Tante Xing, die über 50 Jahre alt ist, leidet an einer Periarthritis der Schulter und muss daher regelmäßig zur Physiotherapie ins Krankenhaus. Was sie jedoch von anderen Patienten unterscheidet, ist, dass sie nach Abschluss der Physiotherapie in die psychologische Abteilung muss, weil dort ein Arzt wartet, der ihr eine psychologische Rehabilitation anbieten kann. Das klinische Erkrankungsalter für eine Frozen Shoulder liegt im Allgemeinen bei etwa 50 Jahren. Die Symptome einer Frozen Shoulder sind vor allem Schmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit des Schultergelenks. Der Krankheitsverlauf ist relativ lang und die Genesung langsam. Während dieses Prozesses können Schmerzen, insbesondere starke Schmerzen, und eine eingeschränkte Beweglichkeit des Schultergelenks den Alltag und die Arbeit, wie etwa das Anziehen, Waschen und Schlafen, stark beeinträchtigen und dadurch die psychische Belastung des Patienten verursachen oder verschlimmern, und der Patient kann in der Folge psychische Symptome wie Angstzustände und Depressionen entwickeln. Insbesondere bei Patienten mit Frozen Shoulder kann das psychische Ungleichgewicht selbst eine der Ursachen der Erkrankung sein. Gleichzeitig können bei Patientinnen auch Wechseljahresbeschwerden auftreten, die ihre psychischen Symptome verstärken können. Darüber hinaus können soziale, wirtschaftliche und andere Faktoren bei Patienten mit Frozen Shoulder auch psychische Symptome hervorrufen. Daher können bei Patienten mit Frozen Shoulder bis zu einem gewissen Grad psychische Symptome auftreten. Während der klinischen Behandlung der Frozen Shoulder muss auch eine psychologische Rehabilitationsbehandlung entsprechend den psychischen Symptomen durchgeführt werden, die der Patient möglicherweise hat. Tatsächlich ist diese Art der Psychotherapie relativ einfach. Der behandelnde Arzt kann mit dem Patienten kommunizieren, sodass dieser ein umfassenderes und objektiveres Verständnis der Krankheitsursache, des Krankheitsverlaufs und des Genesungsprozesses erhält, sodass der Patient Vertrauen in die Überwindung der Krankheit aufbauen, eine Haltung der aktiven Mitarbeit bei der Behandlung entwickeln und aktiv am Behandlungsprozess teilnehmen kann. Durch die Zunahme positiver psychologischer Faktoren und die Wirksamkeit verschiedener Behandlungsmethoden können Patienten mit Periarthritis der Schulter psychologische Symptome wie Angstzustände und Depressionen allmählich beseitigen. |
<<: Wie wählt man ein Sanatorium für Patienten mit Periarthritis der Schulter
>>: 5 einfache Möglichkeiten, Schulterschmerzen zu lindern
Eine Analfissur ist ein Schmerzsymptom im After. ...
Im Vergleich zur rheumatoiden Arthritis ist die a...
Wie kann man X-förmigen Beinen vorbeugen? X-förmi...
Hämorrhoiden können Anämie verursachen, insbesond...
Im Alltag hören wir oft, dass Menschen über Ischi...
Manche Frauen empfinden ihren ersten Geschlechtsv...
Ein gesunder Mann ejakuliert jeweils etwa fünf Mi...
Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...
In diesem Zeitalter rasanter wirtschaftlicher Ent...
Krankheiten wie die Frozen Shoulder weisen zu Beg...
Was sind die wichtigsten Übungen für O-förmige Be...
Osteoarthritis ist eine Erkrankung, die häufiger ...
Wie lässt sich eine Sakroiliitis am besten behand...
Ein Knochenbruch ist eine sehr schmerzhafte Sache...
Hallux valgus ist eine von vielen orthopädischen ...