwache Sehnen und Venen, langes Gehen und Stehen sowie übermäßige Müdigkeit verursacht wird, wodurch die Sehnen und Venen weiter geschädigt werden und eine Disharmonie der Meridiane, eine schlechte Zirkulation von Qi und Blut, Blutstauungen in den unteren Bereichen und eine Blutstase entstehen, die die Erweiterung und Füllung der Blutgefäße blockiert, die sich mit der Zeit verwickeln und verknoten. Mit der Zeit entwickelt es sich zu einer Art Tumor. Manche Menschen werden durch lange Reisen, Müdigkeit, das Waten durch Wasser oder Regen oder die Einwirkung von Kälte und Feuchtigkeit krank. Die Kälte kann die Blutgefäße verstopfen und Sehnen, Venen und Gelenke stagnieren lassen. Wenn sich der Blutstau über längere Zeit nicht auflöst, verwandelt er sich in feuchte Hitze und fließt in die Meridiane der unteren Gliedmaßen. Wird es durch Kratzen, Insektenstiche usw. ausgelöst, eitert es und es bilden sich mit der Zeit Wunden, die nur schwer heilen. Dies sind die pathologischen Merkmale von Krampfadern in den unteren Extremitäten. Was sind die pathologischen Merkmale von Krampfadern in den unteren Extremitäten? Die oben genannten Experten haben es allen sehr deutlich erklärt. Ist euch das alles klar? Bei Fragen zum Thema Krampfadern können Sie sich gerne von unseren Online-Experten beraten lassen. Abschließend möchte ich Ihnen allen für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site danken. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Krampfadernerkrankungen“ unter http://www..com.cn/waike/jmqz/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Welche Missverständnisse gibt es hinsichtlich der Osteoporosebehandlung bei älteren Menschen?
>>: Welche nicht-chirurgischen Korrekturmethoden gibt es für O-förmige Beine?
Eine Rippenfellentzündung tritt normalerweise an ...
In den letzten Jahren haben viele gynäkologische ...
Bei Menschen mit Ischias kann es zu Bewegungsstör...
Im Frühstadium von Gallensteinen spüren viele Men...
Bei Osteoporose handelt es sich um degenerative V...
Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sic...
Durch das Tragen von Krampfaderstrümpfen können K...
Der moderne Mensch hat zu wenig Bewegung und weiß...
Die Ursachen für Hämangiome sind die häufige Verw...
Für wiederverheiratete Paare kann sich das Sexual...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...
Eine Meniskusverletzung ist eine orthopädische Er...
Rachitis, allgemein als Osteomalazie bekannt, ist...
Eine Urethritis wird leicht ignoriert, da ihre Sy...
Patienten mit Hämorrhoiden bluten beim Stuhlgang....