Ist eine Selbstheilung eines Vorhofseptumdefekts möglich?

Ist eine Selbstheilung eines Vorhofseptumdefekts möglich?

Ein Vorhofseptumdefekt ist in der Tat ein ziemlich lästiges Problem. Wir wissen nicht, wie wir damit umgehen sollen. Wir müssen in unserem Leben relevantes Wissen erlernen. Bei Auftreten der Erkrankung ist eine rechtzeitige Behandlung wichtig. Manche Patienten sind möglicherweise besorgt darüber, ob bei einem Vorhofseptumdefekt die Möglichkeit einer Selbstheilung besteht. Lassen Sie es uns gemeinsam lernen.

Der Vorhofseptumdefekt ist 5 mm breit. Handelt es sich um ein Kleinkind, ist die Wahrscheinlichkeit eines spontanen Verschlusses sehr hoch. Es wird empfohlen, im Alter von 4 Jahren eine Herz-Ultraschalluntersuchung durchführen zu lassen. Bei Erwachsenen sollte die Erkrankung nicht von selbst heilen können und hat im Grunde keine Auswirkungen auf den Körper, sodass keine Operation erforderlich ist. Bei einer plötzlichen Ohnmacht wird eine Operation empfohlen, bei der ein kleiner Schnitt in der rechten Achselhöhle vorgenommen werden kann.
Ein Vorhofseptumdefekt ist meist Ausdruck einer angeborenen Fehlbildung der Herzentwicklung. Neugeborene mit dieser Erkrankung erholen sich möglicherweise innerhalb von etwa drei Monaten allmählich und benötigen regelmäßige Nachuntersuchungen. Es schließt sich möglicherweise nicht von selbst, Sie müssen also eine positive Einstellung bewahren. Nach einem Jahr kann je nach Situation ein chirurgischer Eingriff durchgeführt werden.
Der Vorhofseptumdefekt ist eine angeborene Erkrankung, die durch eine angeborene Fehlentwicklung des Herzens verursacht wird. In der klinischen Praxis wird im Allgemeinen eine chirurgische Behandlung empfohlen, wenn der Vorhofseptumdefekt größer als 8 mm ist. Insbesondere wenn der Vorhofseptumdefekt größer als 8 mm ist und mit offensichtlichen Symptomen einer Herzinsuffizienz einhergeht, wird eine chirurgische Behandlung empfohlen. Je früher die chirurgische Behandlung greift, desto besser. Manche Septumdefekte sind klein, kleiner als 2 mm, verlaufen ohne erkennbare Symptome und können vor dem 10. Lebensjahr von selbst ausheilen. Es wird empfohlen, jedes Jahr regelmäßig ein Echokardiogramm durchführen zu lassen, um das Ausmaß des Vorhofseptumdefekts zu bestimmen und je nach Zustandsveränderungen unterschiedliche Behandlungspläne zu entwickeln.
Bei einem allgemeinen Vorhofseptumdefekt ist es am wichtigsten, das Ausmaß des Vorhofseptumdefekts zu bestimmen. Wenn der Vorhofseptumdefekt weniger als 3 mm beträgt, schließt er sich innerhalb von 3 Monaten spontan. Wenn es größer als 8 mm ist, schließt sich der Zwischenraum nicht auf natürliche Weise. Ob es geschlossen werden kann, hängt von seiner psychischen Verfassung bzw. den darin enthaltenen Widerständen ab.
Im Allgemeinen muss 3 bis 6 Monate nach der Geburt das Vorhofflimmern des Kindes beobachtet und verschlossen werden. Bei Kindern mit einem großen Vorhofseptum-Shunt wird die chirurgische Reparatur normalerweise im Alter von 3 bis 5 Jahren durchgeführt. Patienten mit wiederkehrenden Atemwegsinfektionen, Herzinsuffizienz oder pulmonaler Hypertonie sollten so schnell wie möglich behandelt werden.
Auch der Vorhofseptumdefekt ist eine häufige angeborene Herzerkrankung bei Neugeborenen. Zu den allgemeinen Symptomen gehören möglicherweise keine systemischen Symptome. Bei körperlichen Untersuchungen werden in der Regel schwere Fälle festgestellt, beispielsweise ein systolisches Herzgeräusch zwischen den zweiten drei Rippen am linken Rand des Brustbeins. Mithilfe der Echokardiographie können der Shuntfluss und die Shuntrichtung sowie die Shuntflussmenge abgeschätzt und so festgestellt werden, wann eine Operation erforderlich ist.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Vorhofseptumdefekte Komplikationen wie Bronchopneumonie, Herzversagen, infektiöse Endokarditis, Lungenödem und andere Komplikationen haben können, die eine frühzeitige Behandlung erfordern.


