Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Viele Patienten kennen die Ursache ihres Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nicht und können diese bei Untersuchungen nicht schildern. Dies hat zur Folge, dass die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule oft keine guten Ergebnisse erzielt und bei manchen sogar eine Verschlechterung des Zustands auftritt. Daher müssen wir die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstehen.

Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Es gibt viele Ursachen und wir sollten diese Ursachen verstehen, damit wir unsere eigenen Ursachen besser erkennen und rechtzeitig behandeln können.

1. Kalte Taille: Die Taille ist besonders kälteempfindlich. Wenn Sie im Winter Ihre Taille aus Kälteschutzgründen freilegen, verkrampfen sich die Muskeln in Taille und Rücken und die kleinen Blutgefäße ziehen sich zusammen. Dies verringert die lokale Blutzirkulation, beeinträchtigt die Nährstoffversorgung der Bandscheibe, erhöht den Druck in der Bandscheibe und führt zu weiteren Schäden. Kälte ist eine der Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule.

2. Gewalteinwirkung: Sie ist auch die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Die normale Beziehung zwischen den Lendenwirbeln ist elastisch und zäh, weist eine starke Druckfestigkeit auf und kann einem Druck von 450 kg standhalten, ohne dass es zu Verletzungen kommt. Allerdings müssen diese Kräfte sanft von vorne aufgebracht werden. Bei plötzlicher Anwendung oder nach mangelnder körperlicher Betätigung kann es leicht zur Überschreitung der Belastungsgrenze und zu einer Lendenzerrung kommen.

3. Übermäßige Ermüdung: Bei unseren täglichen Aktivitäten führt eine falsche Sitzhaltung zu einer übermäßigen Beugung der Lendenwirbelsäule, und die Lendenwirbelsäule befindet sich in einem gebeugten Zustand. Bei Überstunden erhöht sich auch die Zeit der Lendenbeugung. Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine übermäßige, starke und häufige Beugung.

Da wir nun die Ursache unseres Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kennen, sollten wir eine entsprechende Behandlung einleiten. Gleichzeitig müssen wir auch gute Lebensgewohnheiten sowie Arbeits- und Ruhegewohnheiten entwickeln. Dadurch wird sichergestellt, dass es nicht erneut zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommt.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Es ist richtig, traditionelle chinesische Medizin zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen zu wählen

>>:  Wie entsteht ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Experten erinnern daran, dass die Ursachen der Femurkopfnekrose sehr kompliziert sind

„Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose?“ Di...

Behandlung von Harnwegsinfektionen bei Frauen

Bei Harnwegsinfektionen unterscheidet man zwische...

Welche Lebensmittel können bei einem Vorhofseptumdefekt helfen?

Welche Lebensmittel können einen Vorhofseptumdefe...

Was ist okkultes Blut im Urin?

Bei körperlichen Untersuchungen oder Routinekontr...

Kann ich mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule lange sitzen?

Kann ich mit einem Bandscheibenvorfall in der Len...

Was sind die klinischen Symptome einer Urethritis?

Was sind die klinischen Symptome einer Urethritis...

Wie wirksam ist eine Sehnenscheidenentzündungsoperation?

Wie wirksam ist eine Operation bei einer Sehnensc...

Tipps zur Vorbeugung von zerebralen Vasospasmen

Zerebraler Vasospasmus ist eine sehr häufige Erkr...

Wie kann man einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorbeugen?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Was sind die Ursachen von Ischias?

Ischias beeinträchtigt das Leben der Menschen erh...

Welche Arten von Wirbelsäulendeformationen gibt es?

Heutzutage beeinträchtigen Wirbelsäulendeformatio...