Wenn Sie sich die Hände mit kochendem Wasser verbrüht haben und die Epidermis nicht beschädigt ist oder Blasen bildet, können Sie sie sofort unter fließendem kaltem Wasser abspülen. Sie können auch Eiswürfel in ein sauberes, feuchtes Handtuch wickeln und einen kalten Umschlag auf die verbrühte Stelle legen. Anschließend mit Jodtinktur desinfizieren und sterilisieren und abschließend Brandsalbe auftragen. Wenn die Verbrennung besonders schwerwiegend ist, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Unfälle passieren überall im Leben und Verbrühungen durch kochendes Wasser sind ein häufiger Unfall. In leichten Fällen treten Hitzegefühl, Brennen und Schmerzen auf, in schweren Fällen können Blasen und Hautrisse auftreten. Zu diesem Zeitpunkt ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Was also sollten Sie tun, wenn Ihre Hände durch kochendes Wasser verbrüht sind? |
Hämangiome in der Leber kommen in unserem täglich...
Rheumatoide Arthritis ist eine häufige rheumatisc...
Die Femurkopfnekrose ist in meinem Land eine häuf...
Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete Er...
Die hohe Zahl an Gallensteinen hat bei uns Alarm ...
Es gibt viele Faktoren in unserem Umfeld, die ein...
Verschwinden die Beulen an äußeren Hämorrhoiden a...
Wie können wir das Wiederauftreten eines Vorhofse...
Trichterbrust ist eine angeborene Erkrankung, die...
Die meisten Patienten mit einer Lendenmuskelzerru...
Bei der tuberkulösen Pleuritis handelt es sich um...
Die Behandlung von Hämorrhoiden erfolgt normalerw...
Welche Lebensmittel helfen bei Knochenbrüchen? Kn...
Im modernen Leben gibt es immer mehr Patienten mi...
Ischias wird meist durch Wind, Kälte und Feuchtig...