Worauf sollten Schwangere mit Nierensteinen achten? Zur Sicherheit von Mutter und Kind sollten werdende Mütter Nierensteine ernst nehmen und bereits vor der Schwangerschaft aktiv behandeln. Wenn bei einer schwangeren Frau Steine auftreten, sollte sie bei ihrer täglichen Pflege und Behandlung vorsichtiger sein. Worauf sollten schwangere Frauen im Zusammenhang mit Nierensteinen achten? Im Alltag sollten Sie auf Folgendes achten: 1. Trinken Sie viel Wasser und treiben Sie mäßig Sport: Da der Progesteronspiegel im Körper während einer Schwangerschaft ansteigt, wird die Erweiterung der Harnwege gefördert, sodass kleine Steine leichter ausgeschieden werden können als außerhalb der Schwangerschaft. Schwangere Frauen mit Nierensteinen sollten daher besonders darauf achten, viel Wasser zu trinken und entsprechende Übungen (wie Treppensteigen usw.) durchzuführen, um die Ausscheidung der Steine zu unterstützen und der Entstehung von Nierensteinen vorzubeugen. 2. Lassen Sie sich regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen einweisen. Wenn eine werdende Mutter bereits vor der Schwangerschaft große Steine im Körper hat, können diese während der Schwangerschaft nur schwer ausgeschieden werden, es kann zu einer Obstruktion der Harnwege kommen, die Hydronephrose verschlimmert sich zunehmend, die Nierenfunktion wird geschädigt und die Gesundheit der Mutter wird beeinträchtigt. Deshalb sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sehr wichtig. Während das System das Wachstum des Fötus nachvollzieht, können auch Veränderungen im Körper der Mutter schneller erkannt werden. 3. Gesunde Ernährung. Obwohl während der Schwangerschaft eine Nahrungsergänzung erforderlich ist, sollten werdende Mütter den täglichen Verzehr von zu viel Fleisch und Fisch sowie übermäßiges Essen vermeiden und ihre Ernährung entsprechend kontrollieren. Werdende Mütter mit Gallensteinen sollten versuchen, weniger fettreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Befindet sich die Erkrankung (insbesondere bei Gallensteinen) im akuten Stadium, ist entsprechendes Fasten erforderlich, um die Belastung des Verdauungssystems zu verringern, den Cholesterinspiegel zu senken und das Auftreten und die Bildung von Gallensteinen zu reduzieren. Grundsätze der Behandlung von Steinen bei schwangeren Frauen: 1. Kontinuierliche Beobachtung: Da verschiedene Untersuchungen und Behandlungen negative Auswirkungen auf schwangere Frauen und Föten haben können, können werdende Mütter, die asymptomatisch sind, eine leichte Obstruktion oder eine leichte Infektion aufweisen und in einem stabilen Zustand sind, während der Schwangerschaft vorerst ohne besondere Behandlung kontinuierlich beobachtet werden. Wir sollten jedoch aktiv Infektionen vorbeugen, uns regelmäßig ärztlich untersuchen lassen und Veränderungen unseres Zustands beobachten. 2. Konservative Behandlung: Werdende Mütter, die keine gleichzeitige Infektion haben und nur leichte Schmerzen verspüren, können mehr Wasser trinken und ihre Ernährung anpassen. Bei starken Schmerzsymptomen können entsprechende schmerzstillende und krampflösende Mittel eingesetzt werden. und bei werdenden Müttern mit gleichzeitigen Infektionen der Gallenwege oder Harnwege sowie systemischen Infektionen sollten sichere und geeignete Antibiotika zur Behandlung der Infektion ausgewählt werden. 3. Chirurgische Behandlung: Wenn werdende Mütter unter starken und anhaltenden Schmerzen leiden, die zu einer Fehl- oder Frühgeburt führen können, oder wenn eine akute Infektion eine Sepsis verursacht, eine Einzelniere mit akutem Verschluss vorliegt, ein schwerer Verschluss zu Niereninsuffizienz oder Urämie führt und andere Symptome auftreten, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden, um die Sicherheit der Mutter zu gewährleisten, wenn eine konservative Behandlung versagt. Experten weisen darauf hin: Schwangere müssen sich vor der Empfängnis einer körperlichen Untersuchung unterziehen und sollten nach der Empfängnis Symptome feststellen, sollten sie den Behandlungsratschlägen ihres Arztes folgen. |
<<: Gängige Rehabilitationsübungen bei Gallensteinen
>>: Beeinflussen Gallensteine die Schwangerschaft?
Gallenblasenpolypen werden klinisch als eine prol...
Rachitis ist ein relativ häufiger Vitaminmangel b...
Unter den Knochen- und Gelenkerkrankungen sind We...
Harnwegsinfektionen verlaufen bei akuten und chro...
Die Femurkopfnekrose ist nicht ansteckend. Die Ha...
Brustknoten sind eine sehr häufige gynäkologische...
Brustzysten sind zu einer der häufigsten Erkranku...
Synovitis ist eine Erkrankung, die in den großen ...
Mit Bandscheibenvorfall ist im Allgemeinen ein Ba...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Sehnenschei...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Muskelverletzun...
Im wirklichen Leben können sich die Symptome eine...
Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung in ...
Wenn eine Costochondritis auftritt, kann dies zu ...
Viele Menschen haben vielleicht noch nie von Nier...