Kennen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann den Alltag der Betroffenen stark beeinträchtigen. Die Kenntnis der Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist bei der Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls sehr hilfreich. Was sind also die spezifischen Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie uns die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vorstellen. 1. Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: plötzliche Belastung oder Lendenwirbelzerrung Eine plötzliche Erhöhung der Lendenbelastung, insbesondere schnelles Beugen, seitliches Beugen oder Drehen, ist die Hauptursache für einen Riss der Anulusfibrose. 2. Erhöhter Bauchdruck Es besteht ein gewisser Zusammenhang zwischen Bauchdruck und Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule liegt darin, dass es manchmal sogar bei starkem Husten, Niesen, Verstopfung oder angehaltenem Atem zu einer Hernie des Nucleus pulposus kommen kann. 3. Kälte und Feuchtigkeit Kälte oder Feuchtigkeit können zu einer Verengung kleiner Blutgefäße und zu Muskelkrämpfen führen, was den Druck auf die Bandscheibe erhöht und auch zu einem Riss der degenerierten Bandscheibe führen kann. Dies ist auch eine der Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. 4. Taillenverletzung Wenn die Gewalteinwirkung stark ist, es aber weder zu einem Bruch noch zu einer Verrenkung kommt, kann es zu einem Vortreten des degenerierten Nucleus pulposus kommen. Zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen außerdem eine Lumbalpunktion oder eine Spinalanästhesie. 5. Falsche Haltung Wenn beim Aufstehen, Aufstehen oder bei alltäglichen Aktivitäten oder der Arbeit die Taille in einer gebeugten Position ist und plötzlich eine Außenrotationsbewegung ausgeführt wird, kann dies leicht zu einem Bandscheibenvorfall führen. Dies ist auch eine der Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Oben finden Sie eine Einführung in die fünf Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Es dient nur zu Ihrer Information. Ich glaube, dass jeder über die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule Bescheid weiß. Ich hoffe, dass jeder einen guten Beitrag zur Vorbeugung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule leisten kann. Wenn Sie noch Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an Online-Experten! Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Kennen Sie die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Wie sollten Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule trainieren?
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Bandsch...
Wenn eine Frau an einer Mastitis leidet und sich ...
Die Traditionelle Chinesische Medizin verfolgt be...
Nachdem eine Kniearthrose diagnostiziert wurde, s...
Patientinnen mit Eierstockzysten können in Maßen ...
Während des Eisprungs ist die Wahrscheinlichkeit ...
Obwohl Patienten mit Gallenblasenpolypen in unser...
Knochentuberkulose ist eine sehr häufige orthopäd...
Prostatasteine sind ein häufiger bösartiger Tum...
Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung, die...
Nach der Menopause kann es zu einer Brusthyperpla...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr h...
Diättherapie zur Behandlung von Osteoporose bei ä...
Unverzichtbar für Patienten mit einem Bandscheibe...
Es gibt zwei Hauptbehandlungsmethoden für zervika...