Kann ich gegen Spinalkanalstenose ein chinesisches Patentarzneimittel einnehmen?

Kann ich gegen Spinalkanalstenose ein chinesisches Patentarzneimittel einnehmen?

Sie können eine Spinalkanalstenose nicht nur in einem normalen Krankenhaus behandeln, sondern auch zu Hause mit Medikamenten. Allerdings dürfen Sie die Einnahme von Medikamenten nicht leichtfertig vornehmen. Sie müssen dies unter Anleitung eines Arztes tun. Lassen Sie uns nun herausfinden, ob chinesische Patentmedizin zur Behandlung einer Spinalkanalstenose eingesetzt werden kann.

1. Rezept für die äußerliche Anwendung: 10 g Angelica dahurica, 10 g Gentiana macrophylla, 10 g Zanthoxylum bungeanum, 6 g Asarum, 6 g Tripterygium wilfordii, 10 g Ligusticum chuanxiong, 10 g Angelica sinensis, 10 g Paeonia lactiflora, 10 g Cassia-Zweig, 10 g Eucommia ulmoides, 10 g Achyranthes bidentata, 10 g Codonopsis pilosula, 30 g Astragalus membranaceus, 12 g Dipsacus asper, 10 g Saposhnikovia divaricata, 10 g Zimtrinde, 20 g getrockneter Ingwer, 10 g Notopterygium wilfordii, jeweils 10 g Chuankuowu, 10 g Eisenhut und 10 g Süßholz.

Mischen Sie die Medikamente und mahlen Sie sie für die spätere Verwendung zu Pulver. Nehmen Sie jedes Mal das Medizinpulver (etwa 50–100 Gramm, die Menge hängt von der Größe des Anwendungsbereichs ab. Wenn das Medikament beispielsweise auf die Halswirbel und Knie aufgetragen wird, ist es klein, 50 Gramm Medizinpulver reichen aus, während bei der Anwendung auf die Lendenwirbel die Fläche groß ist und etwa 100 Gramm benötigt werden), mischen Sie es mit etwas Reiswein und achten Sie darauf, dass es nicht trocken, klebrig oder vom Wein tropft, wenn Sie es mit den Händen zusammendrücken. Einen „Medizinbeutel“ mit atmungsaktiver, weißer Gaze umwickeln, in einen Topf geben und bei schwacher Hitze dämpfen, herausnehmen, noch heiß (am besten so um die 55-60 Grad, das verträgt die Haut gut) auf die betroffene Stelle legen, zubinden und fixieren. Sie können außen eine Plastikschicht anbringen, um ein Auslaufen und Verunreinigen des Arzneimittels zu verhindern. Wenden Sie die Wärmetherapieprodukte 1–2 Stunden lang an, schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie den Temperaturregler auf die höchste Position, um mit der Wärmetherapie zu beginnen. Die Temperatur ist einstellbar und Sie können die Temperatur gleichmäßig an Ihre eigene Situation anpassen. Nach mehr als 10 Minuten beginnt die Körperoberflächentemperatur allmählich und deutlich zu steigen, und die wirksamen Bestandteile des Arzneimittels erwärmen schnell die menschliche Haut, Meridiane und Akupunkturpunkte, sodass die wirksamen Bestandteile des Arzneimittels durch die Poren der menschlichen Haut, Schleimhäute, Kapillaren, Blutgefäße usw. in den betroffenen Bereich gelangen, die Durchblutung der Muskeln um die Wirbelsäule verbessern und den Zweck der Förderung der Durchblutung im Wirbelkanal erreichen; Eine Behandlungskur besteht aus 6 Tagen heißer Kompresse und 3 Tagen Ruhe, bevor erneut heiße Kompressen angewendet werden. Effektive Ergebnisse können nach 6–10 Behandlungszyklen erzielt werden.

2. Orale Verschreibung: Verschreibung: 20 Gramm Kurkuma, 30 Gramm Kornelkirschenfrüchte, 20 Gramm Kudzu-Wurzeln, 10 Gramm Süßholz, 30 Gramm Tragant, 15 Gramm Engelwurz, 15 Gramm Chuanxiong, 20 Gramm Maulbeerzweige, 20 Gramm Zimtzweige und 20 Gramm getrockneter Ingwer.

Gießen Sie das Arzneimittel in einen Topf mit klarem Wasser, lassen Sie es 30 Minuten lang bei starker Hitze kochen und gießen Sie dann den Arzneimittelsaft in eine Schüssel. Geben Sie eine halbe Tasse kochendes Wasser in den Auflauf, kochen Sie das Arzneimittel im Topf ein zweites Mal und lassen Sie es weitere 20 Minuten kochen, dann gießen Sie den Arzneimittelsaft aus; Geben Sie eine halbe Tasse kochendes Wasser in den Schmortopf, lassen Sie die Medizin im Topf ein drittes Mal kochen und weitere 10 Minuten kochen, gießen Sie alle drei Schüsseln mit dem abgekochten Medizinsaft zusammen und trinken Sie ihn warm am Morgen, Mittag und Abend, wobei Sie jedes Mal 1-2 Esslöffel braunen Zucker hinzufügen. Eine Behandlungsdauer beträgt 20 Tage. Machen Sie 3 Tage Pause und nehmen Sie das Arzneimittel dann weitere 20 Tage ein. 2-3 Behandlungszyklen vervollständigen die Behandlung. Bei schweren Fällen können Sie die Behandlungsdauer je nach Zustand steigern.

<<:  So prüfen Sie, ob eine Spinalkanalstenose vorliegt

>>:  Heilt eine Spinalkanalstenose von selbst?

Artikel empfehlen

Warum Frauen nach dem Sex häufiger Harnwegsinfektionen bekommen

Harnwegsinfekte treten bevorzugt bei Frauen auf. ...

Frühzeitige Behandlung von Harninkontinenz

Wenn Sie in jungen Jahren übermäßig sexuell aktiv...

Ist Hydronephrose eine ernste Erkrankung? 4 Gefahren der Hydronephrose

Eine Hydronephrose ist im Allgemeinen keine ernst...

Welche neuen Fortschritte gibt es bei der Behandlung von Knochentuberkulose?

Knochentuberkulose ist eine häufige Erkrankung be...

Wie lange sollte ich nach einem vorderen Rippenbruch schonen?

Leichte vordere Rippenfrakturen werden konservati...

Klinische Manifestationen der sympathischen zervikalen Spondylose

Die klinischen Manifestationen der sympathischen ...

Was tun, wenn Brustknoten schmerzen?

Was kann ich tun, wenn Knoten in der Brust sehr s...

Welcher Zusammenhang besteht zwischen zervikaler Spondylose und Rachen?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

So verhindern Sie im Alltag eine zusätzliche Brust

Wie kann man im Alltag Nebenbrüsten vorbeugen? Da...

Wie man einen perianalen Abszess behandelt

Ein perianaler Abszess ist ein sehr unangenehmes ...

Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptumdefekts?

Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptum...

Wie kann man Rachitis vorbeugen?

Rachitis ist eine sehr häufige Kinderkrankheit. V...

So dringen Sie in die sexuellen Fähigkeiten einer Frau ein

Analsex ist nicht nur etwas für Homosexuelle, er ...

Diagnose einer zervikalen Spondylose

Da dabei vor allem das Rückenmark und die dazugeh...