Unter den vielen Methoden zur Vorbeugung von Ischias ist die Diättherapie wahrscheinlich diejenige, die von den Patienten am leichtesten akzeptiert wird. Während Sie leckeres Essen und Trinken genießen, können Sie Ischias vorbeugen. Warum also nicht? Wir empfehlen Ihnen nun drei Ernährungsoptionen zur Vorbeugung von Ischias und hoffen, dass sie Ihnen hilfreich sein werden. (1) Gebratenes Schweinefilet Hauptzutaten: 2 Schweinenieren, je 6 g Eucommia ulmoides und Psoralea corylifolia. Zubereitung: Die übelriechenden Wurzeln aus der Schweineniere entfernen, waschen, aufschneiden, Eucommia ulmoides und Psoralea corylifolia hineingeben, in Papier einwickeln, über dem Feuer garen, herausnehmen, in Scheiben schneiden und schon ist sie verzehrfertig. Nehmen Sie zweimal täglich jeweils 30–50 g ein. Funktion: Nährt die Nieren und stärkt die Taille, vertreibt Wind und Feuchtigkeit. Geeignet für Patienten mit Nieren-Yang-Mangel und Schmerzen in der Taille und den Beinen. (2) Gedämpfte Aalscheiben Hauptzutaten: 1000 g großer Aal, 8 g Zimt, 10 g Engelwurz, 150 g gekochter Schinken. 30 g Reiswein, 2 g Pfeffer, 30 g Frühlingszwiebeln, 5 Scheiben Ingwer, 2 g MSG, 10 g Salz und eine entsprechende Menge klare Hühnersuppe. Zubereitung: Den Aal zerlegen, die Eingeweide entfernen und waschen, in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen, den Schleim abkratzen, Kopf und Schwanz entfernen und in Stücke schneiden; den gekochten Schinken in Scheiben schneiden; Die Hälfte der Frühlingszwiebeln, des Ingwers, des Reisweins und des Wassers in den Topf geben und aufkochen lassen, dann die Aalstücke im kochenden Wasser blanchieren, herausnehmen und ordentlich in einer Schachtel anrichten; Schinkenscheiben, Engelwurz, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Reiswein, Pfeffer, Salz und klare Hühnerbrühe darüber geben; Decken Sie dann die Schachtel ab, tränken Sie das Baumwollpapier und verschließen Sie den Deckel fest. Nach dem Öffnen der Versiegelung Frühlingszwiebeln und Ingwer herausnehmen, MSG hinzufügen und fertig. Funktion: Nährt die Nieren, stärkt das Yang und beseitigt Rheuma. Geeignet bei Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen, die durch einen Mangel an Nieren-Yang sowie Qi und Blut verursacht werden. (3) Unsterblicher Brei Hauptzutaten: Je 60 g verarbeiteter Polygonum multiflorum und polierter Reis, 5 rote Datteln und eine entsprechende Menge Honig. Zubereitung: Den vorbereiteten Polygonum multiflorum sämig anbraten, den Rückstand entfernen und zusammen mit dem polierten Reis in eine Kasserolle geben und kochen. Wenn der Brei fast gar ist, fügen Sie Honig hinzu und kochen Sie ihn vor dem Verzehr noch einmal auf. Funktion: Füllt Qi und Blut auf, ist gut für Leber und Nieren. Es ist für Menschen mit Leber- und Nierenschwäche, Schwäche in der Taille und den Knien und vorzeitigem Ergrauen der Haare geeignet. |
<<: Wie können Schwangere Ischias effektiv vorbeugen?
>>: Rückwärtsgehen kann auch Ischias vorbeugen
Moxibustion ist eine Methode der Traditionellen C...
Nierensteine sind eine häufige Harnwegserkranku...
Nierensteine sind eine im Alltag weit verbreite...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...
Wie behandelt man eine leichte Brusthyperplasie? ...
Eine nicht-gonorrhoische Urethritis ist für die P...
Die Hauptsymptome einer Ischialgie sind: starke S...
Generell leiden viele Frauen im Laufe ihres Leben...
Nicht viele Menschen haben vielleicht schon einma...
Zu den Hauptsymptomen einer zervikalen Spondylose...
Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Neigun...
Die Erkrankung Trichterbrust ist den meisten Mens...
Nach einer Hydrozephalus-Erkrankung leiden viele ...
Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung des ...
Ischias ist eine häufige Erkrankung in der Orthop...