Die Hauptsymptome von Arthritis

Die Hauptsymptome von Arthritis

Arthritis, ich glaube, viele Menschen haben dieses Wort schon einmal gehört und Menschen mit dieser Krankheit gesehen. Arthritis ist eine sehr häufige Erkrankung. Viele Menschen leiden im Alltag unter dieser Krankheit. Doch wie viel wissen Sie über die Symptome von Arthritis? Die Hauptsymptome von Arthritis sind wie folgt:

1. Allgemeine Symptome Zu den häufigen systemischen Symptomen zählen Müdigkeit, Unwohlsein, Myalgie und leichtes Fieber. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu mäßigem Fieber kommen.

2. Gelenksymptome Die Hauptmanifestation der reaktiven Arthritis ist eine Gelenkbeteiligung, die in unterschiedlichem Schweregrad auftreten kann. In leichten Fällen können lediglich Gelenkschmerzen auftreten, während in schweren Fällen eine offensichtliche Polyarthritis auftreten kann und sogar die Bewegung eingeschränkt sein kann. Die typische Manifestation ist eine sich zunehmend verschlimmernde asymmetrische monoartikuläre oder Oligoarthritis, die am häufigsten die Gelenke der unteren Extremitäten wie Knie, Knöchel und Hüfte betrifft. Auch Schultern, Ellbogen, Handgelenke sowie kleine Gelenke an Händen und Füßen können betroffen sein. Es kann zu lokaler Rötung, Schwellung, Schmerz, erhöhter Hauttemperatur oder Hautrötung an den Gelenken kommen. Wurstzehen kommen häufig in den kleinen Fußgelenken vor. Bei einigen Patienten können Schmerzen im unteren Rücken und in den Iliosakralgelenken auftreten

3. Sehnenenthese Die Sehnenenthese ist eines der häufigsten Symptome einer reaktiven Arthritis. Es äußert sich als lokaler Schmerz und Druckempfindlichkeit an der Stelle, an der die Sehne am Knochen ansetzt. Am häufigsten sind die Achillessehne, die Plantarsehne, die Ansatzpunkte der Patellasehne und die Wirbelsäule betroffen. Bei schwer erkrankten Patienten kann es aufgrund lokaler Schmerzen zu eingeschränkter Beweglichkeit oder Muskelschwund kommen.

4. Bei reaktiver Arthritis treten häufig mukokutane und Schleimhautläsionen auf. Die charakteristischste Manifestation ist eine eitrige Keratose der Handflächen und Fußsohlen. Diese Hautläsion und die rauen und verdickten Nägel, die bei manchen Patienten auftreten, können den Hauterscheinungen bei Schuppenflechte ähneln. Es tritt hauptsächlich bei postsexueller reaktiver Arthritis auf, beispielsweise bei einer Gonokokkeninfektion, während andere Arten reaktiver Arthritis selten vorkommen. Der Grund ist noch unklar. Bei manchen Patienten mit reaktiver Arthritis kann es zu einer Whirlpool-Balanitis, einer Blasenentzündung und einer Prostatitis kommen, die sich durch entsprechende Symptome und Anzeichen wie häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen und Hämaturie äußern. Bei weiblichen Patienten kann es auch zu Zervizitis und Salpingitis kommen. Erythema nodosum tritt nur bei einigen Patienten auf, hauptsächlich bei Patienten, die mit Yersinia infiziert sind. Klinische Studien haben ergeben, dass die Expression von HLA-B27 möglicherweise nicht mit dem Auftreten von Erythema nodosum zusammenhängt. Mundgeschwüre sind eine weitere häufige Manifestation einer reaktiven Arthritis. Es handelt sich dabei meist um kleine, oberflächliche, schmerzlose Geschwüre, die am Gaumen, am Zungenrand, an den Lippen und der Mundschleimhaut auftreten können.

Wenn Sie die oben genannten Symptome haben, seien Sie vorsichtig. Arthritis ist eine sehr lästige Krankheit. Es wird empfohlen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Wenn Sie einmal an Arthritis leiden, ist Ihr Leben wahrscheinlich beeinträchtigt oder sogar zerstört. Achten Sie auf Ihre Gesundheit, übernehmen Sie Verantwortung für sich selbst und reduzieren Sie Stress für die Zukunft.

<<:  Rheumatoide Arthritis ist irreversibel

>>:  Wie viel kostet die Behandlung eines Beinbruchs?

Artikel empfehlen

Ist bei einer Venenentzündung eine Operation notwendig?

Eine häufige Venenerkrankung ist die Phlebitis. D...

Wie unterscheidet man zwischen Syringomyelie und zervikaler Spondylose?

Syringomyelie ist eine chronische Erkrankung. Kli...

Ältere Menschen entwickeln häufiger eine zervikale Spondylose

Bei älteren Menschen ist die Wahrscheinlichkeit e...

Patienten mit Sehnenscheidenentzündung sollten auf ihre Symptome achten

Angesichts der steigenden Zahl an Sehnenscheidene...

Kann Kniearthrose Beinschwäche verursachen?

Kann Kniearthrose Beinschwäche verursachen? Bei e...

Bei der Überprüfung von Rachitis müssen Sie die richtige Methode wählen

Rachitis ist eine häufige Erkrankung, die normale...

Behandlung von Patienten mit Venenthrombose der unteren Extremitäten

Wie behandelt man Patienten mit Venenthrombose de...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Frakturen?

Die Behandlung von Frakturen ist für die Mehrheit...

Kann eine Venenentzündung geheilt werden?

Phlebitis (vollständiger Name Thrombophlebitis) b...

Welche Hausmittel gibt es gegen Knochenhyperplasie?

Das Auftreten einer Knochenhyperplasie hat schwer...

Was kostet eine Synovitis-Punktion?

Wie hoch sind die ungefähren Kosten einer Punktio...

Die fortschrittlichste Methode zur Diagnose von Verbrennungen

Viele Menschen haben im Leben schon einmal Verbre...

Welche Gefahren birgt ein Knochenbruch?

Viele unserer Patienten mit Knochenbrüchen achten...

Patienten mit Kniearthrose sollten keine Berge besteigen

Jeder weiß, dass Bergsteigen gut für die körperli...