Wird die Persönlichkeit nach einer Organtransplantation vererbt?

Wird die Persönlichkeit nach einer Organtransplantation vererbt?

Wird die Persönlichkeit nach einer Organtransplantation vererbt? Nein, in der Medizin wurde bisher kein Fall einer Persönlichkeitsvererbung aufgrund einer Organtransplantation gefunden. Die Menschheit hat sich schon immer mit der Seele beschäftigt, doch große Fortschritte hat es dabei nicht gegeben. Heute ist den meisten Menschen klar, dass die Persönlichkeit ein einzigartiger äußerer Ausdruck der Seele eines Menschen ist, der sich in der Umgebung zeigt, in der er geboren wird.

Eine Organtransplantation hat keinen Einfluss auf die Persönlichkeit eines Menschen, manche Menschen ahmen jedoch nach der Transplantation absichtlich den ursprünglichen Organbesitzer nach, was den Eindruck einer Vererbung der Persönlichkeit erweckt. Einfach ausgedrückt ist die Persönlichkeit eines Menschen wie ein Computerprogramm und eine Organtransplantation ist der Austausch von Teilen. Durch den Austausch von Teilen ändert sich das Programm nicht.

Da bei Organtransplantationspatienten bereits vor der Operation eine Organfunktionsstörung vorliegt und die Operation sehr traumatisch ist, müssen sie nach der Operation routinemäßig mit immunsuppressiven Medikamenten behandelt werden. In der frühen postoperativen Phase kommt es häufig zu infektiösen Komplikationen und Komplikationen im Zusammenhang mit der Operationstechnik. In den letzten Jahren sind die Häufigkeit und Mortalität früher postoperativer Komplikationen durch die Verbesserung der Operationstechniken und der perioperativen Behandlung deutlich zurückgegangen.

Die langfristige Einnahme von Immunsuppressiva kann bei Organtransplantatempfängern zu Komplikationen führen, wie beispielsweise der Neubildung von Tumoren nach der Transplantation, der Neubildung von Diabetes nach der Transplantation, Hyperlipidämie, Hyperurikämie, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen usw. Nach der Transplantation müssen die Patienten regelmäßig ambulant nachuntersucht werden, um die oben genannten Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

<<:  Was ist eine Organtransplantation?

>>:  Welche Komplikationen treten bei einer Organtransplantation häufig auf?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren bestehen, wenn Männer nicht ejakulieren?

Wenn ein Mann beim Sex nicht ejakuliert, birgt da...

Welche Faktoren beeinflussen Osteoporose?

Welche Einflussfaktoren beeinflussen Osteoporose?...

Was ist eine Analfistel und was ist zu tun?

Eine Analfistel ist ein infektiöser Kanal, der de...

Können Frakturen mit Medikamenten behandelt werden?

Das aktuelle Prinzip der Frakturbehandlung besteh...

Wie kann eine zervikale Spondylose wirksam behandelt werden?

In der Vergangenheit war die zervikale Spondylose...

Welche Art von Gallenblase entwickelt sich wahrscheinlich zu Krebs?

Jeder weiß, dass Cholezystitis in akute und chron...

Tipps zur Vorbeugung und Behandlung von Brustzysten

Brustzysten kommen in der heutigen schnelllebigen...

Kurzbeschreibung: Häufige Symptome von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen, auch als Gallenblasenprotrus...

Welche Untersuchungen sollten bei Ischias durchgeführt werden?

Viele Ischiaspatienten haben unterschiedliche Vor...

Übungsmethode zur Rehabilitation bei Lendenmuskelzerrungen

Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund ihrer A...

Es gibt mehrere Tipps zur Vermeidung von Nebenbrüsten

Welche Tipps gibt es, um zusätzliche Brüste zu ve...