Sprechen Sie über die anfällige Bevölkerung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Sprechen Sie über die anfällige Bevölkerung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Kennen Sie die Personengruppe, die anfällig für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule ist? Auch heute noch kommt es häufig zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Deshalb haben Experten eine Übersicht über die anfälligen Gruppen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule erstellt, in der Hoffnung, dass diese Gruppen im Vorfeld gute Präventionsarbeit leisten können. Wer ist also anfällig für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

1. Frauen sind anfällig für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Die pränatale, postnatale und menopausale Phase sind die Zeiträume, in denen die Krankheit am häufigsten auftritt. Während der Schwangerschaft, insbesondere in den späteren Stadien, wächst und vergrößert sich der Fötus im Bauchraum weiter, wodurch die Lendenwirbelsäule der Mutter übermäßig nach vorne gebeugt wird und die Belastung der Taille zunimmt. Bei Frauen nach der Geburt und in den Wechseljahren steigt die Inzidenzrate aufgrund von endokrinen Veränderungen, Osteoporose und Degeneration kleiner Gelenke und Bänder ebenfalls an.

2. Junge und mittelalte Menschen zwischen 20 und 40 Jahren gehören zu den anfälligen Gruppen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. In diesem Alter beginnt bereits die Degeneration der Bandscheibe. Darüber hinaus sind junge und mittelalte Menschen körperlich relativ aktiver und neigen eher zu Schäden, sodass die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung höher ist.

3. Menschen, die zu dick oder zu dünn sind. Bei übergewichtigen Menschen erhöht das Gewicht des Bauches die Belastung der Taille und damit die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung. Zu dünne Menschen verfügen über zu wenig Muskelgewebe und sind schwach, was ebenfalls zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt. Dies ist eine der Personengruppen, die anfällig für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sind.

4. Personen, die schwere körperliche Arbeit verrichten. Daten zeigen, dass Menschen, die in Berufen arbeiten, in denen sie Ganzkörpervibrationen ausgesetzt sind, anfällig für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sind. Beispielsweise sind Fahrer von Autos, Flugzeugen und anderen Fahrzeugen anfällig für chronische Lendenwirbelverletzungen. Auch die häufige Verwendung von Elektrowerkzeugen wie Bohrmaschinen und Elektrohämmern kann leicht zu Verletzungen der Lendenwirbelsäule führen.

5. Personen, die häufig am Schreibtisch oder im Stehen arbeiten, und Personen, die anfällig für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sind, wie Büroangestellte und Verkäufer. Aufgrund der langfristig fixierten Körperhaltung und geringer Haltungsänderungen kommt es häufig zu Spannungszuständen der Taillenmuskulatur in eine bestimmte Richtung, die zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen können.

Das Obige ist eine Einführung in die anfällige Bevölkerungsgruppe für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Es dient nur zu Ihrer Information. Ich glaube, dass jeder bereits weiß, wie anfällig die Bevölkerungsgruppe für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule ist. Ich hoffe, dass jeder so schnell wie möglich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verhindern kann. Wenn Sie noch Fragen zu den Risikogruppen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten!

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Wie sollten Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule trainieren?

>>:  Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Artikel empfehlen

Behandlung von Arthrose des Knies

Patienten können Osteophyten im Knie mit Akupunkt...

Ist ein Rippenbruch ernst?

Sind Rippenbrüche ernst? Ob ein Rippenbruch schwe...

Osteoporose – tägliche Pflege

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Die Halswirbelsäule ist ein Körperteil des Mensch...

Was man zur Behandlung einer zervikalen Spondylose essen sollte

Zervikale Spondylose kommt in unserem Leben beson...

Was sind die Symptome einer chronischen Weichteilverletzung?

Weichteilverletzungen kommen im Leben sehr häufig...

Drei Hauptfaktoren, die rheumatoide Arthritis verursachen

Viele Patienten möchten etwas über rheumatoide Ar...

Wie viel kostet die Behandlung von Brustzysten?

Die Kosten für die Behandlung von Brustzysten lie...

Frühe Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Symptome einer Lendenmuskelzerrung treten häufig ...

Übungen für zervikale Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung....