Eine Lendenmuskelzerrung dürfte jedem ein Begriff sein. Auch die chronische Lendenmuskelzerrung zählt zu den häufigeren Erkrankungen der Lendenwirbelsäule. Was sind also die Ursachen für das ständige Auftreten einer chronischen Lendenmuskelzerrung? Als nächstes möchte ich Ihnen erklären, welche Faktoren eine chronische Zerrung der Lendenmuskulatur verursachen . (1) Unsachgemäße Arbeit und Ruhe sind eine der Ursachen für chronische Überlastungen der Lendenmuskulatur. Langfristige Tätigkeiten oder Arbeiten mit gebeugtem Oberkörper führen zu einer schlechten Haltung der Taille, was wiederum zu unregelmäßigen Muskel- und Knochenbewegungen führt, die Muskeln und Faszien der Taille und des Rückens schädigt, Blutstauungen verursacht und eine chronische Überlastung der Lendenmuskulatur zur Folge hat. (2) Die Ursache einer chronischen Lendenmuskelzerrung hängt mit dem Alter und körperlicher Schwäche zusammen. Aufgrund des Alters kommt es zu Leber- und Nierenschwäche, die Vitalität ist unzureichend, der Qi- und Blutkreislauf ist gestört und es kommt zu degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule, die eine chronische Überlastung der Lendenmuskulatur verursachen. (3) Eine Verletzung, die nicht richtig behandelt wird und dann durch äußere Krankheitserreger verursacht wird. Wenn nach einer akuten Lendenwirbelverletzung keine rechtzeitige und richtige Behandlung erfolgt und der Zustand lange Zeit hinausgezögert wird, z. B. durch Schwitzen im Wind oder Liegen im Tau zur Abkühlung, führt dies zum Eindringen von äußerem Übel, das lange nicht verschwindet, und die Schäden an Sehnen und Knochen werden schwerwiegender, was zu einer Zerrung der Lendenmuskulatur führt. (4) Angeborene Fehlbildungen sind ebenfalls eine Hauptursache für chronische Überlastungen der Lendenmuskulatur. Angeborene Fehlbildungen der unteren Lendenwirbelknochen oder Fehlbildungen der unteren Gliedmaßen etc. führen zu einer unausgewogenen Haltung beim Gehen. Mit der Zeit werden die Muskeln und Knochen der Taille überlastet, was zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führt. Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Ursachen einer chronischen Lendenmuskelzerrung. Ich hoffe, dass es jedem dabei helfen kann, das Wissen über die Lendenmuskelzerrung zu verstehen und sie rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zur Lendenmuskelzerrung haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Lendenmuskelzerrungen“ unter http://www..com.cn/guke/yjls/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Entdecken Sie für Sie, was sind die Symptome der Femurkopfnekrose
>>: Der Schaden, der durch chronische Lendenmuskelzerrung verursacht wird
Gerade weil Plattfüße relativ häufig vorkommen, s...
Bei inneren Hämorrhoiden handelt es sich um weich...
Die Häufigkeit einer Knochenhyperplasie ist im La...
Eine Blasenentzündung ist besonders schwerwiegend...
Im Alltag bewegen wir uns meist nicht regelmäßig,...
Klinisch gesehen ist eine chronische Lendenmuskel...
Die Symptome eines perianalen Abszesses sind rela...
Jeder Mensch hat seine eigenen kleinen Geheimniss...
Die Frage, wie das Wiederauftreten von Harnsteine...
Mit der zunehmenden Beschleunigung des Lebenstemp...
Welche Methoden gibt es, um Gallensteine festzu...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung. V...
Um eine Frozen Shoulder wirksam behandeln zu könn...
Was sind die typischen Symptome einer Schulterfra...
Analfissuren kommen in unserem täglichen Leben re...