Im wirklichen Leben kommt es immer noch sehr häufig zu O-Beinen und viele Menschen fühlen sich aufgrund ihrer O-Beine zutiefst minderwertig. Welche Methoden gibt es also, um O-förmige Beine zu korrigieren ? Hier erzähle ich Ihnen von den gängigen Methoden zur Korrektur einer O-Beinform. Im Allgemeinen sind die üblichen Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen: 1. Bandagenkorrekturmethode Wenn Ihre Knie in einer O-Form nach außen gedreht sind (Sie neigen dazu, beim Gehen mit nach außen gedrehten Füßen zu gehen), ist die Beugung stark. Um O-förmige Beine effektiv zu korrigieren, ist es daher am besten, die Bindemethode häufiger anzuwenden. Bereiten Sie ein elastisches Gummiband oder ein langes Stoffband vor und wickeln Sie es gleichmäßig um Ihre Beine, um sie zusammenzuhalten. 1) Setzen Sie sich auf einen Stuhl und legen Sie die Beine zusammen. Binden Sie das Gummiband gleichmäßig von unterhalb der Knie bis oberhalb der Fersen. 2) Wenn als Bindematerial kein elastisches Gummiband verwendet wird. Legen Sie vor dem Binden ein Handtuch auf die Innenseite Ihrer Ferse und Ihres Knies, um Schmerzen zu vermeiden. Ziehen Sie es beim ersten Binden nicht zu fest an. 3) Stehen Sie nach dem Fesseln auf und denken Sie daran, Ihren Körper gerade zu halten, den Kopf hoch und die Brust rauszustrecken. Etwa 15 Minuten stehen lassen. Wenn Ihre Füße beim Stehen schmerzen oder taub sind, bedeutet das, dass sie zu fest gebunden sind und Sie sie lösen und erneut binden müssen. Am besten bindet man es zweimal täglich. 4) Sie können auch in die Hocke gehen und sich dabei mit beiden Händen am Geländer oder an der Stuhllehne festhalten. Das Wiederholen der Aufstehbewegung für jeweils etwa 15 Minuten kann dabei helfen, O-Beine zu korrigieren. 2. Kniebeugenkorrekturmethode Stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander, mit den Füßen leicht nach innen gerichtet und den Knien nach innen gebeugt, während Sie in die Hocke gehen und aufstehen. Sie müssen nicht vollständig in die Hocke gehen. Machen Sie 20 Mal pro Satz, 2 bis 4 Sätze pro Tag. Wenn Sie einen Monat lang dabei bleiben, können Sie den Effekt der Korrektur Ihrer O-förmigen Beine sehen. Das Obige ist eine Einführung in gängige Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Bei weiteren Fragen zur Korrektur von O-Beinen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur O-Leg-Krankheit unter http://www..com.cn/guke/oxt/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Experten erklären, wie sich O-förmige Beine effektiv korrigieren lassen
>>: Nur durch gute Methoden kann eine Blinddarmentzündung verhindert werden
Akute Weichteilverletzungen werden meist durch ei...
Blasenentzündung ist eine relativ häufige Erkrank...
Je nach Schweregrad treten bei Ischias unterschie...
Der Hauptzweck der Osteoporosebehandlung besteht ...
Charakteristisch für eine ankylosierende Spondyli...
Bei einem Hämangiom handelt es sich um einen ange...
Welches spezielle Medikament wird bei einem Bands...
Jeder kennt Kniearthrose. Es handelt sich um die ...
Das Stechen in der Harnröhre bessert sich möglich...
Bei der Behandlung eines infantilen Hämangioms mü...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Im Alltag haben Paare verschiedene sexuelle Stell...
Was den Vorhofseptumdefekt betrifft, so hat er in...
Welches ist das Medikament der Wahl zur Behandlun...
Heutzutage gibt es viele Aphrodisiaka mit untersc...