Die Zahl der Patienten mit Frakturen hat zugenommen. Manche Menschen glauben, dass „die Heilung eines Knochenbruchs 100 Tage dauert“, und beginnen oft erst lange nach der Verletzung mit den Rehabilitationsübungen. Tatsächlich gilt: Je früher nach einem Bruch, desto besser. Im Allgemeinen können Sie nach der ärztlichen Behandlung der Wunde schrittweise mit einigen Übungen zur Bewegung der Gelenke und Dehnung der Muskeln gemäß den Anweisungen des Arztes beginnen. Welche Trainingsmethoden gibt es also nach einem Beinbruch? 1. Setzen Sie sich auf das Bett, strecken Sie Ihr rechtes Knie flach aus und legen Sie einen 3 kg schweren Sandsack auf Ihr Kniegelenk. Zweimal täglich, jeweils 20 Minuten, wird hauptsächlich die Kniestreckfunktion trainiert, die zu den Rehabilitationstrainingsbewegungen nach einem Bruch gehört. 2. Setzen Sie sich auf das Bett, beugen Sie Ihr rechtes Knie, halten Sie Ihre rechte Wade mit beiden Händen und ziehen Sie sie nach hinten. Zweimal täglich für jeweils 20 Minuten wird dabei vor allem die Beugefunktion des Kniegelenks trainiert, welche zu den Rehabilitationstrainingsbewegungen nach einem Bruch zählt. 3. Setzen Sie sich auf die Bettkante oder auf einen Stuhl, entspannen Sie Ihre Oberschenkel, strecken Sie Ihre Füße und haken Sie Ihre Waden nach hinten ein. Machen Sie zweimal täglich 20 Wiederholungen, hauptsächlich zum Krafttraining, das auch zu den Rehabilitationstrainingsbewegungen nach einem Bruch gehört. |
<<: Wie prüft man einen Bruch?
>>: Pflegemaßnahmen bei Hallux valgus
Osteomyelitis ist eine sehr schwer zu behandelnde...
Es besteht kein Zweifel, dass Sex die größte Freu...
Wenn wir über die Rückfallrate angeborener Herzfe...
Hallux valgus ist ein weit verbreitetes Phänomen ...
Welche diätetischen Behandlungsmethoden gibt es b...
Die verbale Kommunikation ist eine wichtige Form ...
Was soll ich tun, wenn eine zervikale Spondylose ...
Viele Freunde haben im Leben mit Aneurysmaproblem...
Es gibt viele Möglichkeiten, Krampfadern zu behan...
Das Leben liegt in der Bewegung. Sportliche Betät...
Vielen Menschen ist die Gefahr einer Mastitis nic...
Zu den typischen Symptomen von Gallensteinen zähl...
Hämangiom am Fußrücken bedeutet, dass das Hämangi...
Welche diätetischen Konditionierungsmethoden gibt...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt auch die...