Die Pille zur Notfallverhütung ist sehr schädlich. Nehmen Sie sie möglichst nicht ein.

Die Pille zur Notfallverhütung ist sehr schädlich. Nehmen Sie sie möglichst nicht ein.



Ohne vorherige Vorbereitung fühlen sich viele Frauen durch den plötzlichen „elektrischen Schock“ überfordert. Unabhängig davon, ob sie sich im Eisprung befinden oder nicht und unabhängig davon, ob Schutzmaßnahmen getroffen wurden oder nicht, ist es für ein „aufbrausendes“ Mädchen schwierig, zu diesem Zeitpunkt mit AA aufzuhören. Weil sie immer denken, sie könnten „erst tun und dann spielen“, und glauben, die Pille danach sei ein Allheilmittel, das alle Krankheiten heilt.

Die Pille danach hat zwar eine gewisse Heilwirkung nach dem Ereignis, aber ihre Folgen und Schäden sind wie bei Investitionen: Je höher die Rendite, desto größer das Risiko. Jedes Medikament, das Spermien schnell abtötet, schadet zwangsläufig dem weiblichen Körper.

Die Einnahme zu vieler Notfallverhütungsmittel kann zu endokrinen Störungen und unregelmäßiger Menstruation führen, was es für Frauen noch schwieriger macht, ihren Menstruationszyklus und ihre sichere Periode vorherzusagen. Dies führt zu einem Teufelskreis, in dem Frauen aus Angst vor einer Schwangerschaft weiterhin die Pille einnehmen. Normalerweise dürfen Notfallverhütungsmittel nur zwei- oder dreimal im Jahr eingenommen werden. Die nachlässige Einnahme ist sehr schädlich für die Gesundheit von Frauen. Frauen sollten warten, bis die nächste Menstruation kommt, und dann die Einnahme von Notfallverhütungsmitteln unterbrechen, bis sich ihr Körper erholt hat.

Die Pille zur Notfallverhütung sollte nicht wahllos eingenommen werden, da sie viele Nebenwirkungen hat. Unregelmäßige, leichte Blutungen während der Einnahmezeit werden als Durchbruchblutungen bezeichnet. Die Auswirkungen auf die Menstruation bestehen darin, dass die Menstruationsperiode verkürzt wird, das Menstruationsvolumen reduziert wird und die Dysmenorrhoe gelindert oder beseitigt wird. Wenn eine Amenorrhoe auftritt, muss das Arzneimittel abgesetzt werden.

Zu den Nebenwirkungen zählen Pigmentierung, Gewichtszunahme und frühe schwangerschaftsähnliche Reaktionen. Sie müssen also darauf achten.

Die Pille zur Notfallverhütung sollte nicht jeden Monat eingenommen werden. Doch heute treffen viele Frauen, insbesondere unverheiratete, vor dem Geschlechtsverkehr keine angemessenen Schutzmaßnahmen und betrachten die Notfallverhütungspille als Allheilmittel und denken, dass „nach der Einnahme der Pille alles gut wird“. Sie nehmen sie innerhalb eines Monats wiederholt ein, und manche nehmen sie sogar regelmäßig als normales Verhütungsmittel. Das Ergebnis ist gleichbedeutend mit einer Überdosis, die natürlich ihre Gesundheit schädigt.

<<:  9 Schlagworte, die die Unbeständigkeit einer Frau offenbaren

>>:  Die 4 Dinge, die Männer nicht mit Frauen tun wollen

Artikel empfehlen

Kann schwere Knochentuberkulose geheilt werden?

Wir alle wissen, dass eine Erkrankung schwerwiege...

Wie behandelt man männliche Rektumpolypen?

Männliche Rektumpolypen sind eine Art gutartiger ...

Um Hämorrhoiden vorzubeugen, müssen Sie die richtige Methode wählen

Hämorrhoiden sind eine häufige chirurgische Erkra...

Spezifische Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Femurkopfnekrose

Nach einer Hüftkopfnekrose ist die Beweglichkeit ...

Ursachen der Iliosakralarthritis

Sakroiliitis wird in zwei häufige Typen unterteil...

Wie hoch ist die Rezidivrate bei Osteomyelitis?

Osteomyelitis, auch chronische eitrige Osteomyeli...

Führt eine schwere zervikale Spondylose zu Unfruchtbarkeit?

Da es Berufstätigen in Großstädten an Bewegung ma...

3 Hauptgefahren von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen können als „unsichtbare Kille...

Welche Gefahren gehen im Allgemeinen mit den Großzehenknochen einher?

Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung in der ...

So behandeln Sie eine Operation bei einem Aneurysma der Verbindungsarterie

Obwohl die endovaskuläre Embolisation bei der Beh...