Heilt eine Spinalkanalstenose von selbst?

Heilt eine Spinalkanalstenose von selbst?

Derzeit nimmt die Zahl der Fälle von Spinalkanalstenosen zu, die für die Patienten große Schäden mit sich bringen. Die Ursache ist relativ komplex und hängt mit schlechten Lebensgewohnheiten und anderen Krankheiten zusammen. Wenn Sie an einer Spinalkanalstenose leiden, werden Sie Schmerzen verspüren. Die meisten Patienten nehmen normalerweise Medikamente zur Schmerzlinderung ein. Hält dies über einen längeren Zeitraum an, sind die Nebenwirkungen relativ groß. Wird eine Spinalkanalstenose also von selbst besser? Die Antwort ist nein.

1. Massagebehandlung bei Spinalkanalstenose:

Die Patienten müssen sich keiner Operation unterziehen oder Medikamente einnehmen. Der Arzt kann mit seinen Händen und einfachen Instrumenten die erkrankten Körperteile und die zugehörigen Akupunkturpunkte massieren. Dabei folgt er den Meridianen des Körpers und der Flussrichtung von Qi und Blut und wendet entsprechende Techniken zur Durchführung der Massage an.

2. Chirurgische Behandlung der Spinalkanalstenose:

Das Prinzip der Operation besteht hauptsächlich darin, Druck zu lindern, Reizungen zu beseitigen, die Stabilität zu erhöhen und fortschreitende Schäden zu verhindern. Bei Patienten mit Spinalkanalstenose hingegen, bei denen häufiger chirurgische Komplikationen und Kontraindikationen auftreten, die Risiken hoch sind und die Schmerzen sehr stark sind, und deren systemische oder lokale Bedingungen für eine Operation nicht geeignet sind, wie etwa bei älteren Patienten, Patienten mit schlechten Gesundheitszuständen, Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen oder Diabetes oder bei denen Kontraindikationen für eine Anästhesie vorliegen, ist eine chirurgische Behandlung nicht geeignet.

3. Physikalische Therapie bei Spinalkanalstenose:

Physiotherapie ist die Abkürzung für Physikalische Therapie. Dabei werden verschiedene natürliche und künstliche physikalische Faktoren wie Schall, Licht, Elektrizität, Wärme, Magnetismus usw. auf den menschlichen Körper angewendet, um eine Spinalkanalstenose zu behandeln und zu verhindern. Allerdings ist die Wirkung relativ schwach und kann eine Spinalkanalstenose nicht grundsätzlich behandeln. Häufige Physiotherapie kann leicht zu Hautverbrennungen und sogar zu Krebs führen.

4. Selbstbehandlung einer Spinalkanalstenose:

Wenn der Patient beruflich längere Zeit mit gebeugtem Kopf über einem Schreibtisch sitzt, muss er auf die Kombination von Bewegung und Ruhe achten. Das heißt, er sollte jeden Tag nach etwa einer Stunde Arbeit aufstehen und einige Arbeitspausen einlegen. Dies kann dazu beitragen, die Gliedmaßen und die Lendenwirbelsäule zu bewegen und so die Ermüdung der Taillenmuskulatur und Bänder zu verringern, wodurch das Auftreten von Hautläsionen unwahrscheinlicher wird. Dies ist auch eine Selbstbehandlungsmethode bei Spinalkanalstenose.

Ich glaube, dass jeder bereits über die neueste und wirksamste Behandlung einer Spinalkanalstenose Bescheid weiß. Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hin, dass es zwar viele Behandlungsmöglichkeiten für Spinalkanalstenosen gibt, diese jedoch nicht für alle Patienten mit Spinalkanalstenose geeignet sind. Damit die Heilung der Spinalkanalstenose besser gelingt, müssen Sie unter ärztlicher Anleitung eine für Sie geeignete Behandlungsmethode wählen.

<<:  Kann ich gegen Spinalkanalstenose ein chinesisches Patentarzneimittel einnehmen?

>>:  Heilt eine Spinalkanalstenose von selbst?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung und beseitigen die Grundursache

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kann durch eine...

Tee- und Getränkerezept gegen Harnwegsinfektionen

„Trinken Sie mehr Wasser und urinieren Sie häufig...

Wichtige Punkte zur Diagnose von Knochentuberkulose

Es gibt viele versteckte Krankheiten um uns herum...

Erfahren Sie mehr über Massagebehandlungen bei Lendenmuskelzerrungen

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Welche Methoden zur Selbstuntersuchung bei zervikaler Spondylose gibt es?

Welche Methoden zur Selbstuntersuchung bei zervik...

Experten erklären häufige Frühsymptome von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine Krankheit, die die mensc...

Maßgeschneidert! Beste Verhütungsmethoden für junge Frauen

Unter Empfängnisverhütung versteht man den Einsat...

Kann Calcitriol Knochenhyperplasie behandeln?

Calcitriol kann Knochenhyperplasie behandeln, kan...

Kann chinesische Medizin Brustmyome heilen?

Kann chinesische Medizin Brustmyome heilen? Brust...

Wie man bei zerebralen Vasospasmen psychologisch vorgeht

Aufgrund des zunehmenden sozialen Drucks leiden m...

Analyse, worauf bei der Ernährungspflege von Plattfüßen geachtet werden sollte

Eine gute Ernährung bei Plattfüßen trägt wesentli...