Die nicht zu ignorierende zervikale Spondylose rückt immer näher. Sie befällt nicht nur häufig junge Menschen, sondern ist auch bei Menschen mittleren und höheren Alters eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung. Lassen Sie uns nun die Klassifizierung der zervikalen Spondylose verstehen. Der erste Typ der zervikalen Spondylose ist der Rückenmarkstyp. Der Patient verspürt Schwäche, Steifheit und Beschwerden in den Gliedmaßen, einen hohen Muskeltonus und eine Hyperreflexie der Sehne. Bei der Untersuchung können pathologische Reflexe hervorgerufen werden. Eine Röntgenaufnahme der Halswirbelsäule zeigte eine Knochenhyperplasie am hinteren Rand des Wirbelkörpers und eine Verengung des anterior-posterioren Durchmessers des Wirbelkanals. Der zweite Typ der zervikalen Spondylose ist der Nervenwurzeltyp. Der Nacken des Patienten ist steif und in seiner Bewegung eingeschränkt, was zu ausstrahlenden Schmerzen in den oberen Gliedmaßen, Taubheitsgefühl, oberflächlicher Sinnesabstumpfung, Muskelschwäche und schwachen Reflexen führen kann. Eine Röntgenaufnahme der Halswirbelsäule kann Veränderungen der Halswirbelkrümmung, Instabilität oder Knochenhyperplasie aufdecken. Der dritte Typ der zervikalen Spondylose ist der Wirbelarterientyp. Bei den Patienten treten Symptome eines zerebralen Vasospasmus oder einer zerebralen Ischämie auf, beispielsweise Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Tinnitus und verschwommenes Sehen. Röntgenaufnahmen der Halswirbelsäule zeigen eine Instabilität der Zwischenwirbelgelenke oder eine Knochenhyperplasie der Uncovertebrale-Gelenke. Der vierte Typ der zervikalen Spondylose ist der sympathische Nerventyp. Die Patienten weisen eine Reihe von Symptomen des sympathischen Nervensystems auf, darunter Schwindel, verschwommenes Sehen, Tinnitus, Taubheitsgefühl in den Händen, Tachykardie oder Bradykardie und präkordiale Schmerzen. Röntgenaufnahmen der Halswirbelsäule können eine Instabilität oder Degeneration der Halswirbelsäule zeigen; Die Angiographie der Vertebralis ist negativ. Der fünfte Typ der zervikalen Spondylose ist der zervikale Typ. Nacken- und Rückenschmerzen. Röntgenaufnahmen zeigen, dass die physiologische Krümmung der Halswirbelsäule flacher und gerader wird, es keine Knochensporne gibt, keine Symptome anderer Arten von zervikaler Spondylose auftreten und die Symptome am mildesten sind. Oben ist die Klassifizierung der zervikalen Spondylose aufgeführt. Ich frage mich, ob Sie ein tieferes Verständnis der zervikalen Spondylose haben? Bei Fragen zur zervikalen Spondylose können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, diese geben Ihnen gerne ausführliche Antworten. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: In welche Formen der zervikalen Spondylose kann man unterscheiden?
>>: In welche Formen der zervikalen Spondylose kann man unterscheiden?
Was ist die Ursache für Knochensporne? Was ist di...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals auf Ihren Urin geac...
Ich glaube, dass viele Menschen unter der Krankhe...
Wenn eine Frau schwanger werden möchte, ist es im...
Wir alle wissen, dass ein Kind an Rachitis erkran...
Viele Menschen vergessen immer, Verhütungsmittel ...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung de...
Eine Sehnenscheidenentzündung des Daumens ist ein...
Die wichtigste klinische Manifestation einer Knie...
Mit der steigenden Lebenserwartung und der zunehm...
Angesichts der Tatsache, dass viele Menschen sage...
Urethritis ist eine sexuell übertragbare Krankhei...
Unter Duralsackkompression versteht man im Allgem...
Hepatisches Hämangiom, diese Krankheit wird in de...
Eine Femurkopfnekrose kann durch ein Trauma verur...