Was tun bei Blut im Urin aufgrund einer Blasenentzündung?

Was tun bei Blut im Urin aufgrund einer Blasenentzündung?

Was tun bei Blut im Urin aufgrund einer Blasenentzündung?

Blasenentzündungen und Hämaturie können durch allgemeine Behandlung, medikamentöse Therapie und chirurgische Behandlung gelindert werden. Unter einer Blasenentzündung versteht man eine Entzündung der Blasenschleimhaut. Zu den häufigsten Symptomen zählen Harndrang, Schmerzen und Brennen in der Harnröhre.

1. Allgemeine Behandlung: Patienten mit Blasenentzündung sollten scharfe Speisen, Koffein, Alkohol und andere Reizstoffe vermeiden, um Reizungen und Entzündungen der Blase zu reduzieren. Die Einhaltung guter persönlicher Hygienegewohnheiten ist für die Behandlung und Vorbeugung einer Blasenentzündung sehr wichtig. Wärmflaschen oder Handtücher können für warme Kompressen verwendet werden, um die Durchblutung zu fördern und Schmerzen und Entzündungen zu lindern.

2. Medikamentöse Behandlung: Die medikamentöse Behandlung ist eine der konventionellen Behandlungen bei Blasenentzündungen. Unter ärztlicher Anleitung können Sie Medikamente wie Levofloxacinhydrochlorid und Ceftriaxon-Kapseln einnehmen, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Bei starken Schmerzen können Sie nach Anweisung Ihres Arztes auch Schmerzmittel wie Ibuprofen-Retardkapseln, Diclofenac-Natrium-Retardtabletten etc. zur Linderung der durch die Hämaturie bedingten Schmerzen einnehmen.

3. Chirurgische Behandlung: In einigen schweren Fällen wiederkehrender Blasenentzündung kann eine chirurgische Behandlung erforderlich sein. Ziel der Operation ist es, erkranktes Gewebe oder andere zugrunde liegende Ursachen innerhalb der Blase zu entfernen, um eine heilende Wirkung zu erzielen. Eine Zystoskopie und Behandlung können unter ärztlicher Anleitung durchgeführt werden.

Vor der Behandlung einer Blasenentzündung wird den Patienten empfohlen, einen Fachmann aufzusuchen, der eine umfassende Diagnose und Beurteilung durchführt und so den am besten geeigneten Behandlungsplan festlegt. Gute vorbeugende Maßnahmen sind ebenfalls wichtig, wie beispielsweise viel Wasser zu trinken und das Zurückhalten des Urins zu vermeiden. Dies kann dazu beitragen, das Auftreten einer durch eine Blasenentzündung verursachten Hämaturie zu verringern.

<<:  Wie man die Fleischbällchen äußerer Hämorrhoiden bei schwangeren Frauen beseitigt

>>:  Kann eine Sehnenscheidenentzündung bei Kindern von selbst heilen?

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpolypen?

Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpoly...

Experten erklären die Ursachen von Osteoporose im Detail

Osteoporose ist eine orthopädische Erkrankung, de...

Eine bakterielle Infektion kann leicht zu Nierensteinen führen

Da Nierensteine ​​schwerwiegende Folgen haben kön...

8 beste Zeiten für Sex

Wenn ein Paar bessere sexuelle Ergebnisse erziele...

Die 10 grausamsten Verhütungsmethoden, die Frauen in der Antike anwandten

1. Verhütung mit Abkochung Wie haben die Prostitu...

Kann ein Leberhämangiom vollständig geheilt werden?

Generell handelt es sich beim hepatischen Hämangi...

Die drei wichtigsten klinischen Symptome einer akuten Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitet...

Rauchen kann auch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen

Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der...

Welche Faktoren verursachen Krampfadern?

Welche Faktoren verursachen Krampfadern? Krampfad...

Ursachen der zervikalen Spondylose

Heutzutage müssen die meisten Schüler den Kopf hä...

Sind Plattfüße eine Infektionskrankheit?

Ich glaube, jeder hat im Leben schon einmal von P...

Was sind die häufigsten Ursachen für die Bildung von Knochenspornen im Leben

Ich glaube, jeder hat schon einmal von Knochenspo...