Was sind die klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose?

Mittlerweile ist die zervikale Spondylose zu einer weit verbreiteten Erkrankung geworden, daher ist ihre Vorbeugung besonders wichtig. Zunächst sollten wir jedoch die klinischen Erscheinungsformen der zervikalen Spondylose verstehen. Was sind also die klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose? Der folgende Artikel stellt Ihnen die klinischen Manifestationen der zervikalen Spondylose vor.

1. Sehbehinderung

Da eine zervikale Spondylose einen Krampf des vertebralen-basilären Arteriensystems und in der Folge ischämische Läsionen im Sehzentrum des Okzipitallappens des Gehirns verursacht, kann es bei einer kleinen Anzahl von Patienten zu einer Verschlechterung des Sehvermögens oder zu Gesichtsfeldausfällen kommen. In schweren Fällen kann es sogar zur Erblindung kommen.

2. Kopfschmerzen

Bei Patienten mit einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp treten bei Ausbruch der Krankheit normalerweise gleichzeitig Kopfschmerzen und Schwindel auf. Unter ihnen ist die okzipitale Neuropathie die Hauptursache für Kopfschmerzen. Da die Arteria occipitalis, ein Ast der Arteria vertebralis, den Nervus occipitalis major versorgt, verursacht die Arteria vertebralis klinisch eine Ischämie des Nervus occipitalis major und verursacht Kopfschmerzsymptome in dem vom Nervus occipitalis major innervierten Bereich. Der Schmerz ist intermittierend, pochend und strahlt einseitig vom Nacken in den Hinterkopf und die Kopfhälfte aus, mit einem brennenden Gefühl. Eine kleine Anzahl von Patienten leidet unter einer Schmerzüberempfindlichkeit und verspürt deutliche Schmerzen, wenn der Kopf berührt wird. Darüber hinaus können Verletzungen der Wurzeln des vom Nervus accessorius innervierten Trapezmuskels oder ein Trauma des Muskels einen Spasmus des Trapezmuskels verursachen und der durch den Trapezmuskel verlaufende große Ast des Nervus occipitalis magnus kann eingeklemmt werden, was klinische Symptome hervorruft. Wenn der Atlas oder Axis verschoben ist, kann dies auch den durch ihn verlaufenden Nervus occipitalis major stimulieren und Kopfschmerzen verursachen.

3. Schwindel

Schwindel ist ein häufiges Symptom bei Patienten mit zervikaler Spondylose vom Vertebralarterientyp. Schwindelsymptome werden durch Veränderungen der Patientenposition aufgrund einer Streckung oder Drehung des Halses hervorgerufen. Schwindel, der durch ischämische Läsionen des Gleichgewichtsnervenkerns verursacht wird, hält im Allgemeinen nur kurz an und verschwindet innerhalb von Sekunden bis Minuten. Bei Auftreten der Krankheit können bei den Patienten leichte Absencen und Bewegungsstörungen auftreten, die sich in unsicherem Gang oder einer Neigung zu einer Seite äußern. Schwindel, der durch ischämische Läsionen des Labyrinths verursacht wird, geht nicht mit Bewusstseinsstörungen einher. Schwindel, der durch eine vestibuläre Neuropathie verursacht wird, ist ein zentraler Schwindel; Schwindel, der durch ischämische Läsionen des Labyrinths verursacht wird, ist ein peripherer Schwindel. Manche Patienten verspüren bei akutem Krankheitsbeginn Übelkeit und können den Kopf nicht heben. Bei einigen Patienten treten Symptome wie Doppeltsehen, Augenzittern, Tinnitus und Taubheit auf.

4. Plötzlicher Sturz

Wenn der Hals des Patienten gedreht wird, spürt er plötzlich, wie seine unteren Gliedmaßen schwach werden, und stürzt. Die klinischen Merkmale sind: Bei Ausbruch der Erkrankung ist der Patient bei Bewusstsein und kann innerhalb kurzer Zeit selbstständig aufstehen und sogar gehen. Dies unterscheidet sich von anderen zerebrovaskulären Erkrankungen.

5. Grundsymptome

Aufgrund der lokalen Anatomie weisen Patienten mit dem Vertebralarterientyp häufig radikuläre Symptome auf.

Das Obige ist eine detaillierte Einführung in die klinischen Manifestationen der zervikalen Spondylose. Verstehen Sie das irgendwie? Wenn die oben genannten Symptome auftreten, suchen Sie bitte rechtzeitig ein Krankenhaus auf, um eine Verschlimmerung der Erkrankung zu vermeiden. Bei unklarer Diagnose sollten Sie auf Massagen und andere Behandlungen verzichten, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Wenn Sie Fragen zur zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, um Antworten zu erhalten.

Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/

<<:  Was ist die Ursache einer zervikalen Spondylose?

>>:  Welche Methoden zur Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose gibt es?

Artikel empfehlen

So verhindern Sie das Wiederauftreten von Knochenspornen

Knochensporne treten bevorzugt an Stellen auf, wo...

Was tun bei Plattfüßen in der Schwangerschaft?

Ursachen für Plattfüße sind eine Fehlform der Fuß...

Die häufigsten Symptome eines Hallux valgus

Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...

Die romantischen Begegnungen, die Männer erleben können

Jeder Mann sehnt sich nach einer wundervollen rom...

Ernährungsberatung bei Meniskusverletzungen

1. Ernährungsaspekte bei Meniskusverletzungen: Ta...

Welche Art von Gallensteinen erfordert keine Operation?

Nicht alle Gallensteine ​​erfordern eine chirurgi...

Was sind die Symptome eines Hallux valgus?

Hallux valgus kommt häufig bei Erwachsenen vor, h...

Einführung in die Ursachen von Hämorrhoiden im täglichen Leben

In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Hämo...

Hängt Rachitis mit Kalziummangel zusammen?

Der vollständige medizinische Name für Rachitis l...

Was ist eine Schilddrüsentumorverkalkung?

Das Schilddrüsenadenom ist in der klinischen Prax...

Eine Darmverschlussoperation dauert in der Regel mehrere Stunden.

Eine Operation bei einem Darmverschluss dauert in...

Ungefähre Kosten für die Behandlung von zerebralem Vasospasmus

Wie viel kostet die Behandlung eines zerebralen V...

Wir sollten rechtzeitig auf die Symptome von Rachitis bei Kindern achten

Rachitis ist eine der häufigsten orthopädischen E...