Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der durch die Vermehrung und Erweiterung von Hautkapillaren entsteht. Es handelt sich um eine angeborene Erkrankung, die meist bereits bei der Geburt vorhanden ist oder kurz danach auftritt. Bei einigen kann die Entwicklung bereits im Kindes- oder Erwachsenenalter beginnen. Es gibt drei Arten von Hämangiomen: 1. Das Feuermal, auch als Flammennävus bekannt, wird auch als teleangiektatischer Nävus und Portweinflecknävus bezeichnet. Es handelt sich um einen oder mehrere purpurrote Flecken unterschiedlicher Größe und Form, ähnlich der Farbe von Wein, mit glatter Oberfläche und klaren Rändern, die beim Drücken verblassen. An manchen Stellen sind einige Knötchen vorhanden. Die Krankheit tritt bevorzugt im Gesicht auf, gefolgt von Hals und Rumpf. Es ist meist einseitig, entwickelt sich langsam und hört nach Erreichen einer bestimmten Größe auf, sich auszubreiten. Tritt die Krankheit im Gesicht auf, kann sie sich auf die Mundschleimhaut ausbreiten und bleibt oft lebenslang bestehen. 2. Das Erdbeerhämangiom, auch als einfaches Hämangiom bekannt, ist ein beerenartiger, gelappter Tumor, der über die Hautoberfläche hinausragt und so groß wie eine Sojabohne oder Myrica-Frucht oder größer ist. Die Farbe ist leuchtend rot und zart und tritt häufig im Gesicht auf. Nach dem zweiten bis dritten Lebensjahr hört die Entwicklung auf und verschwindet allmählich von selbst. 3. Kavernöse Hämangiome befinden sich häufig subkutan und submukös, können sich aber auch in tiefen Geweben wie Muskeln und Knochen befinden. Bei den Hautläsionen handelt es sich um große, weiche, knotige Beulen, die schwammartig, weich und elastisch sind, eine hellviolette oder violettblaue Farbe haben und nach dem Drücken schrumpfen können. Wenn der Bereich dunkler ist, ist die Hautfarbe nahezu normal. Nachdem sich der Tumor bis zu einem gewissen Grad ausgedehnt hat, kann sein Wachstum möglicherweise zum Stillstand kommen und in manchen Fällen kann es sogar zu einer natürlichen Rückbildung kommen. |
<<: Wie äußert sich eine zervikale Spondylose?
>>: So beugen Sie einer zervikalen Spondylose im Sommer vor
Was soll ich tun, wenn Analpolypen schmerzen? Ana...
Derzeit können Hämorrhoiden in drei Typen unterte...
Bei Harnsteinen reicht es bei Weitem nicht aus, s...
Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der...
Egal an welcher Krankheit wir leiden, es gibt Hei...
Bei der Behandlung einer ankylosierenden Spondyli...
Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spond...
Sehnenscheidenentzündungen treten häufiger bei Me...
Manchmal treiben die Methoden, mit denen Frauen g...
Wir alle wissen, dass Menschen ab einem bestimmte...
Im wirklichen Leben äußern sich die Schäden einer...
Je nach Größe und Lokalisation des Hämangioms wir...
Viele Mädchen hoffen, von einem Jungen angesproch...
Die Sehnenscheide ist eine hüllenartige Struktur,...
Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...