Wie entsteht ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Wie entsteht ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens anfällig für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Was sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Wie entstehen diese Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule und wie behandeln wir einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben nach einem Trauma, einer Erkältung oder übermäßiger Müdigkeit dumpfe Schmerzen in der Taille und im Gesäß. Nach Ruhe lassen die Schmerzen nach und die Symptome treten immer wieder auf. Nach einigen Wochen oder Monaten verspüren sie allmählich Schmerzen in einer unteren Gliedmaße. Bei manchen Patienten kommt es auch plötzlich zu einer Erkrankung, bei der starke und unerträgliche Schmerzen in der Taille, den Hüften und den Beinen auftreten. Die meisten dieser Patienten weisen eine eindeutige Trauma-Vorgeschichte auf. Dies alles sind Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Wenn Sie sich keine guten Gewohnheiten aneignen, kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen.

Einige Patienten haben auch ausstrahlende Schmerzen in einer unteren Extremität, die nach den Schmerzen in der Taille und im Gesäß auftreten. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten treten die Beschwerden gleichzeitig an der Taille und den Beinen auf. Meistens handelt es sich um einseitige Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, die im unteren Rücken und Gesäß beginnen und allmählich nach unten in den Oberschenkel, die Wade und den Fuß ausstrahlen. Ort und Art des Schmerzes variieren je nach eingeklemmtem Nerv, Ort und Grad der Kompression. Husten, Niesen usw. können zu einem plötzlichen Anstieg des intraspinalen Drucks führen, was zu verstärkten Schmerzen im unteren Rückenbereich führen kann. Dies ist auch ein sehr häufiges Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Wenn bei Ihnen die oben genannten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten, sollten Sie vorsichtig sein und sich am besten zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, damit Sie besser untersucht und entsprechend behandelt werden können.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Was sind die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

7 Arten weiblichen Körpergeruchs, die Männer am unwiderstehlichsten finden

Diät zur Regulierung des Körpergeruchs Ernährungs...

Erklären Sie kurz die häufigsten Symptome von Krampfadern

Krampfadern sind die häufigste chirurgische Erkra...

Wie wirkt sich eine minimalinvasive Operation bei einer Analfistel aus?

Eine minimalinvasive Operation bei Analfisteln ve...

Was sind die Ursachen für Krampfadern?

Was sind die Ursachen für Krampfadern? Experten z...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knochentuberkulose?

Knochentuberkulose ist eine Krankheit mit einer k...

Nach welchen Kriterien beurteilt man ein gutes Frakturkrankenhaus?

Knochenbrüche sind eine sehr häufige Erkrankung. ...

Behandlung und Vorbeugung von Arthrose

Jeder dürfte mit Arthritis vertraut sein. Es hand...

Warum treten Nebennierentumore auf?

Nebennierentumoren sind eine häufige bösartige Tu...

Was sind die Symptome einer Synovitis?

Synovitis ist eine sehr häufige Erkrankung, die i...

Kann eine Sehnenscheidenentzündung vollständig geheilt werden?

Eine Sehnenscheidenentzündung beginnt normalerwei...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist keine gewöhnliche Krankheit. Ob...

Darf ich Hühnchen essen, wenn ich eine Blasenentzündung habe?

Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung der ...