Klassifizierung von Darmverschluss, 4 häufige Arten von Darmverschluss in der klinischen Praxis

Klassifizierung von Darmverschluss, 4 häufige Arten von Darmverschluss in der klinischen Praxis

Darmverschluss ist eine häufige Darmerkrankung. Aufgrund des raschen Auftretens kann es zu weiteren Komplikationen kommen, wenn die Krankheit nicht umgehend behandelt wird. Derzeit kann der Darmverschluss hauptsächlich in folgende Formen unterteilt werden: mechanischer Darmverschluss, paralytischer Darmverschluss, strangulierter Darmverschluss, Dickdarmverschluss usw. Wenn bei Patienten ein Darmverschluss festgestellt wird, muss daher zunächst die Art des Darmverschlusses bestimmt und anschließend eine symptomatische Behandlung durchgeführt werden.

Ein Darmverschluss ist eine häufige akute Abdominalerkrankung. Da sich der Krankheitsverlauf rasch verändert, ist eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung im Frühstadium erforderlich. Bei unsachgemäßer Behandlung kann sich der Zustand immer weiter verschlimmern und sogar schwere Komplikationen wie Darmnekrose und Bauchfellentzündung hervorrufen. Darmverschlüsse werden je nach Ort der Erkrankung und Art der Verstopfung in verschiedene Kategorien eingeteilt, und die Behandlungsmethoden sind für die verschiedenen Kategorien unterschiedlich. Wie wird ein Darmverschluss klassifiziert?
1. Mechanischer Darmverschluss <br/>Der mechanische Darmverschluss ist eine häufige Form des Darmverschlusses mit typischen klinischen Symptomen wie Bauchschmerzen, Erbrechen, verstärkten Darmgeräuschen, Blähungen usw. Im Spätstadium des mechanischen Darmverschlusses treten aufgrund einer Bauchentzündung ähnliche klinische Symptome wie beim dynamischen Darmverschluss auf, im Frühstadium des Anfalls sind die klinischen Symptome jedoch deutlicher.
2. Paralytischer Ileus <br/>Anhaltende Bauchblähung, jedoch keine Bauchschmerzen, schwache oder fehlende Darmgeräusche. Dies steht oft im Zusammenhang mit einer Bauchinfektion, einem Trauma, einer retroperitonealen Infektion, einem Hämatom, einer Bauchoperation, einer Darmentzündung, einer Rückenmarksverletzung usw. Einfache Röntgenaufnahmen des Bauchraums zeigen eine deutliche Schwellung des gesamten Bauchraums, des Dünndarms und des Dickdarms.
3. Strangulierter Darmverschluss <br/>Ein strangulierter Darmverschluss wird durch eine Behinderung der Blutzirkulation verursacht, die zu einer Nekrose, Perforation und Bauchfellentzündung des Darms führen kann. Die Diagnose muss so schnell wie möglich gestellt und eine Operation durchgeführt werden, um die Durchblutungsstörung zu beheben und einer Nekrose und Perforation des Darms vorzubeugen. Ein strangulierter Darmverschluss beginnt akut und verschlimmert sich rasch. Zu Beginn treten starke Bauchschmerzen auf, es kommt nicht zu Ruhephasen, häufigem Erbrechen, Blut im Erbrochenen, Anzeichen einer Bauchfellentzündung im Bauchraum sowie örtlich begrenzte Ausbuchtungen oder tastbare, isoliert vergrößerte Darmschlingen. Bei einer Bauchpunktion kann blutige Flüssigkeit zum Vorschein kommen. Auch systemische Veränderungen treten schnell auf, darunter schneller Puls, erhöhte Körpertemperatur und sogar Schock.
4. Dickdarmverschluss <br/>Ein Dickdarmverschluss wird meist durch Tumore oder eine Torsion des Sigmas verursacht. Das wichtigste klinische Symptom einer Dickdarmobstruktion ist eine Blähungen im Bauchraum. Bauchschmerzen, Erbrechen und hyperaktive Darmgeräusche sind nicht so offensichtlich wie die eines Dünndarmverschlusses. Bei der körperlichen Untersuchung kann eine asymmetrische Aufblähung des Bauches festgestellt werden. Wenn auf der Röntgenaufnahme des Bauchraums eine aufgeblähte und erweiterte Dickdarmschlinge zu sehen ist, kann ein Dickdarmverschluss in Betracht gezogen werden. Ein Bariumeinlauf oder eine Koloskopie können die Diagnose weiter bestätigen.

<<:  Brauchen Patienten mit Darmverschluss einen Einlauf? 3 wirksame Methoden zur Behandlung von Darmverschluss

>>:  In welchen Fällen ist bei einem Darmverschluss eine chirurgische Behandlung erforderlich? Vier postoperative Pflegemaßnahmen sind erforderlich

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose?

In den meisten Fällen sind noch viele Faktoren un...

Was kostet die Entfernung der Nebenbrust?

Wie viel kostet die Entfernung von Nebenbrüsten? ...

Welche vorbeugenden Gesundheitsmaßnahmen gibt es bei Knochenhyperplasie?

Es gibt viele Arten von Knochenhyperplasie und vi...

So behandeln Sie häufiges Wasserlassen effektiv

Viele Menschen leiden unter häufigem Harndrang, i...

Wie man einen Mann zum Stöhnen bringt, wenn man „das“ tut

Ein Paar zog über meiner Freundin Xiao Meng (Pseu...

Gängige Medikamente zur Behandlung von Morbus Bechterew

Zusätzlich zu den Krankenhausaufenthalten für Ope...

Vitamine zur Behandlung von Brusthyperplasie

Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...

Wie lässt sich die Heilungsrate bei Knochenhyperplasie verbessern?

Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete Erkr...

10 Tipps, die Ihnen helfen, die Sexzeit zu verlängern

Wer sehnt sich nicht nach dem wunderbaren Gefühl ...

Symptome einer Trichterbrust, die jeder kennen sollte

Im wirklichen Leben suchen viele Menschen erst da...