Rückwärtsgehen kann auch Ischias vorbeugen

Rückwärtsgehen kann auch Ischias vorbeugen

Rückwärtsgehen kann Ischias wirksam vorbeugen und behandeln. Im Alltag sehen wir oft, dass ältere Menschen rückwärts gehen, um Sport zu treiben, aber die meisten Menschen sind sich der gesundheitlichen Vorteile des Rückwärtsgehens nicht bewusst. Lassen Sie uns herausfinden, warum Rückwärtsgehen Ischias vorbeugen kann und welche wissenschaftlichen Methoden zum Rückwärtsgehen es gibt.

1. Warum Rückwärtsgehen Ischias vorbeugen kann

„Walking backwards“ bedeutet, wie der Name schon sagt, rückwärts gehen. Rückwärtsgehen ist nicht dasselbe wie Vorwärtsgehen. Durch Rückwärtsgehen kann nicht nur die Kraft der Taillen-, Rücken- und hinteren Oberschenkelmuskulatur gestärkt, sondern auch die Stabilität und Flexibilität der Lendenwirbelsäule verbessert werden. Wenn Menschen rückwärts gehen, ziehen sich ihre Taillenmuskeln rhythmisch zusammen und entspannen sich wieder. Dieser Rhythmus kann die Blutzirkulation in der Taille erheblich verbessern und den Stoffwechsel des Taillen- und Beingewebes steigern und so Ischias vorbeugen und behandeln.

2. Wege und Methoden des Rückwärtsgehens

Rückwärtsgehen ist für Menschen jeden Alters geeignet. Beim Gehen sollten Sie versuchen, einen ebenen Untergrund zu wählen, die Brust hochzuhalten und die Beine so hoch wie möglich anzuheben. Es gibt zwei Hauptmethoden, um rückwärts zu gehen: (1) Arme auf den Hüften: Halten Sie den Kopf hoch und die Brust raus, legen Sie die Hände auf die Hüften, mit den Daumen nach hinten und den anderen vier Fingern nach vorne, und drücken Sie mit den Daumen auf die „Shenshu-Punkte“ auf beiden Seiten Ihrer Taille. Die Aktion besteht darin, mit dem linken Bein rückwärts zu gehen und es so weit wie möglich nach hinten zu heben, dann einen Schritt nach hinten zu machen und den Körperschwerpunkt nach hinten zu verlagern. Zuerst landet der linke Vorderfuß auf dem Boden, dann landet der ganze Fuß auf dem Boden. Nachdem sich der Schwerpunkt auf das linke Bein verlagert hat, wechseln Sie abwechselnd nach links und rechts auf das rechte Bein. Drücken und reiben Sie bei jedem Schritt einmal mit dem Daumen auf den „Shenshu-Punkt“. (2) Schwingende Arme: Stehen Sie aufrecht mit herausgestreckter Brust und natürlich hängenden Armen. Die Bewegung ist die gleiche wie bei der Pose mit den Armen auf den Hüften, aber beim Rückwärtsgehen schwingen Ihre Arme und Beine koordiniert vor und zurück.

Hinweis: Generell empfiehlt es sich, morgens und abends einmal rückwärts zu gehen. Zeitpunkt und Entfernung sollten jeweils nach den persönlichen Gegebenheiten festgelegt werden. Halten Sie beim Training Ihre Brust so hoch wie möglich, heben Sie Ihre Beine an und machen Sie große Schritte nach hinten.

<<:  Drei diätetische Mittel zur wirksamen Vorbeugung von Ischias

>>:  Korrektur der Sitzhaltung zur Vorbeugung von Ischias

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Diagnose von Frakturen?

Beckenfrakturen kommen in unserem Leben relativ h...

Analysieren Sie die Faktoren, die Osteoporose verursachen

Unter den orthopädischen Erkrankungen leiden viel...

Welche Faktoren stehen mit der Entstehung eines Hallux valgus im Zusammenhang?

Hallux valgus ist eine Erkrankung, die das Ausseh...

Wo befindet sich eine Femurkopfnekrose?

Wo liegt die Stelle der Femurkopfnekrose? Oft hör...

Wie behandelt man einen Vorhofseptumdefekt?

Immer mehr Menschen leiden an einem Vorhofseptumd...

Welche Komplikationen können bei Osteoporose auftreten?

Wenn es um Osteoporose geht, nehmen die Leute das...

Wie äußern sich die Symptome einer Knochenhyperplasie?

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie? W...

Drei Hauptursachen für Gallensteine

Die Gallenblase spielt in unserem Körper eine seh...

Die wichtigsten Behandlungsmethoden bei Weichteilverletzungen im Alltag

Weichteilverletzungen sind eine Erkrankung, die v...

Die Ursachen für O-förmige Beine sollten vollständig verstanden werden

Heutzutage leiden viele Menschen unter O-Beinen. ...

Warum vermissen Frauen immer wieder ihre alten Liebhaber?

Frauen lieben Nostalgie. In den Augen von Frauen ...

Kann die Frozen Shoulder an Kinder weitergegeben werden?

Die Frozen Shoulder wird auch als Periarthritis d...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Knochenhyperplasie?

Um eine Knochenhyperplasie diagnostizieren zu kön...

Wie wird eine Sehnenscheidenentzündung der Schulter diagnostiziert?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine Erkrankung...