Der Unterschied zwischen Venenthrombose der unteren Extremitäten und Krampfadern

Der Unterschied zwischen Venenthrombose der unteren Extremitäten und Krampfadern

Sowohl Venenthrombosen der unteren Extremitäten als auch Krampfadern sind im Leben sehr häufige Erkrankungen. Die Symptome dieser beiden Krankheiten weisen viele Ähnlichkeiten auf, sodass es leicht zu einer Verwechslung kommt. Die Folgen einer Fehldiagnose der Krankheit sind sehr schwerwiegend. Sehen wir uns also den Unterschied zwischen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten und Krampfadern an.

Bei Krampfadern der unteren Extremitäten handelt es sich um eine Erkrankung, bei der sich die oberflächlichen Venen der unteren Extremitäten erweitern, verlängern und zu Knoten verkrümmen, was im Spätstadium durch chronische Geschwüre kompliziert werden kann. Diese Krankheit tritt häufiger bei Männern mittleren Alters oder bei Personen auf, die schwere Lasten tragen oder lange stehen. Vor dem Riss gehört diese Krankheit in der traditionellen chinesischen Medizin zur Kategorie „Muskeltumor“, nach dem Riss zur Kategorie „Herzschmerzen“. Krampfadern der unteren Extremitäten sind die bedeutendste Erkrankung des Venensystems und eine der häufigsten Gefäßerkrankungen der Extremitäten. Bei den meisten Gefäßerkrankungen der Extremitäten sind Krampfadern und deren Folgeerkrankungen, insbesondere Geschwüre, die Ursache.

Im Allgemeinen tritt die höchste Inzidenzrate bei Erwachsenen mittleren Alters und jungen Erwachsenen auf. In den frühen klinischen Manifestationen sind die einzigen Symptome Schmerzen, Müdigkeit, Schweregefühl usw. der betroffenen Gliedmaßen und die oberflächlichen Venen sind leicht erweitert und freigelegt. Im späteren Stadium kann es durch die Venenstauung zu Ernährungsstörungen und Pigmentstörungen kommen, außerdem können lang anhaltende und hartnäckige Geschwüre im Fuß- und Stiefelbereich sowie an den unteren Gliedmaßen auftreten, die in der traditionellen chinesischen Medizin als „臁尿“, „裙边尿“, „alte faule Beine“ usw. bezeichnet werden.

Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten kann verschiedene Ursachen haben, die zu einem verringerten Rückflussdruck in der Wadenvene und damit zu einer Thrombose führen. Es tritt häufig bei Patienten nach Operationen an den unteren Gliedmaßen oder im Becken- und Bauchbereich, nach schweren Traumata, akuten Infektionen, bösartigen Tumoren und Herzerkrankungen auf. Aus verschiedenen Gründen sinkt der Rückflussdruck in der Wadenvene, die Blutviskosität steigt, die Blutplättchenzahl nimmt zu und die Blutgerinnungsfähigkeit nimmt zu. Bei einer leichten Schädigung des Gefäßendothels kommt es zur Ablagerung und Vergrößerung von Fibrin, wodurch das Gefäßlumen verschlossen wird.

Es handelt sich dabei um eine abnorme Blutgerinnung in den tiefen Venen und ist eine Erkrankung der unteren Extremitäten, die zu einem venösen Reflux führt. Eine Thrombose tritt üblicherweise während der Ruhigstellung auf, insbesondere bei größeren orthopädischen Operationen. Bei einigen orthopädischen Patienten waren die Operationen erfolgreich, sie verstarben jedoch plötzlich wenige Tage nach dem Aufstehen. Es stellte sich heraus, dass der Patient nach einer orthopädischen Operation eine tiefe Venenthrombose hatte und an einer Lungenembolie infolge der Ablösung des Blutgerinnsels verstarb. Wenn es einmal auftritt, gibt es keine spezifische Behandlung. Bei der sogenannten tiefen Venenthrombose der unteren Extremitäten handelt es sich um die Bildung von Blutgerinnseln im Venenlumen aus verschiedenen Gründen.

Es ist ersichtlich, dass die Symptome dieser beiden Krankheiten zwar ähnlich sind, sich aber im Wesentlichen unterscheiden, so dass eine gute Differenzialdiagnose erforderlich ist.

<<:  Wer sind die Hochrisikogruppen für Venenthrombosen der unteren Extremitäten?

>>:  Einführung in die Klassifikation der Venenthrombose der unteren Extremitäten

Artikel empfehlen

Sind angeborene Herzfehler vererbbar?

Zunächst einmal ist das Auftreten vieler klinisch...

Funktionelles Training für Patienten mit Femurkopfnekrose

Auch wenn der Zustand von Patienten mit Femurkopf...

Das beste Krankenhaus zur Behandlung von Kniearthrose

Generell ist die Wahrscheinlichkeit einer Arthrit...

Was ist der Goldstandard für die Diagnose von Gallensteinen?

Egal um welche Art von Krankheit es sich handelt,...

Warum sind Kinder anfälliger für Epiphysenfugenverletzungen?

Die Epiphysenfuge ist das Knorpelgewebe zwischen ...

Was sind die Gefahren einer Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Wie viel kostet ein Gallensteintest?

Wie viel kostet die Untersuchung auf Gallensteine...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Arthrose aus

Arthrose ist eine der häufigsten chronischen Erkr...

Standards für die vollständige Heilung von X-förmigen Beinen

Was ist der Standard für die vollständige Heilung...

Osteoporose-Patienten sollten frühzeitig auf Krankheitszeichen achten

In den letzten Jahren hat die Zahl der Osteoporos...

Allgemeine Pflege bei inneren Hämorrhoiden

Wie werden innere Hämorrhoiden im Allgemeinen beh...

Was tun bei einem Jochbeinbruch?

Was soll ich tun, wenn mein Jochbein gebrochen is...

Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen?

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei...