Bei einer Verbrühung durch kochendes Wasser sollten Sie die betroffene Stelle zunächst rechtzeitig abkühlen. Sie können die verbrühte Stelle unter fließendem Wasser abspülen oder in kaltem Wasser einweichen. Wenn die Schmerzen nachlassen und die Verbrühung nicht schwerwiegend ist, können Sie sie zu Hause mit Medikamenten behandeln. Wenn in der Umgebung Blasen und Geschwüre vorhanden sind, sollten Sie sich zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus begeben. Unfälle passieren im Leben unvermeidlich und viele Menschen haben schon einmal versehentlich Verbrühungen mit kochendem Wasser erlitten. Nach einer Verbrühung mit kochendem Wasser treten lokale Symptome wie Rötungen und Blasenbildung auf. Die Behandlung muss umgehend und richtig erfolgen, da es sonst zu schwerwiegenden Komplikationen und größeren gesundheitlichen Schäden kommen kann. Was sollten Sie also tun, wenn Sie sich mit Wasser verbrüht haben? |
Patienten, die an Morbus Bechterew leiden, müssen...
In den letzten Jahren hat sich die Erkrankung Tri...
„Das Geheimnis der Jagd nach Schönheit, die Welt ...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Patienten m...
Manche Krankheiten lassen sich leichter verhinder...
Wie kann man Schwindel lindern, der durch eine ze...
Für die Entstehung vieler Erkrankungen gibt es be...
Können Patientinnen mit Mastitis Sport treiben? V...
Analpolypen heilen im Allgemeinen nicht von selbs...
Kniearthrose ist eine relativ häufige Erkrankung,...
Eine leichte Trichterbrust kann auch mit einer Tr...
Hallux valgus ist ein sehr häufiges Phänomen in u...
Der Entlassungszeitpunkt nach einer Blinddarmoper...
Nehmen Sie wiederkehrende Gallensteine nicht au...
Wie können Sie feststellen, ob Ihr Knöchel gebroc...