Was soll ich tun, wenn ich während der Schwangerschaft Brustmyome bekomme? Viele Leute haben diese Frage gestellt. Brustmyome sind gutartige Tumore. Viele Freundinnen verspüren möglicherweise keine Beschwerden, wenn sie nicht schwanger sind, bemerken jedoch nach der Schwangerschaft eine Vergrößerung der Brustknoten. Wenn dies mit einer Brusthyperplasie einhergeht, verspüren sie Blähungen und Schmerzen. Denn auch Brustmyome sind für ihr Wachstum auf das körpereigene Östrogen der Frau angewiesen. Nach der Schwangerschaft werden sie aufgrund des Östrogenanstiegs langsam größer. 1. Das Brustfibroadenom ist eine Krankheit, die die Schwangerschaft der Frau nicht beeinträchtigt und keine Probleme wie weibliche Unfruchtbarkeit verursacht. Sie können beruhigt sein. Tatsächlich handelt es sich beim Brustfibroadenom um einen gutartigen Tumor, allerdings kommt es dennoch auf die Größe des Tumors an. Die Entscheidung sollte auf Grundlage Ihrer körperlichen Verfassung getroffen werden. Man kann nicht einfach ein Kind zur Welt bringen, ohne sich darum zu kümmern. 2. Obwohl Brustmyome keine unheilbare Krankheit sind, kann die Möglichkeit einer Krebserkrankung oder einer Verschlimmerung der Krankheit nicht ausgeschlossen werden. Wenn Sie an der Krankheit leiden, gehen Sie am besten so schnell wie möglich ins Krankenhaus, um Ihren Zustand überprüfen zu lassen und festzustellen, ob Ihr Zustand ernst ist. Wenn die Brustmyome in Ihrem Körper sehr groß sind und größer als 1 cm sind, sollten Sie vorsichtiger sein. Es ist am besten, sich mit der Geburt eines Kindes Zeit zu lassen. Heilen Sie zunächst Ihre Krankheit und stellen Sie Ihre Gesundheit durch eine Operation wieder her, bevor Sie schwanger werden. 3. Wenn Sie während einer Krankheit schwanger sind, sollten Sie sich so schnell wie möglich behandeln lassen, da die Hormone in Ihrem Körper nach der Schwangerschaft beeinträchtigt sein können und sich Ihre Brustmyome ebenfalls vergrößern können, was sich auch auf das Stillen auswirkt. Aber machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Am besten gehen Sie zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus. Wenn die Vergrößerung nicht offensichtlich ist, können Sie mit der Behandlung bis nach der Entbindung warten. Es wird keine großen Auswirkungen auf Ihren Körper haben. Dein Körper gehört dir. Sie müssen nach der Schwangerschaft gute Laune bewahren und auf Ihre Ernährung achten. Sorgen Sie für eine verstärkte Nährstoffaufnahme Ihres Körpers und stärken Sie so Ihre Widerstandskraft. Patientinnen mit Brustmyomen können schwanger werden, müssen aber trotzdem vorsichtiger sein. Am besten ist es, nach der chirurgischen Behandlung und Genesung schwanger zu werden. Sie müssen Verantwortung für sich und ihre Kinder übernehmen, mehr auf ihren Körper achten und sich frühzeitig behandeln lassen. Wenn sich die Krankheit verschlimmert, ist das nicht gut für ihre Gesundheit. Tatsächlich müssen wir uns über das Brustfibroadenom im Klaren sein, dass es sich um eine gutartige Tumorerkrankung handelt. Das Leiden an dieser Krankheit kann den Alltag des Patienten beeinträchtigen. Daher ist es notwendig, aktiv chirurgische oder medikamentöse Methoden anzuwenden, um die Krankheit zu bekämpfen und zu behandeln. Wenn bei den Patientinnen ein Fibroadenom in der Brust auftritt, ist eine Schwangerschaft für das Kind eigentlich nicht gut. Experten raten daher weiterhin zu einer rechtzeitigen Behandlung. Wenn sich die Patientin jedoch für eine Behandlung nach der Entbindung entscheidet, wird auch das Stillen des Kindes zu einem gewissen Problem. |
<<: Welche Pflege ist bei Brustmyomen im Alltag erforderlich?
>>: Beeinflussen Brustmyome die Schwangerschaft?
Wenn Sie immer noch glauben, dass das Wort „lustv...
Hämangiom ist eine chronische Erkrankung, die auc...
Die Niere ist ein wichtiges Organ des Menschen, d...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Bandscheib...
Bei älteren Menschen ist die Wahrscheinlichkeit h...
Was sind die grundlegenden Ursachen einer zervika...
Hämorrhoidenerkrankungen dürften jedem ein Begrif...
Nach der Behandlung einer ankylosierenden Spondyl...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Viele Patienten sind sehr neugierig auf die Koste...
Welche Pflegetipps gibt es bei einer Rippenfellen...
Was sind die häufigsten Ursachen für Verbrennunge...
Im Vergleich zu Arthritis, zervikaler Spondylose,...
Hämorrhoiden können schwerwiegende Schäden verurs...
Nierensteine entstehen durch überschüssige Mine...