Harnleitersteine sind eine Art von Steinen im Harnsystem. Bei den meisten Patienten handelt es sich um Nierensteine, die durch die Verengung des Harnleiters bei der Ausscheidung beeinträchtigt werden. Primäre Harnleitersteine sind selten. Was ist die Grundlage für die Frühdiagnose von Harnleitersteinen? Lassen Sie uns diese Frage im Folgenden für Sie beantworten. Zur korrekten Diagnose von Harnleitersteinen muss nicht nur das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Steinen festgestellt werden, sondern auch die Größe und Lage der Steine, die Funktion beider Nieren und das Ausmaß der Hydronephrose sowie das Vorliegen einer Infektion müssen bestimmt werden. Typische Nierenkoliken und Hämaturie sind wichtige Hinweise zur Diagnose. Wenn Schmerzen auftreten, treten Druckempfindlichkeit und Klopfschmerzen im Bereich der Rippenwirbelsäule auf. Größere Steine am unteren Ende des weiblichen Harnleiters können am Scheidengewölbe ertastet werden. Mehr als 90 % der Harnleitersteine können auf einfachen Harnwegsaufnahmen dargestellt werden, wobei Calciumoxalat die beste Darstellung liefert. Sie müssen jedoch von Verkalkungen der abdominalen Lymphknoten, Phlebolithen im Becken, Blinddarmsteinen und Knocheninselhörnern unterschieden werden. Die intravenöse Urographie wird hauptsächlich verwendet, um die Lage von Steinen, die Nierenfunktion und das Vorhandensein eines Hydrops zu bestimmen. Bei Bedarf können eine Hochdosis-Urographie und eine Radionuklid-Nierenuntersuchung durchgeführt werden, um die Nierenfunktion besser zu verstehen. Die Diagnose von Harnleitersteinen kann durch eine Zystoskopie und eine Harnleiterkatheterisierung bestätigt werden, wobei die Harnleiterstelle an der Stelle des Steins blockiert wird und der Kalkschatten auf der Flachaufnahme in derselben Ebene wie der Katheter liegt. Bei negativen Steinen kann eine retrograde Röntgenaufnahme mit Luft als Kontrastmittel das Vorhandensein von Steinen nachweisen. Darüber hinaus sind CT- und B-Mode-Ultraschalluntersuchungen hilfreich bei der Diagnose von Steinen, die auf einfachen Röntgenaufnahmen nicht sichtbar sind. Die Beachtung der Untersuchungsgegenstände kann als das wichtigste Mittel zur Diagnose der Art der Steinerkrankung gelten. Darüber hinaus ist das Steinleiden eine weit verbreitete Erkrankung und stellt für Menschen aller Altersgruppen eine ernstzunehmende Gefahr dar. Daher muss diese Krankheit zuerst verhindert werden. Durch wirksame Präventionsmaßnahmen kann das Auftreten der Erkrankung wirksam vermieden werden. Die Pflege des Körpers muss in jedem kleinen Teil des Lebens beginnen. |
<<: Drei Übungen, die für Patienten mit Harnleitersteinen geeignet sind
>>: Erstdiagnose von Harnleitersteinen
Im Alltag müssen wir auf das Auftreten einer Lend...
Worauf sollten Patienten mit Weichteilverletzunge...
Wenn Sie immer noch glauben, dass das Wort „lustv...
Analpolypen sind heute eine sehr häufige Erkranku...
Aufgrund langer Arbeitszeiten erkranken immer meh...
Rachitis ist heutzutage eine weit verbreitete Erk...
Viele Menschen leiden an einer Sakroiliitis, habe...
Wie sollten Sie trainieren, wenn Sie eine Rippenf...
Knochenbrüche sind bei sportbegeisterten Menschen...
Es gibt viele Verhütungsmethoden. Mit dem Fortsch...
Welche nicht-chirurgischen Behandlungsmöglichkeit...
Vor kurzem wurde endlich mit der Sanierung der Se...
Arthritis ist eine häufige Erkrankung, die die Ge...
Manchmal sind die frühen Symptome eines Bandschei...
Ich weiß nicht, ob Sie etwas über Brusthyperplasi...