Harnsteine mit einer Größe von 0,8 cm lassen sich oft nur schwer selbstständig ausscheiden. Es wird empfohlen, zunächst eine extrakorporale Lithotripsie-Behandlung zu wählen und dann regelmäßig zu überprüfen, ob sie vollständig entfernt wurden. Wenn die Lithotripsie-Behandlung nicht wirksam ist, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Nach der Operation müssen die Patienten auf eine leichte Ernährung achten. Das Auftreten von Harnsteinen verursacht im Allgemeinen zunächst keine negativen Symptome. Viele Patienten bemerken dies erst, wenn sie Schwierigkeiten und Schmerzen beim Wasserlassen verspüren und dann erkennen, dass sie sich untersuchen lassen müssen. Kann ein 0,8 cm großer Harnstein ausgeschieden werden? Lassen Sie es uns unten herausfinden. |
>>: Wie entstehen Harnsteine? Sechs häufige Ursachen für Harnsteine
Trichterbrust bei Kindern ist eine sehr ernste Er...
Weichteilverletzungen sind im modernen Leben zu e...
Manche Krankheiten schwächen Sie körperlich, manc...
Im wirklichen Leben verrichten viele Menschen kör...
Wird eine Meniskusverletzung vererbt? Eine Menisk...
Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Erkrankung ...
Die Genesung von einer Meniskusverletzung erforde...
Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...
Knochentuberkulose ist meist eine Folge der Lunge...
Wenn es um Obst geht, denkt jeder, es sei gesund ...
Es heißt, dass Männer mit 31 Jahren in ihrer Blüt...
Trichterbrust ist eine angeborene Erkrankung, die...
Kapillarhämangiome sind in der Regel angeboren. D...
Generell erfordert die Behandlung der rheumatoide...
Moderne Stadtbewohner leben in einem schnelllebig...