Welche Übungen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Übungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Welche Übungen gibt es also bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie sich von den Experten die Übungen bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorstellen, ich hoffe, sie sind für Sie hilfreich. (1) Übung bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken und halten Sie die Knie so nah wie möglich an der Brust, achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihren Rücken nicht vom Bett abheben. (2) Seitenlage mit hochgelagertem Bein: In der Seitenlage kann das obere Bein gestreckt werden. Für die Übung bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollte das untere Knie leicht gebeugt, das obere Bein seitlich angehoben und anschließend langsam abgesenkt werden. Wiederholen Sie dies Dutzende Male. (3) Legen Sie sich mit gestreckten Beinen auf den Rücken und heben Sie die Hände unter Ihr Gesäß. Heben Sie Ihre Unterschenkel mit leicht gebeugten Knien langsam an und senken Sie sie dann wieder ab. Wiederholen Sie diese Übung bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule 15 Mal. (4) Knie-Crunches: Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken. Spannen Sie Ihren Bauch an und heben Sie Ihren Oberkörper an, wobei Ihre Hände Ihre Knie berühren. (5) Krabbeln und mit den Knien die Ellenbogen berühren Legen Sie sich mit gestützten Knien und oberen Gliedmaßen auf den Bauch, entspannen Sie Ihre Taille und sinken Sie langsam nach oben. Bei der Übung zum Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule strecken Sie nach 10 Wiederholungen eine untere Extremität und beugen das Knie so, dass es möglichst weit das gleichseitige Ellenbogengelenk berührt. 15 Mal wiederholen. (6) Legen Sie sich auf den Rücken und heben Sie das Becken an. Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken. Stützen Sie Ihr Becken mit den Füßen und dem Rücken und senken Sie es anschließend langsam ab. 20 Mal wiederholen. Durch diese Bewegung kann die Neigung des Beckens nach vorne korrigiert und die Krümmung der Lendenwirbelsäule verstärkt werden. (7) Die Beinstreckübung bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule besteht darin, sich auf das Bett zu setzen, ein Knie leicht zu beugen, das andere Bein zu strecken, sich nach vorne zu beugen, um auf das gestreckte Bein zu drücken, und dann zum anderen Bein zu wechseln. Diese Bewegung kann auch im Stehen ausgeführt werden, wobei die unteren Gliedmaßen auf der Rückenlehne eines Stuhls vor Ihnen ruhen. Oben finden Sie eine Einführung in die Übungen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Es dient nur zu Ihrer Information. Ich glaube, dass jeder von den Übungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule gehört hat. Ich hoffe, dass jeder so schnell wie möglich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus geht. Wenn Sie noch Fragen zu den Übungen bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an Online-Experten! Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Es gibt fünf Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
>>: Sprechen Sie über die anfällige Bevölkerung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule
Wer sich mit Mastitis auskennt, sollte wissen, da...
Was sind die klinischen Manifestationen einer zer...
„Ich dachte, sie würde nichts vor mir verheimlich...
Junge Menschen sind die zukünftigen Säulen unsere...
Eine abnorme Gefäßentwicklung während der Entwick...
Wie sollten schwangere Frauen eine Blinddarmentzü...
Was sind die klinischen Manifestationen einer Seh...
Achtzig Prozent der Patienten mit rheumatoider Ar...
Welches Medikament hilft gegen Hämorrhoiden? Bei ...
Weichteilverletzungen sind eine sehr häufige Erkr...
Ich glaube, dass es immer noch viele Menschen gib...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Die grundlegendsten Ursachen für Knochensporne si...
Gallenblasenpolypen kommen in unserem Leben häufi...
Möglicherweise sind Sie mit der nicht-gonorrhoisc...