Gibt es Volksheilmittel zur Behandlung der Fallot-Tetralogie? Diese Frage ist für viele Patienten und ihre Angehörigen von Interesse, da die Fallot-Tetralogie nicht nur eine sehr gefährliche Erkrankung ist, sondern auch relativ schwer zu behandeln ist. Lassen Sie uns nun herausfinden, ob es Volksheilmittel zur Behandlung der Fallot-Tetralogie gibt. Bei der Fallot-Tetralogie handelt es sich um einen häufigen angeborenen Herzfehler, dessen Grunderkrankung ein Ventrikelseptumdefekt, eine Pulmonalarterienstenose, eine mitbefallene Aorta und eine Rechtsventrikelhypertrophie ist. Die Fallot-Tetralogie ist die häufigste zyanotische Herzfehlbildung bei Kindern. Die Prognose von Kindern mit Fallot-Tetralogie wird hauptsächlich durch den Grad der Pulmonalarterienstenose und des Kollateralkreislaufs bestimmt. 25 bis 35 Prozent der schweren Fälle sterben innerhalb des ersten Lebensjahres, 50 Prozent sterben innerhalb des dritten Lebensjahres, 70 bis 75 Prozent sterben innerhalb des zehnten Lebensjahres und 90 Prozent der Patienten sterben vorzeitig. Die Hauptursachen sind chronische Hypoxie und Polyzythämie, die zu sekundärer Myokardhypertrophie, Herzversagen und Tod führen. Die vier Fehlbildungen sind die Folge einer schlechten Entwicklung des Infundibulums oder Kegels des rechten Ventrikels. Das heißt, wenn sich der Embryo in der vierten Woche befindet, rotiert der Arterienstamm nicht in die entgegengesetzte Richtung, die Aorta verbleibt auf der rechten Seite der Pulmonalarterie, das Kegelseptum verschiebt sich nach vorne und kann sich nicht mit dem normal positionierten Sinus-Ventrikelseptum ausrichten. Dadurch bilden sich ein unterentwickeltes Infundibulum und ein subkrista-Ventrikelseptumdefekt, also ein perimembranöser Ventrikelseptumdefekt. Wenn der Pulmonalkegel unterentwickelt ist oder der Kegel vollständig fehlt, entsteht ein subpulmonaler Ventrikelseptumdefekt, auch als subtrunkaler Ventrikelseptumdefekt bezeichnet. Gibt es ein Volksheilmittel zur Behandlung der Fallot-Tetralogie? Rezept 1 Sie sollten mehr Chinakohl essen, 3-4 Mal pro Woche. Alle Arten von grünem Gemüse sind reich an Ballaststoffen, die die Darmperistaltik fördern, Giftstoffe aus dem Körper ausscheiden und die Belastung des Körpers verringern können. Chinakohl ist reich an Ballaststoffen und verschiedenen Vitaminen. Es kann die Entstehung von Arteriosklerose reduzieren. Es reinigt das Blut, kann die Belastung des Herzens verringern und ist für Herzpatienten von Vorteil. Rezept 2 Walnüsse sollten häufig gegessen werden, die verzehrte Menge sollte jedoch nicht zu groß sein. Zu viel davon erschwert die Verdauung. Es wird empfohlen, nicht mehr als 5 Walnüsse pro Tag zu essen. Das in Walnüssen enthaltene Arginin und die Antioxidantien schützen Herz und Blutgefäße sehr wirksam. Rezept 3 3-5 Mal pro Woche grüne Bohnen. Grüne Bohnen sind reich an ungesättigten Fettsäuren und Sojalecithin, die die Funktion haben, die Elastizität der Blutgefäße zu erhalten und das Gehirn zu stärken. Die oben genannten diätetischen Mittel dienen lediglich der Linderung der Symptome und der Beschleunigung der Genesung. Gibt es Volksheilmittel zur Behandlung der Fallot-Tetralogie? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung der Fallot-Tetralogie?
>>: Kann die Fallot-Tetralogie geheilt werden?
Was bedeutet eine Meniskusverletzung? Viele Mensc...
Ich weiß nicht, wann die Häufigkeit von Gallenbla...
Aus Brustzysten entwickelt sich in der Regel kein...
Ist bei Verbrennungen eine routinemäßige Blutunte...
Mit dem Fortschritt der Gesellschaft ist es ein w...
Die Kosten für die Behandlung von Brustzysten lie...
Skoliose ist höchstwahrscheinlich eine Manifestat...
Welche Methoden gibt es zur Untersuchung einer Kn...
Ich bin zu einem Reserverad geworden, ohne es zu ...
Bei eitriger Arthritis handelt es sich um eine in...
Ein regelmäßiges Sexualleben hat 10 wichtige gesu...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Je nach Ursache der Osteomyelitis ist auch die Ei...
Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose? ...
Die Häufigkeit orthopädischer Erkrankungen wie Ar...