Was ist der Unterschied zwischen einer Frozen Shoulder und einer Neuritis des Plexus brachialis?

Was ist der Unterschied zwischen einer Frozen Shoulder und einer Neuritis des Plexus brachialis?

Sowohl die Periarthritis der Schulter als auch die Neuritis des Plexus brachialis sind Schultererkrankungen, die Schulterschmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen können. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen den beiden Erkrankungen und sie sollten sorgfältig unterschieden werden.

Abgrenzung der Frozen Shoulder zu anderen Erkrankungen

1. Das Schultergelenk ist das dreidimensionale Gelenk mit dem größten Bewegungsumfang im menschlichen Körper. Es besteht aus Oberarmkopf und Oberarmkopfsaugnapf, Muskeln, Sehnen und Gelenkkapsel. Mit zunehmendem Alter vermehrt sich das Weichgewebe unter dem Acromion (der Vorderkante des Schulterblatts über dem Oberarmkopf) und die Kapsel hypertrophiert, wodurch der subscapuläre Raum verengt wird und das subscapuläre Gewebe leicht vom Oberarmkopf übergriffen wird. Beim Anheben des Schultergelenks kommt es zu Schmerzen im Acromion, die zum Impingement-Syndrom der Schulter führen.

Das Frozen-Shoulder-Syndrom kommt häufig bei jungen Sportlern und Erwachsenen mittleren Alters vor. Rotatorenmanschettenrisse kommen häufiger bei Menschen über 40 mit Schulterschmerzen vor. Aufgrund eines akuten Traumas und häufiger übermäßiger körperlicher Betätigung, wie überarbeitete Maler, Lagerhausbauer oder Bauarbeiter, Schwimmer oder Baseball-Werfer, Tennisspieler.

Die Hauptsymptome des Frozen-Shoulder-Syndroms sind Schulterschmerzen, nächtliche Schmerzen, schmerzbedingtes Aufwachen und Schlafstörungen. Es ist schwierig, den genauen Schmerzort zu bestimmen: Schwierigkeiten beim Anheben des Arms über den Kopf. So sehr man sich auch anstrengt, man hört nichts, wenn man den Arm schräg nach vorne hebt, als würde jemand den Ärmel unter der Achsel fest zusammenziehen. Dies ist ein weiteres Symptom: ein Riss der Rotatorenmanschette. Ein Rotatorenmanschettenriss kann durch ein akutes Trauma oder durch langfristige Abnutzung der Rotatorenmanschette aufgrund eines Schulterimpingements entstehen.

2. Eine Neuritis des Plexus brachialis wird durch eine Reizung oder Kompression der zervikalen Nervenwurzeln, des zervikalen Rückenmarks, der sympathischen Nerven und der Wirbelarterien verursacht. Bei der Schulter- und Humerusperiarthritis handelt es sich um eine chronische, unspezifische Entzündung, die durch eine Degeneration der Schulter- und Humerusgelenkkapseln und der sie umgebenden Bänder, Sehnen und Kapseln verursacht wird. Die wichtigsten Identifikationsmerkmale sind: zervikale Spondylose-Läsionen; Frozen Shoulder, Weichteilgewebe, innerer und äußerer Oberarmknochen der Schulter.

Die Schmerzen bei einer Neuritis des Plexus brachialis gehen von den zervikalen Nervenwurzeln aus, was mit der Verteilung übereinstimmt. Die Schmerzen einer Frozen Shoulder entstehen durch einen Krampf der Nackenmuskulatur und haben nichts mit der Nervenverteilung zu tun.

Die Aktivität einer Neuritis des Plexus brachialis beschränkt sich auf die Halswirbelsäule, während die Aktivität einer Frozen Shoulder auf das Schultergelenk beschränkt ist. Veränderungen der Kapselkontraktion können bei der Arthrographie einer Schulterperiarthritis beobachtet werden, nicht jedoch bei der Arthrographie einer zervikalen Spondylose. Eine Schulterperiarthritis verursacht Schmerzen an der Stelle erhöhter Spannung im Bizeps. Bei der zervikalen Spondylose ist dieses Merkmal nicht vorhanden.

