So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung

So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung

Wenn eine Person an einer Zerrung der Lendenmuskulatur leidet, wird ihre Taille stark geschädigt und es treten ständig Schmerzen in der Taille auf. Gleichzeitig gibt es in der Gesellschaft nicht viele Menschen, die sich wirklich mit der Zerrung der Lendenmuskulatur auskennen, und daher steigt die Zahl der Fälle von Zerrungen der Lendenmuskulatur immer mehr. Wie kann man eine Lendenmuskelzerrung besser behandeln? Lassen Sie uns dieses Problem im Folgenden genauer betrachten.

Allgemeine Behandlung

Die Lendenmuskelzerrung ist in der Medizin eine chronische und langwierige Erkrankung. Es gibt viele Krankheiten, die eine Zerrung der Lendenmuskulatur verursachen können. Im Allgemeinen handelt es sich dabei jedoch um nichts anderes als die folgenden zwei Arten von Krankheiten:

1. Entzündliche Erkrankungen, einschließlich Harnwegsinfektionen und Infektionen des Genitalsystems. Diese Arten von Krankheiten können durch aktive entzündungshemmende Behandlungen geheilt werden.

2. Physisch-mechanische Verletzung: Zu dieser Art von Erkrankungen zählen häufig akute und chronische Lendenzerrungen, Rheuma, rheumatoide Arthritis, Niereninsuffizienz, Bandscheibenvorfall, Lendenknochenhyperplasie usw. Diese Erkrankungen können eine Ischämie der Lendenmuskulatur, Kalziummangel, Erkältung und eine übermäßige Dehnung der Lendenmuskelbänder verursachen. Oder ein Bandscheibenvorfall oder eine Knochenhyperplasie können eine Kompression der Lendennerven verursachen, was zu Schwäche und Schmerzen in der Lendenmuskulatur und einer Überlastung der Lendenmuskulatur führt.

Aus therapeutischer Sicht sind daher die Förderung der Durchblutung und die Befreiung von Kollateralen, die Förderung der Menstruation und die Beseitigung von Blutstauungen, kombiniert mit der notwendigen Traktion und Fixierung, Methoden, die wir häufig zur Behandlung von Schmerzen im unteren Rückenbereich einsetzen. Diese Methoden können bei unterschiedlichen Beschwerden wirksam sein, der Schlüssel zur Behandlung von Rückenschmerzen liegt jedoch in der Beharrlichkeit. Bei den meisten unserer Kunden können die Schmerzen im unteren Rückenbereich nicht wirksam gelindert werden, die Schmerzen bleiben bestehen und können nicht vollständig geheilt werden. Dies liegt daran, dass sie nicht die richtige Behandlung erhalten und nicht in der Lage sind, die Behandlung durchzuhalten.

Tägliche Pflege

1. Vermeiden Sie das Eindringen von Kälte, Feuchtigkeit und Hitze. Verbessern Sie das kalte und feuchte Wohn- und Arbeitsumfeld. Setzen oder legen Sie sich nicht an nasse Stellen und waten Sie nicht im Regen. Wenn Sie bei der Arbeit schwitzen, trocknen Sie Ihren Körper rechtzeitig ab, ziehen Sie sich um oder trinken Sie Ingwersuppe, um die Kälte zu vertreiben.

2. Achten Sie auf Arbeitshygiene. Die Kraft auf die Taille sollte angemessen sein. Heben Sie keine schweren Gewichte und gehen Sie nicht längere Zeit mit schweren Lasten. Achten Sie beim Sitzen, Liegen und Gehen auf die richtige Haltung. Wenn Sie bei der Arbeit Kraft aufwenden oder Ihre Taille beugen müssen, sollten Sie regelmäßig Gymnastik machen, um Ihre Taillenmuskulatur zu entspannen.

3. Achten Sie darauf, nicht zu fallen, zu stolpern, auszuweichen oder frustriert zu werden.

4. Sorgen Sie für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Ruhe und üben Sie Mäßigung beim Geschlechtsverkehr, um den Verlust der Nierenessenz und einen Mangel an Nieren-Yang zu vermeiden.

5. Menschen mit schwacher Konstitution können nierenstärkende Nahrungsmittel und Medikamente in geeigneter Weise zu sich nehmen.

Oben werden nicht nur die Behandlungsmethoden bei einer Zerrung der Lendenmuskulatur vorgestellt, sondern es wird auch eine kurze Einführung in die Pflegemethoden bei einer Zerrung der Lendenmuskulatur gegeben. Daher sollte jeder Patient mit einer Lendenmuskelzerrung nach dem Erlernen der oben genannten Kenntnisse wissen, wie er seinen Körper schützen kann, um weitere Verletzungen zu vermeiden.

<<:  Worauf muss ich bei einer Lendenmuskelzerrung achten?

>>:  Welches Obst sollte ich bei einer Lendenmuskelzerrung essen?

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome einer Rachitis?

Obwohl die Symptome einer Rachitis bereits im Säu...

Warum treten Nebennierentumore auf?

Nebennierentumoren sind eine häufige bösartige Tu...

Wie kann man Brustknoten wirksam vorbeugen?

Besonders bei jungen Frauen ist die Häufigkeit vo...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Ursachen einer Blinddarmentzündung

Die Blinddarmentzündung ist eine der häufigsten u...

So pflegen Sie innere Hämorrhoiden richtig

Wie behandelt man innere Hämorrhoiden richtig? Vi...

So verhindern Sie das prälobuläre hyperplastische Syndrom

Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Brusterkran...

Ist eine Femurkopfnekrose heilbar?

Eine häufige Art der Osteoarthritis ist die Femur...

Welches Krankenhaus behandelt eine Lendenmuskelzerrung?

Da die Häufigkeit von Lendenmuskelzerrungen weite...

Welche Ernährungseinschränkungen gibt es nach einer Blinddarmoperation?

Welche Ernährungstabus gibt es nach einer Blindda...

Welches sind die Hauptfaktoren, die zu einer Femurkopfnekrose führen?

Was ist die Ursache einer Hüftkopfnekrose? Die Fe...

Radikale Behandlung von Brusthyperplasie und Myomen

Heutzutage leiden viele Frauen an einer Brusthype...

Wie viel kostet die Behandlung von Harnleitersteinen?

Jeder weiß ein wenig über Harnleitersteine, aber ...