Was sind die Symptome eines Hydrozephalus?

Was sind die Symptome eines Hydrozephalus?

Hydrozephalus ist eine relativ gefährliche Erkrankung, die zu schweren gesundheitlichen Schäden für den Patienten führen kann. Wir müssen darauf achten. Da die Menschen jedoch nicht viel über Hydrozephalus wissen, können sie häufig keine wirksame Behandlung erhalten. Was sind also die Symptome eines Hydrozephalus?


1. Schwerer Kopf

Das Kind hat aufgrund einer erhöhten Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit einen schweren Kopf. Dies führt dazu, dass das Kind das Gewicht seines Kopfes nicht mehr tragen kann und sein Kopf herabhängt. Die vordere Fontanelle ist vergrößert. Die Spannung nimmt zu, manchmal weiten sich auch die hinteren und seitlichen Fontanellen. Die kranken Kinder haben spärliches Haar, erweiterte Kopfhautvenen, gespaltene Schädelnähte, einen dünner werdenden Schädel und eine nach vorne ragende Stirn. Das Orbitaldach wird nach unten gedrückt. Die Augäpfel werden nach unten gedrückt, wodurch die Lederhaut freigelegt wird. Der Kopf wird größer und das Gesicht kleiner. Die Augäpfel drehen sich nach unten, wobei die untere Hälfte der Augäpfel unter die unteren Augenlider sinkt. Es handelt sich um ein Sonnenuntergangszeichen, das eines der wichtigen Anzeichen eines Hydrozephalus ist. Das erste Anzeichen einer Besserung des Hydrozephalus ist die beginnende Besserung des Absinkens der Augäpfel.

2. Erhöhter Kopfumfang

Die wichtigste Erscheinung ist die Vergrößerung des Kopfumfangs, die häufig während oder kurz nach der Geburt auftritt. Manche Babys werden mit einem deutlich größeren Kopfumfang als normal geboren. Normalerweise beginnt der Kopfumfang innerhalb weniger Wochen oder Monate nach der Geburt zuzunehmen. Die Entwicklung verläuft progressiv, wobei die Zunahme des Kopfumfangs in keinem Verhältnis zur Entwicklung des gesamten Körpers steht. Die Vergrößerung des Kopfumfangs wird von den Eltern des Kindes meist erst 4 bis 6 Monate nach der Geburt entdeckt.

3. Intrakranielle Hypertonie

Da die Schädelnähte bei Kindern nicht geschlossen sind, steigt der Hirndruck zwar allmählich an, die Symptome des erhöhten Hirndrucks können jedoch durch die Ausdehnung der Schädelnähte ausgeglichen werden. Daher treten Symptome einer intrakraniellen Hypertonie wie Kopfschmerzen und Erbrechen nur bei Patienten mit sich schnell entwickelndem Hydrozephalus auf. Bei Kindern können Symptome wie Lethargie, Reizbarkeit, Krämpfe, Zittern, Ataxie, erhöhter Muskeltonus in den Gliedmaßen oder eine leichte Tetraplegie auftreten.

Bei einem schweren Hydrozephalus ist das Sehvermögen häufig beeinträchtigt. Sogar Blindheit. Im Augenhintergrund ist eine sekundäre Atrophie des Sehnervs erkennbar. Im Spätstadium können Wachstumsstagnation, intellektueller Abbau, Pyramidenbahnzeichen, spastische Lähmung, Dezerebrationsstarre, Demenz usw. auftreten.

4. Atrophie der Großhirnrinde

Manchmal kommt es aufgrund eines extremen Hydrozephalus zu einer sehr starken Verkümmerung der Großhirnrinde der Kinder, ihre geistigen Funktionen bleiben jedoch relativ gut und ihre Markfunktionen wie Atmung, Puls und Schluckvorgänge sind nahezu ungehindert und auch ihr Seh-, Hör- und Bewegungsvermögen bleiben gut.

5. Die Symptome der meisten Patienten verschlechtern sich

Bei einigen Kindern kann es vorkommen, dass sich der Hydrozephalus nach einer gewissen Zeit von selbst nicht mehr entwickelt. Der Kopf wächst nicht mehr weiter und der Hirndruck bleibt niedrig. Dies wird als „statischer Hydrozephalus“ bezeichnet. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit eines natürlichen Stillstands sehr gering. In den meisten Fällen verschlimmern sich die Symptome allmählich, wobei sich lediglich der Schweregrad unterscheidet. Letztendlich stirbt der Patient oft an Komplikationen wie Unterernährung, systemischem Versagen und Atemwegsinfektionen.

Was sind die Symptome eines Hydrozephalus? Ich glaube, dass jeder dieses Problem durch die obige Einführung verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann.

<<:  Was sind die Symptome eines Hydrozephalus?

>>:  Was sind die Symptome eines Hydrozephalus?

Artikel empfehlen

Drei Behandlungen für Brustzysten

Die hohe Inzidenz von Brustzysten ist zu einem al...

Was man bei Knochenspornen der Halswirbel essen sollte

Patienten mit Knochenspornen begegnet man heutzut...

Welche allgemeinen Gefahren bergen Verbrennungen?

Viele Menschen sind sich der Gefahren von Verbren...

Kurze Analyse der Ursachen von Vitamin-D-Mangel-Rachitis

Viele Menschen wissen vielleicht, dass Vitamin-D-...

Strategien zur Osteoporose-Prävention

Um einer Osteoporose vorzubeugen, gibt es in der ...

Tipps zur Vorbeugung und Behandlung einer Rippenfellentzündung

Viele Patienten bedauern erst im Krankheitsfall, ...

Kann Kollagen Knochenhyperplasie reparieren?

Unter Knochenhyperplasie versteht man im Allgemei...

Vier Gründe für Krampfadern in den unteren Extremitäten

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Kr...

Ist eine Brustknotenoperation teuer?

Wenn sich Knoten in der Brust bilden, müssen wir ...

Können Nierenzysten eine Hydronephrose verursachen?

Nierenzysten verursachen im Allgemeinen keine Hyd...

Symptome einer Brusthyperplasie, auf die Frauen achten sollten

Patientinnen mit Brusthyperplasie möchten alle re...

Worauf sollten Sie bei der Vorbeugung von Nebennierentumoren achten?

Heutzutage trinken viele Menschen nicht gerne Mil...

Was sind die Tabus bei Lendenmuskelzerrungen

Generell gilt, dass Menschen, die bei ihrer Arbei...