1. Verschiedene Symptome: Eine Periarthritis der Schulter entwickelt sich langsam, mit leichten Schulterschmerzen im Frühstadium, die sich allmählich verschlimmern und als anhaltender dumpfer Schmerz auftreten. Die Schmerzen können sich durch Klimaveränderungen und Müdigkeit verschlimmern und in den Nacken und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen. Die Schulterbewegung ist eingeschränkt, mit deutlicher Abduktion, Elevation sowie Innen- und Außenrotation. Es kann zu Steifheit im Schultergelenk und allgemeiner Druckempfindlichkeit kommen, vor allem rund um das Schultergelenk. Es liegt keine Gliedmaßenlähmung, normale Muskelkraft und keine Veränderungen der Sehnenreflexe vor; Eine Neuritis des Plexus brachialis entwickelt sich häufig akut und geht mit starken, brennenden Schmerzen einher, die sich in paroxysmalen Episoden in der Fossa supraclavicularis und der Schulter verschlimmern und in die gesamte obere Extremität ausstrahlen können. Bei den Patienten kommt es zu unterschiedlich starker Lähmung der Gliedmaßen und zu Muskelschwund, was mit einer Schwächung der Muskelkraft und verminderten Sehnenreflexen einhergehen kann. Bei den Patienten treten häufig Symptome des autonomen Nervensystems auf, beispielsweise übermäßiges Schwitzen, Ödeme und Zyanose der Haut. Manchmal erstrecken sich die Läsionen auf die gegenüberliegende Schulter, was zu bilateralen Läsionen führt.

2. Die anfälligen Bevölkerungsgruppen sind unterschiedlich: Die Frozen Shoulder kommt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters vor und ist bei Frauen häufiger als bei Männern. Eine Neuritis des Plexus brachialis tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen und häufiger bei Männern auf.

3. Verschiedene Ursachen: Unter Frozen Shoulder versteht man eine chronische, aseptische Entzündung der Weichteile rund um das Schultergelenk. Ursachen sind ein akutes Trauma des Schultergelenks, chronische Alterung oder Degeneration des umgebenden Weichgewebes und eine längere Ruhigstellung der oberen Extremitäten. Bei der Neuritis des Plexus brachialis handelt es sich hauptsächlich um Symptome, die durch eine Kompression der Nervenwurzeln verursacht werden. Diese kann durch Schlüsselbeinfrakturen, zervikale Spondylose, Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule und andere Faktoren verursacht werden und geht häufig mit einer Infektion in der Vorgeschichte einher.

<<:  Was tun, wenn Analpolypen schmerzhaft sind?

>>:  Wie gehe ich mit Dampfverbrennungen um? 3 Tipps zur einfachen Lösung des Problems

Artikel empfehlen

Ist eine Überlastung der Lendenmuskulatur tödlich?

Alle Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung stel...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Osteomyelitis zu treffen?

Jeder hat schon einmal von Osteomyelitis gehört, ...

Was sind die klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose?

In den frühen Stadien einer zervikalen Spondylose...

Was verursacht rheumatoide Arthritis?

Wenn Sie die Ursache der rheumatoiden Arthritis k...

Beeinflusst eine Blasenentzündung die Schwangerschaft?

Ob eine Blasenentzündung Auswirkungen auf die Sch...

Das Leben einer geschlechtslosen Frau

Wir alle wissen, dass übermäßiger Sex zu körperli...

Welches spezielle Medikament wird bei einem Vorhofseptumdefekt verschrieben?

Welche speziellen Medikamente gibt es bei einem V...

Die Hauptursachen der Spinalkanalstenose

Experten weisen darauf hin, dass der Grund, warum...

Symptome von Krampfadern in den unteren Extremitäten

Vielen Patienten sind die Symptome von Krampfader...

Diät bei rheumatoider Arthritis

Bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis ach...

Welche Komplikationen können bei Frakturen auftreten?

Welche Komplikationen können bei Frakturen auftre...

Was sind die Ursachen einer Knieknochenhyperplasie?

Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie im...

Welche Medikamente sollte ich gegen nicht-gonorrhoische Urethritis einnehmen?

Eine nicht-gonorrhoische Urethritis ist bis zu ei...