Jeder weiß, dass bestimmte Übungen die Heilung bestimmter Krankheiten beschleunigen können. Unter anderem ist die tägliche Pflege und Gesundheitsvorsorge bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sehr hilfreich. Einige Patienten sind sich dessen jedoch nicht ausreichend bewusst, weshalb Experten Vorsichtsmaßnahmen gegen Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule eingeführt haben. Was Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule beachten sollten: 1. Achten Sie auf Ihre Hüfthaltung. Um einem erneuten Bandscheibenvorfall vorzubeugen, sollten Sie Ihre Taille nicht beugen oder drehen und es vermeiden, über längere Zeit in derselben Taillenhaltung zu arbeiten. Das Zweite, was Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule beachten sollten, ist Bettruhe. Das Ausruhen auf einem harten Bett ist die grundlegendste Behandlungsmaßnahme. Besonders im Frühstadium der Erkrankung und während der Behandlung sind die Gelenkbänder relativ locker und die Entzündung stark ausgeprägt. Wenn Sie nicht genügend Ruhe bekommen, kann sich Ihr Zustand verschlechtern. Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: 3. Achten Sie auf funktionelle Übungen der Taille. Eine starke Lendenmuskulatur verstärkt auf natürliche Weise die Schutzwirkung der Lendenwirbelsäule, wodurch ein erneuter Bandscheibenvorfall verhindert und ein Bandscheibenvorfall grundlegend geheilt werden kann. Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule 4. Halten Sie Ihre Taille warm. Lumbales Myofibrosarkom und durch eine kalte Taille verursachte Krämpfe führen häufig zu Steifheit der Lendengelenke, einem erneuten Auftreten von Bandscheibenvorfällen und Nervenwurzelödemen. Aufgrund von Schäden an der Taillenmuskulatur und schlechter Durchblutung ist die Taille anfälliger für Kälte als andere Körperteile. Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule 5. Achten Sie auf ein gemäßigtes Sexualleben. Wenn das Nieren-Qi stark ist, ist auch die Taille stark. Veränderungen der Blutzirkulation im Lendenbereich während des Geschlechtsverkehrs können zu Ischämie und Hypoxie in der Lendenmuskulatur führen, und die Bewegung der Taille kann erhebliche Auswirkungen auf die Bandscheibe haben. Oben sind einige Aussagen zu den Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Patienten müssen aufmerksam sein und dürfen diese tägliche Pflege niemals unterschätzen. Obwohl es wie eine Kleinigkeit erscheint, kann die Wirkung, die es haben kann, enorm sein. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
>>: Patienten mit Bandscheibenvorfall sollten nicht in Missverständnisse geraten
Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...
Viele Eltern können die Skoliose ihres Kindes ers...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Osteomyelitis ist eine Erkrankung, die das Leben ...
Brustzysten treten immer häufiger auf, was sich n...
Wie erkennt man eine Spinalkanalstenose? Wenn Men...
In letzter Zeit gab es in der Unterhaltungsbranch...
Wenn Sie an bestimmten Krankheiten leiden, müssen...
Im Alltag verursacht eine Blasenentzündung den Pa...
Ein abnormaler Knochenstoffwechsel führt zum Verl...
Hat die Heilung einer Hüftkopfnekrose Auswirkunge...
Viele Menschen glauben, dass ein Darmverschluss o...
Harnsteine sind eine häufige Harnwegsinfektion,...
Aufgrund des Einflusses der Lebensumstände und de...
Was ist bei Morbus Bechterew gut zu essen? Besond...