Funktionelle Übungen sind für Patienten mit Beckenfrakturen äußerst wichtig für die Genesung und Prognose. Die Methode der funktionellen Übungen variiert je nach Schwere der Fraktur. 1. Frakturen, die die Integrität des Beckenrings nicht beeinträchtigen Zu dieser Art von Fraktur gehören stabile Frakturen wie Beckenrandabrissfrakturen, einseitige Schambeinastfrakturen und Kreuzbeinquerfrakturen. Bei den meisten von ihnen treten keine Begleitverletzungen auf und es ist keine chirurgische Reposition erforderlich. Nach der Verletzung können Sie sich in Rücken- oder Seitenlage mit der gesunden Seite nach unten ausruhen und im Bett einige Muskelkontraktionen der unteren Gliedmaßen und Knöchelübungen durchführen. eine Woche nach der Verletzung können Sie in halb liegender oder sitzender Position Streck- und Beugeübungen für die Hüft- und Kniegelenke durchführen; 2 bis 3 Wochen nach der Verletzung können Sie entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung wieder normal gehen und die Geschwindigkeit und Gehstrecke schrittweise steigern. 3 bis 4 Wochen nach der Verletzung können Sie normal gehen und in die Hocke gehen. 2. Frakturen, die die Integrität des Beckenrings beeinträchtigen Zu dieser Art von Fraktur gehören Beckenkörperfrakturen, doppelte oder mehrfache Hüftfrakturen, Trümmerfrakturen und andere Rotations- oder vertikal instabile Frakturen, die oft eine chirurgische Reposition und/oder Traktionsfixierung erfordern. Ruhen Sie sich nach der Verletzung auf einem harten Bett aus. Patienten ohne Komplikationen können Aktivitäten der oberen Gliedmaßen durchführen; 2 Wochen nach der Verletzung können Übungen zur Kontraktion des Quadrizeps, zur Dorsalflexion des Sprunggelenks sowie zur Beugung und Streckung der Zehen in einer halbsitzenden Position durchgeführt werden. 4 Wochen nach der Verletzung können Beuge- und Streckübungen für Hüfte und Knie im Bett durchgeführt werden; Nach der Entfernung der Traktionsfixierung in der 6. bis 8. Woche kann der Patient mit Hilfe von Krücken gehen und dabei schrittweise die Geschwindigkeit und Gehstrecke steigern. Tragen Sie während dieser Zeit kein Gewicht; 12 Wochen nach der Verletzung kann der Patient normal gehen und allmählich Gewicht tragen. |
<<: Die Gefahren einer akuten Blasenentzündung
Welches chinesische Patentmedikament kann Fasziit...
Zu den drei am meisten gefürchteten Feinden von N...
Osteomyelitis ist eine sehr ernste orthopädische ...
Knochenschmerzen sind im Allgemeinen ein häufiges...
Wenn in einigen Organen des menschlichen Körpers ...
Laut Experten sind Wirbelsäulendeformationen heut...
Angesichts der zunehmenden Zahl von Nierensteinen...
Eine Vaskulitis entsteht vor allem durch die Zers...
Frauen mit promiskuitivem Sexualleben werden im I...
Knochenbrüche kommen im Leben sehr häufig vor und...
90 % der Bauchaortenaneurysmen entstehen unterhal...
Sehnenscheidenentzündung ist eine orthopädische E...
Es gibt mehr weibliche als männliche Patienten mi...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung und P...
Brustzysten treten immer häufiger auf, da ihre fr...