Pflegemaßnahmen bei Patienten mit Femurkopfnekrose

Pflegemaßnahmen bei Patienten mit Femurkopfnekrose

Bei stabilen Zuständen von Patienten mit einer Femurkopfnekrose sollten aktive Funktionsübungen ohne Belastung des Hüftgelenks durchgeführt werden, um die Durchblutung zu fördern und die Mikrozirkulation zu verbessern. Ihre Familienangehörigen sollten während der Genesungsphase des Patienten pflegerische Maßnahmen ergreifen, um bei der Heilung der Knochennekrose mitzuwirken. Dabei sollte auf die Stimmung des Patienten geachtet werden: Angst, Furcht, Pessimismus, Schmerzen im betroffenen Bereich, eingeschränkte Bewegungsfähigkeit, verminderte Lebensfähigkeit, Infektionsvorbeugung und Auftreten von Komplikationen.

Pflegemaßnahmen bei Patienten mit Femurkopfnekrose

1. Sorgen Sie für eine gute tägliche Pflege: Kümmern Sie sich um die Patienten, fördern Sie deren Selbstvertrauen und bewahren Sie eine gute Stimmung.

2. Lokale Wärmetherapie: Eine lokale Wärmetherapie kann die Durchblutung verbessern, den Abbau von Entzündungen und die Reparatur von Schäden fördern. Zu den häufig verwendeten Geräten gehören TDP-Therapiegeräte, Mikrowellentherapiegeräte usw.

3. Ernährungsberatung: Sorgen Sie für protein-, vitamin-, kalzium- und eisenreiche sowie leicht verdauliche Nahrung. Die Ernährung sollte abwechslungsreich, ausgewogen und nährstoffreich sein.

4. Funktionelle Übungen: Den Patienten sollte geholfen werden, geeignete Übungen durchzuführen, um den Grad der Deformität der Wirbelsäule und der Hüftgelenke zu verringern, z. B. indem täglich einmal morgens und einmal abends Beuge- und Streckübungen der Wirbelsäule und der Hüftgelenke durchgeführt werden. Vor dem Training müssen Sie die paravertebralen Muskeln massieren und lockern, um Schmerzen zu lindern und Muskelschäden während des Trainings vorzubeugen. Das Ausmaß der Aktivität sollte jedes Mal so begrenzt werden, dass es am nächsten Tag nicht zu einer Verschlechterung der Gelenksymptome kommt. Zusätzlich zum Training können Sie täglich Hydrotherapie und Ultrakurzwellen-, Mikrowellen-, Wachstherapie und andere physikalische Therapien für das Iliosakralgelenk durchführen, um Muskelkrämpfe zu lösen, die Durchblutung zu verbessern, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.

5. Achten Sie auf Ruhe und bewahren Sie die örtliche Wärme.

<<:  Behandlung von Nierenkoliken bei Patienten mit Nierensteinen

>>:  Vier häufige Wirbelsäulenosteotomien bei ankylosierender Spondylitis

Artikel empfehlen

Welche Medikamente können Schwangere gegen Hämorrhoiden einnehmen?

Welche Medikamente können Schwangere gegen Hämorr...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...

Wie werden Nierensteine ​​diagnostiziert?

Welche diagnostischen Untersuchungen müssen wir i...

Kann die chinesische Medizin Brustknoten beseitigen?

Die Traditionelle Chinesische Medizin kann Brustk...

Experten sprechen über die Ursachen des Hallux valgus

In den letzten Jahren ist der Hallux valgus der G...

Osteoporose-Diät-Therapie

Osteoporose ist die häufigste Knochenstoffwechsel...

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung? Die...

So ernähren Sie sich bei Kniearthrose richtig

Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung....

Was sind die Symptome von Brustmyomen?

Da die frühen Symptome von Brustmyomen sehr subti...

Die Hauptursachen der Calcanealosteomyelitis

Die Ursachen einer Osteomyelitis variieren je nac...

Experten erklären Komplikationen schwererer Frakturen

Klinisch gesehen sind durch Frakturen verursachte...

Patienten sollten so früh wie möglich auf die Diagnose von Plattfüßen achten

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Platt...

Wie behandelt man Hämangiome in der Leber?

Im Alltag stellen wir häufig fest, dass bei einig...

Beeinträchtigt Ischias die Lebenserwartung?

Heutzutage leiden viele Menschen aus beruflichen ...