Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige Infektion der Brust. Es handelt sich um eine häufige und häufig auftretende Erkrankung im Brustbereich. Es kommt häufiger bei stillenden Frauen vor, insbesondere bei Erstgebärenden. Neben der medikamentösen Behandlung kann auch eine Ernährungsumstellung eine Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung einer Mastitis spielen. Was sollten Patientinnen mit Mastitis also mehr essen? Milchprodukte sind sehr nährstoffreich und für Patienten mit Mastitis ist es von Vorteil, mehr Milchprodukte zu essen. Da Milchprodukte, einschließlich Milch, sehr nahrhafte Nährstoffe enthalten, sind sie besonders gut für die Brust und können sogar Kalzium ergänzen. Getreide, Mais, Sojabohnen und einige Getreidesorten sind ebenfalls gut für die Gesundheit, können den Cholesterinspiegel senken, den Stoffwechsel des Körpers anregen und sind außerdem hilfreich für das Verdauungssystem, da sie die Verdauung fördern und Krebs vorbeugen. Einige Nüsse enthalten viele Antioxidantien, die eine krebshemmende Wirkung haben können. Gesunde Menschen sollten täglich etwas frisches Obst und Gemüse essen, Patienten mit Mastitis sollten mehr davon essen. Darüber hinaus können Sie auch einige pilzhaltige Lebensmittel essen. Viele Obstsorten sind reich an Vitaminen, wie Weintrauben, Erdbeeren usw. Essen Sie mehr grünes Blattgemüse, wie Blumenkohl, Gurken usw. Bei den Pilznahrungsmitteln können Sie mehr natürliche Pilze wie den schwarzen Pilz und Shiitake-Pilze essen. Dies kann die Immunität des Körpers verbessern, die Widerstandskraft steigern und auch bei der Krebsprävention eine Rolle spielen. Auch Spurenelemente sind eine große Hilfe bei der Linderung der Symptome von Mastitis-Patienten. Viele Fische enthalten relativ viele Spurenelemente. Was Fischfutter betrifft, können Patienten mit Mastitis mehr Gelbe Umbrinen, Schildkröten, Schmerlen, Haarschwanz, Kraken, Kalmare, Seegurken usw. essen, da diese Fische reich an Spurenelementen sind, die für den menschlichen Körper lebenswichtig sind und die Brust schützen sowie das Krebswachstum hemmen können. Patienten mit Mastitis sollten mehr Seetang essen. Wenn möglich, ist es am besten, jeden Tag etwas Seetang zu essen. Eine gute Ernährung hilft nicht nur dabei, einer Mastitis vorzubeugen, sondern hält auch gesund und energiegeladen. Daher sollten Frauen mehr Nahrungsmittel essen, die sich positiv auf die Brustgesundheit auswirken, wie etwa Karotten, Sojabohnen, Gurken, Kürbisse, Tofu usw. Gleichzeitig sollten Frauen ihre Brüste auch häufig massieren, um die Durchblutung der Brüste aufrechtzuerhalten. |
<<: Welche Ernährungstabus gibt es bei Mastitis?
>>: Welche diätetische Behandlung gibt es bei Mastitis?
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Viele Menschen wissen wenig über Ischias und auch...
Wenn Sie krank sind, ist es möglicherweise aus fi...
Experten weisen darauf hin: Hämorrhoiden und Anal...
Die Häufigkeit einer Osteomyelitis im Leben ist s...
Das Auftreten eines Hallux valgus bereitet immer ...
Manche Menschen greifen zur Behandlung eines Band...
Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet einz...
Die steigende Zahl der Osteoporosepatienten in me...
Brustzysten sind keine Erkrankung, die normalerwe...
Es gibt einige Dinge, auf die Patienten mit lumba...
Während der Behandlung sind viele Patienten und i...
Wie beurteilt man die durch eine zervikale Spondy...
Wie kann man feststellen, ob man eine Mastitis ha...
In den letzten Jahren leiden aufgrund des zunehme...