Hydrozephalus ist eine Krankheit, die die körperliche und geistige Gesundheit des Menschen ernsthaft gefährdet. Sein Auftreten hat der Familie des Patienten große Schwierigkeiten bereitet. Das Verständnis der Symptome eines Hydrozephalus kann jedem dabei helfen, die Krankheit im Alltag so früh wie möglich zu erkennen, was den Patienten wiederum dabei helfen kann, die Krankheit besser zu behandeln. Was sind also die Symptome eines Hydrozephalus? Experten zufolge steigt bei einem Hydrozephalus die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit in den Ventrikeln weiter an, was unmittelbar zu einem Druckanstieg in den Ventrikeln und schließlich zu einem Druckanstieg im gesamten Schädel führt. Gleichzeitig wird das Hirnparenchym komprimiert und dünner, die Gyri werden abgeflacht und die Sulci werden flacher, was zu klinischen Symptomen führt. Wird ein Hydrozephalus nicht rechtzeitig behandelt, beeinträchtigt er die geistige Entwicklung von Kindern. Bei frühzeitiger Erkennung und sofortiger Behandlung kann sich die Intelligenz wieder normalisieren. Daher sollten Sie als Eltern von Babys genau hinschauen. Wenn Sie bei Ihrem Kind die oben genannten Symptome feststellen, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Ultraschall oder CT können helfen, die Diagnose zu bestätigen und eine frühzeitige Behandlung anzustreben. Was sind die Symptome eines Hydrozephalus? Experten weisen darauf hin, dass die Hauptmanifestation eines Hydrozephalus die schnelle und fortschreitende Vergrößerung des Kopfes des Babys einige Wochen oder Monate nach der Geburt ist. Der Kopfumfang eines Babys vergrößert sich in den ersten sechs Monaten normalerweise um 1,2–1,3 cm pro Monat, bei dieser Krankheit ist die Zunahme zwei- bis dreimal so groß. Der Kopf ist rund, die Stirn ragt nach vorne, das Schädeldach ist ungewöhnlich vergrößert, die vordere Fontanelle ist vergrößert und gewölbt, die Schädelnähte sind getrennt, der Schädel wird dünner und sogar durchsichtig. Bei der Perkussion kann sich das „Ton-Geräusch-Zeichen“ zeigen, die Schläfen- und Stirnregionen weisen geschwollene Venen auf, die Augäpfel drehen sich nach unten und die obere Lederhaut liegt oft frei (Sonnenuntergangszeichen). Das kranke Baby ist teilnahmslos und kann seinen Kopf nicht heben. In schweren Fällen kann es zu Funktionsstörungen des Gehirns kommen, die sich in Epilepsie, Seh- und Riechstörungen, Nystagmus, Strabismus, Gliedmaßenlähmung und geistiger Behinderung äußern. Da der Kopf des Babys eine kompensatorische Funktion hat, sind Kopfschmerzen, Erbrechen und Papillenödeme nicht offensichtlich. Zu den klinischen Manifestationen eines Hydrozephalus zählen eine Zunahme oder ein schnelles Wachstum des Kopfumfangs des Kindes, eine Vorwölbung der vorderen Fontanelle, eine Trennung der Schädelnähte und eine Erweiterung der Blutgefäße in der Kopfhaut. Darüber hinaus drehen sich die Augäpfel aufgrund des Druckanstiegs in der vorderen Schädelgrube nach unten und ragen nach außen, wodurch die obere weiße Sklera freigelegt wird und die Augen des Patienten wie ein „Sonnenuntergang“ aussehen. Es kann auch zu Energiemangel, Schläfrigkeit, Reizbarkeit, Erbrechen, häufigen Krämpfen, Lähmungen, Schwierigkeiten beim Gehen usw. kommen. Was sind die Symptome eines Hydrozephalus? Ich glaube, dass jeder dieses Problem durch die obige Einführung verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Was sind die frühen Symptome eines Hydrozephalus?
>>: Was sind die Symptome eines Hydrozephalus?
Wenn wir krank werden, verursacht die Krankheit n...
Viele heranwachsende Mädchen leiden unter Brustsc...
Im Allgemeinen hat ein Bandscheibenvorfall in der...
Wissen Sie, wie Sie das Wiederauftreten von Rektu...
Ich denke, jeder sollte ein gewisses Verständnis ...
China News Service, 5. April. Einem Bericht der t...
Im Leben bedeutet dies nicht, dass wir keinen Spo...
Weiß jeder, was eine Sehnenscheidenentzündung ist...
Die prallen Brüste einer Frau gehören zu den Körp...
Obwohl Harnwegsinfektionen zu den häufigsten Erkr...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der täglichen ...
Allgemeine Versorgung von Patienten mit Femurkopf...
Wie wird ein Vorhofseptumdefekt bei Säuglingen be...
Es gibt viele klinische Typen der zervikalen Spon...
Wie kann man feststellen, ob man eine Achillesseh...