Was für Patienten mit Frakturen gut zu essen ist, möchten sie vor allem wissen. Experten weisen darauf hin, dass es sich bei einer Fraktur um eine Erkrankung handelt, bei der Knochen aufgrund eines Traumas oder aus anderen Gründen teilweise oder vollständig brechen. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind: lokalisierter Schmerz und Druckempfindlichkeit an der Bruchstelle, lokale Schwellung und Blutergüsse, Deformierung der Gliedmaßen und abnorme Bewegungen. Keine Sorge, die folgenden Experten werden es Ihnen vorstellen. Ich hoffe, es kann Ihnen helfen! Was sollten Patienten mit Frakturen essen? Die Aufnahme der fünf vom menschlichen Körper benötigten Nährstoffe Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe muss sichergestellt werden. Achten Sie dabei besonders auf eine erhöhte Eiweißzufuhr. Zu den proteinreichen Lebensmitteln zählen mageres Fleisch, Eier und Milchprodukte. Der Verzehr von mehr Gemüse und Obst liefert nicht nur Vitamine und Mineralien, sondern auch einen hohen Ballaststoffgehalt, der die Darmmotilität steigern und Verstopfung vorbeugen kann, die während der Bettruhe häufig auftritt. Beispielsweise Rohfasergemüse wie Sellerie und Lauch. Auch Bananen, Honig etc. haben eine deutlich abführende Wirkung. Was sollten Patienten mit Frakturen essen? ---Vitaminhaltige Ernährung (1) Vitamin-A-reiche Lebensmittel wie Lauch, Salatblätter, Karotten, Eier, Vollmilch (nicht auf leeren Magen trinken), Enteneier, Wachteleier usw. (2) Vitamin-C-reiche Lebensmittel, darunter frisches Gemüse, Tomaten und Obst wie Mandarinen, Orangen, frische Datteln, Erdbeeren und Kiwis, können die Knochenfibrillation fördern und die Kallusverbindung erleichtern. Was sollten Patienten mit Frakturen essen? ---Diät mit anorganischen Salzen und Spurenelementen (1) Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Kupfer, Zink und Eisen sind, wie mageres Fleisch, Leber, getrocknete Garnelen, Sojaprodukte usw. (2) Unverzichtbar sind auch Kalziumpräparate wie getrocknete Garnelen, Sesampaste, Sojaprodukte, Milchprodukte usw. Neben den oben genannten Nahrungsmitteln können Patienten auch mit folgenden Diäten die Wundheilung fördern: kalorienreiche, proteinreiche Ernährung, kollagenreiche Schweinehaut oder Schweinefüße. Nachdem sie erfahren haben, welche Ernährung für Patienten mit Knochenbrüchen gesund ist, weisen Experten die Patienten darauf hin, dass nach einem Knochenbruchtrauma der Körperverbrauch zunimmt und dass zu diesem Zeitpunkt die Nahrungsaufnahme größer sein muss als der Verbrauch, damit die Krankheit eine Chance auf Heilung hat. Daher sollte die Gesamtmenge an Nahrung gewährleistet sein und die Patienten sollten kleine und häufige Mahlzeiten zu sich nehmen. Bruch: http://www..com.cn/guke/gtzd/ |
<<: Wie gut kennen Sie sich mit der täglichen Pflege einer Lendenmuskelzerrung aus?
>>: Wie viel wissen Sie über die klinischen Erscheinungsformen einer Skoliose?
Kondome sind die persönlichsten Gegenstände des M...
Es gibt viele häufige Ursachen für Nierensteine, ...
Welche Art von Frauen sollten nicht von Männern b...
Durch die Analyse einer großen Anzahl von Patient...
Ich glaube, die meisten Frauen wissen, dass sie w...
Es ist bekannt, dass fast mehr als die Hälfte all...
Rektumpolypen sind eine Erkrankung, die behandelt...
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Unterschiede zwischen Arthritis und Synovitis: Di...
Die lumbale Spondylose ist eine Form der zervikal...
Die Größe eines Raumes beeinflusst das Gesamtersc...
Nach einer Operation wegen Harninkontinenz müssen...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist kein ernste...
Apropos Krampfadern: Vielen Freunden ist dieser N...
Was sind die spezifischen Ursachen von Akne? Ich ...