Kann ein Vorhofseptumdefekt von selbst heilen? Viele Patienten mit Vorhofseptumdefekt und ihre Familien sind über dieses Problem sehr besorgt. Ein Vorhofseptumdefekt ist eine Herzerkrankung, die durch eine schlechte Herzentwicklung des Fötus aufgrund äußerer Faktoren im Körper der Mutter verursacht wird und zu einem teilweisen oder vollständigen Versagen der fetalen Herzentwicklung führt. Bei einem nicht sehr schwerwiegenden Vorhofseptumdefekt ist eine Selbstheilung möglich, jedoch ist auch hier eine Analyse anhand der individuellen Situation notwendig. Die allgemeine spontane Heilungsrate des Secundum-Vorhofseptumdefekts beträgt 87 Prozent. Vorhofseptumdefekte mit einer Größe von weniger als 3 mm, die vor dem dritten Monat nach der Geburt diagnostiziert werden, können innerhalb eines Alters von 18 Monaten nahezu spontan heilen. Vorhofseptumdefekte mit einer Größe von 3 bis 8 mm können oft innerhalb eines Alters von 18 Monaten spontan heilen; Defekte, die größer als 8 mm sind, heilen selten spontan.

Jemand hat Statistiken vorgelegt: 20 von 91 Fällen von Vorhofseptumdefekten heilten spontan, mit einer Spontanheilungsrate von 21,98 %. Die Selbstheilungsrate eines Vorhofseptumdefekts mit einem Durchmesser von 0,5–0,7 cm beträgt 69,23 %, die von 0,8–10 cm 27,27 % und die von >1,0 cm 2,27 %. Die spontane Heilungsrate des zentralen Vorhofseptumdefekts lag bei 23,26 %, während der Vorhofseptumdefekt vom Vena-cava-Typ nicht auf natürliche Weise heilte. Das Alter der spontanen Heilung eines Vorhofseptumdefekts liegt zwischen 7 Monaten und 6 Jahren, der Medianwert liegt bei 1,6 Jahren. Die Selbstheilungsrate eines Vorhofseptumdefekts mit vergrößertem rechten Ventrikel beträgt 9,46 %, während die Selbstheilungsrate eines Vorhofseptumdefekts mit normalem rechten Ventrikel 63,64 % beträgt.

Bei einem Vorhofseptumdefekt mit einem Durchmesser von ≤ 1,0 cm, einem zentralen Vorhofseptumdefekt, einem normalen rechten Ventrikel und einem Alter von <6 Jahren, insbesondere bei Patienten unter 2 Jahren, ist die Wahrscheinlichkeit einer natürlichen Heilung höher. Bei einem Vorhofseptumdefekt mit einem Durchmesser von >1,0 cm, einem Vorhofseptumdefekt vom Vena-cava-Typ, einer Vergrößerung des rechten Ventrikels und einem Vorhofseptumdefekt bei Patienten über 6 Jahren ist die Chance auf eine natürliche Heilung gering.

<<:  Die beste Behandlung für innere Analfissur

>>:  Welches Medikament ist gut bei einer Meniskusverletzung?

Artikel empfehlen

So haben Sie beim ersten Mal richtig Sex

Beim ersten Sex sind beide Partner natürlich nerv...

Was ist Morbus Bechterew bei Frauen?

Lange Zeit galt Morbus Bechterew als eine Erkrank...

Wie man Trichterbrust klinisch erkennt

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...

So beugen Sie einer Thrombophlebitis vor

Wie kann man einer Thrombophlebitis durch Gesundh...

Wie entsteht ein Fersensporn?

Hauptursache für die Entstehung sind übermäßige B...

Klinische Manifestationen einer Schlüsselbeinfraktur

Bei einer Schlüsselbeinfraktur handelt es sich um...

Diagnosekriterien für schwere Osteoporose

Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...

Hämorrhoiden bluten beim Stuhlgang

Hämorrhoidenblutungen beim Stuhlgang sind ein häu...

Werden Brustknoten durch Massage größer?

Das Massieren eines Brustknotens kann dazu führen...

Häufige Ursachen für Nierensteine

Obwohl die Häufigkeit von Nierensteinen in meinem...

Sexuelle Anspielungen von Frauen

Die verschiedenen Unterwäschetypen einer Frau kön...

Ein Reiter im roten Staub bringt die Konkubine zum Lächeln

Die Litschi-Straße ist für ihre legendäre Farbe b...

Was ist der Unterschied zwischen Analfissur und Analkanalentzündung

Was ist der Unterschied zwischen einer Analfissur...

Kann eine Kiefergelenksarthrose von selbst heilen?

Eine Kiefergelenksarthrose kann nur schwer von se...