Welche Ernährungstabus gibt es bei Mastitis?

Welche Ernährungstabus gibt es bei Mastitis?

Mastitis ist eine häufige Erkrankung der Brust, die häufiger bei stillenden Frauen auftritt, insbesondere bei Erstgebärenden, die eine Hochrisikogruppe für die Erkrankung darstellen. Wenn diese Krankheit entdeckt wird, sollte sie daher so schnell wie möglich unter Kontrolle gebracht werden, und man sollte nicht denken, dass es keine Rolle spielt. Neben der aktiven Suche nach einer Behandlung sollten Sie auch auf die Anpassung Ihrer Ernährung achten. Was sind also die Ernährungstipps und -verbote bei Mastitis?

Eines der Nahrungsmittel, die Sie bei einer Mastitis-Diät vermeiden sollten: Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin wird Mastitis durch Hitzestau verursacht. Vermeiden Sie daher den Verzehr von scharfen Nahrungsmitteln wie Chilischoten, scharfer Soße, scharfem Öl, Senf, eingelegtem Senf, Curry, Knoblauch usw., da diese Nahrungsmittel die Hitze erhöhen und Feuer erzeugen, wodurch sich die Entzündung weiter ausbreitet.

Das zweite Lebensmittel, das Sie bei einer Mastitis-Diät vermeiden sollten: Bei einigen Meeresfrüchten müssen Sie vorsichtig sein. Obwohl Meeresfrüchte köstlich sind, sind viele von ihnen allergen und verschlimmern den Zustand von Patienten mit Mastitis. Zu den zu vermeidenden Nahrungsmitteln gehören Tintenfische, Karpfen, Karausche, Aal, Meeraal, Garnelen, Haarschwanz, Kalmare usw.

Das dritte Nahrungsmittel-Tabu in der Ernährung bei Mastitis: Patienten mit Mastitis sollten auch eine Reihe von warmen Speisen meiden, vor allem gebratene, gegrillte, gebratene und frittierte Speisen. Hühnchen, Hammelfleisch, Hundefleisch, Spatzenfleisch, Spatzeneier, Fenchel, Ingwer, Wein, Koriander, Litschi, Longanfleisch und andere Lebensmittel müssen weniger oder gar nicht gegessen werden.

Herzliche Erinnerung: Nach Ausbruch der Krankheit muss der Patient eine vernünftige Ernährung einhalten, seinen Mund kontrollieren, nicht wahllos essen und mehr leichte Kost zu sich nehmen. Ignorieren Sie nach dem Auftreten der Krankheit nicht den normalen Behandlungsplan und achten Sie auch auf mehr Ruhe. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, denken Sie nicht, dass Sie viele Nahrungsergänzungsmittel brauchen, um davon zu profitieren. Tatsächlich gibt es viele Nachteile.

<<:  Welche Lebensmittel sollte ich essen, wenn ich eine Mastitis habe?

>>:  Was sollten Patientinnen mit Mastitis essen?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für rheumatoide Arthritis?

Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung....

Wie sollten sich Kinder auf eine Trichterbrustoperation vorbereiten?

Wir wissen bereits, dass Trichterbrust eine angeb...

Wann gilt das Zusammenleben mit einem Mann nicht als locker?

Manche Leute fragen: Sind alle Männer so? Sobald ...

Übungsrehabilitationstrainingsmethode für Frozen Shoulder

Das Schultergelenk verfügt über den größten Beweg...

Drei gängige Methoden zur Untersuchung von Gallenblasenpolypen

Die B-Ultraschalluntersuchung ist zweifellos die ...

Warum spüre ich die Ejakulation meines Mannes nicht?

Die Harmonie der Beziehung zwischen Mann und Frau...

Alltagspflege für Patienten mit Fallot-Tetralogie

Wie sieht die tägliche Betreuung von Patienten mi...

Angesichts dieser Art von "Provokation" werden Männer süchtig

Frauen sind von Natur aus schön, und wenn man dan...

Welche Gefahren birgt zu früher Sex?

Im Zuge der immer schnelleren gesellschaftlichen ...

Wie viel kostet eine minimalinvasive Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Die Häufigkeit einer zervikalen Spondylose nimmt ...

Wie man Verbrennungen bei Kindern heilt

Wie heilt man Verbrennungen bei Kindern? Dieses T...