Was sollten wir tun, wenn wir uns durch Dampf verbrüht haben? Viele Menschen verbrühen sich leicht am Dampf, wenn sie den Deckel vom Topf nehmen. Tatsächlich ist das sehr gefährlich. Nach einer Verbrühung durch kochendes Wasser oder Dampf sollten wir schnellstmöglich Maßnahmen ergreifen. Um die lokale Wärmeableitung zu fördern und Blasenbildung vorzubeugen, sollte die betroffene Stelle schnellstmöglich in kaltes Wasser getaucht oder mit Leitungswasser abgespült werden. Werfen wir unten einen Blick auf die detaillierten Behandlungsmethoden. In unserem Leben treten immer wieder unerwartete Krankheiten auf, und viele von ihnen erleiden Dampfverbrennungen. Erstens sind Dampfverbrennungen schmerzhafter als Verbrennungen durch heißes Wasser, die Genesung ist besonders schwierig und es besteht die Gefahr von Blasen. Allerdings müssen wir geeignete Behandlungsmethoden beherrschen, um Wundinfektionen und Entzündungen zu vermeiden, sodass es leicht zur Bildung bestimmter Narben kommen kann. Jetzt erfahren Sie, wie Sie Blasen durch Dampfverbrennungen behandeln. Wie gehe ich mit Dampfverbrennungen und Blasen um? Lösung 1: Tiefenidentifikation 1. Verbrennungen durch kochendes Wasser werden je nach Tiefe in drei Grade eingeteilt: 2. Früher wurde nur die Epidermis geschädigt. Die verletzte Haut ist rot und geschwollen. Es fühlte sich heiß und schmerzhaft an, aber es gab keine Blasen. 3. Zweitens treten Hautschäden, lokale Rötungen, Schwellungen, Fieber, unerträgliche Schmerzen und deutliche Blasen auf. 4. Die dritte Ebene besteht darin, die gesamte Haut zu imitieren, einschließlich des Fetts, der Knochen und der Muskeln unter der Haut. Die Haut ist schwarz und nekrotisch, aber die Schmerzen sind nicht stark, da viele Nerven gleichzeitig beschädigt sind. Behandlungsmethode 2: Desinfektion 1. Patienten mit Blasen und Schwellungen müssen die Blasen mit einer sterilisierten Nadel aufstechen und den Eiter herausdrücken. Behandlung von Blasenbildung durch kochendes Wasser 2. Tragen Sie eine entzündungshemmende Salbe mit einem sterilen Wattebausch oder einer Gaze auf oder verwenden Sie Beinwellöl oder eine Beinwellblütensalbe. 3. Die Schwellung wird am zweiten Tag deutlich zurückgehen und innerhalb von 4-7 Tagen vollständig abklingen, ohne Narben zu hinterlassen. Behandlungsmethode drei: Verbandwechsel 1. Wenn Sie den Verband wechseln, benötigen Sie folgende Gegenstände: einen sterilen Wattestäbchenbeutel (Verwendung: Verband wechseln und Exsudat abwischen), Kochsalz- oder Levulinol-Lotion, Brandsalbe, mehrere Stücke sterile Gaze und eine Rolle Klebeband. 2. Reinigen Sie zunächst die Wunde mit einem in Lotion getauchten Wattestäbchen. So gehen Sie mit Dampfbrandblasen um. Zunächst sollten wir über das Platzen der Blase sprechen. Aber wir müssen auf die Desinfektion achten. Gegebenenfalls sollten wir zur Desinfektion ins Krankenhaus gehen. Darüber hinaus müssen wir die Verbrennung sauber und trocken halten. Tragen Sie bei Bedarf unter ärztlicher Anleitung eine entzündungshemmende Salbe auf und achten Sie darauf, dass keine Zahnpasta oder Sojasauce auf die Wunde gelangt. Bei kleinflächigen Verbrennungen desinfizieren Sie zunächst die Wundoberfläche und tragen dann ein sauberes, in sauberen Rohhonig getauchtes Wattestäbchen gleichmäßig auf die Wundoberfläche auf. Im Frühstadium der Verbrennung 3–4-mal täglich auftragen, nach der Bildung einer Kruste auf 2-mal täglich umstellen. Wenn sich unter dem Schorf Eiter ansammelt, sollte dieser entfernt, gereinigt und desinfiziert und anschließend Honig aufgetragen werden. Wenn die verbrannte Stelle extrem schmerzt, geben Sie dem Honig etwas Borneol hinzu, um die Schmerzen zu lindern. Wenn die Wunde nicht infiziert ist, tragen Sie im Allgemeinen 3 Tage lang Honig auf, worauf sich auf der Wunde eine durchsichtige Kruste bildet. Nach einer Woche fällt der Schorf von selbst ab und die Wunde heilt. Wenn während der Behandlung das Gewebe um die Wunde herum dehydriert ist, legen Sie einfach eine feuchte Kompresse mit Kochsalzgaze auf. Tragen Sie Eierbutter auf die zerkratzte Oberfläche auf So wird Eierbutter hergestellt: Braten Sie die gekochten Eigelbe in einer Pfanne an und drücken Sie das Öl mit einem Spatel heraus, wenn es aus dem Eigelb austritt. Bei gutem Geschick und der richtigen Hitze lassen sich aus einem Eigelb 5-8 ml Öl gewinnen. Tragen Sie chinesisches Medizinpulver auf die Wunde auf Nehmen Sie gleiche Mengen Polygonum cuspidatum-Wurzel, Sanguisorba officinalis und Rhabarber, mahlen Sie sie zu feinem Pulver und tragen Sie sie mit Sesamöl auf. Sie können auch 15 Gramm Alaun und 30 Gramm Pfeffer verwenden, braten, bis sie gelblich-braun werden, sie zu feinem Pulver mahlen, Borneol hinzufügen, dann 3 Gramm Borneol hinzufügen, gut vermischen und mit Sesamöl auf die verletzte Oberfläche auftragen. Wenn Blasen auftreten, müssen kleine Blasen nicht behandelt werden; Bei sojabohnengroßen Blasen können Sie, wenn die Wunde relativ flach ist, die Blasen mit einer sterilisierten Schere aufschneiden, sie mit sterilisierten Wattebäuschen oder Gaze trocknen und etwas Beinwellöl oder Beinwellblütensalbe auftragen. Um eine Infektion zu vermeiden, gehen Sie zur weiteren Behandlung am besten ins Krankenhaus. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen einer Frozen Shoulder und einer Neuritis des Plexus brachialis?
>>: Dürfen Männer mit Plattfüßen nicht beim Militär dienen?
Einsamer Mann Wenn ein Mann einsam ist, lässt er ...
Cholesterinsteine und gemischte Steine sind d...
Jeder weiß, dass es eine Gruppe von Menschen gibt...
Was sind die frühen Symptome einer Rachitis? Wie ...
Bei der Untersuchung einer Ischialgie sollten die...
So trainieren Sie im Winter bei Rippenfellentzünd...
Frau Li, die ihre Figur als ihr Leben betrachtete...
Brustschwellungen und Schmerzen sind wahrscheinli...
Fieberkrämpfe bei Säuglingen und Kleinkindern äuß...
Welche Ernährungstabus gibt es bei einer Urethrit...
Auch die Ursache einer Blasenentzündung ist leich...
Da Vaskulitis eine Erkrankung mit relativ komplex...
Patienten mit einer Achillessehnenentzündung mach...
Hallux valgus ist eine schwerwiegende Erkrankung ...
Neben der Befriedigung physiologischer Bedürfniss...