Wie behandelt man wiederkehrende Synovitis? Bei einer Gelenkentzündung verdickt sich die Synovialmembran allmählich und wird fibrotisch, was zu Verwachsungen führt und somit die normale Bewegung des Gelenks beeinträchtigt. Dies nennt man Synovitis. Synovitis ist eine häufige klinische Erkrankung, und das Kniegelenk ist von allen Gelenken im Körper am häufigsten betroffen. Das Kniegelenk ist das Gelenk mit der größten Gelenkfläche, der komplexesten Struktur und der größten Synovialhöhle im menschlichen Körper. Da das Kniegelenk das Gelenk mit dem höchsten Gewicht und der größten Bewegung aller Gelenke ist und die Synovialmembran in oberflächlicheren Bereichen mit geringerer Fettbedeckung weit verbreitet ist, ist das Kniegelenk am anfälligsten für Verletzungen und Infektionen. Bei der Behandlung einer Synovitis muss zunächst die Art der Synovitis bestimmt werden. Da die Natur der Synovitis unterschiedlich ist, sind auch die Behandlungspläne völlig unterschiedlich. Generell können bei traumatischer und tuberkulöser Synovitis durch eine gezielte symptomatische Behandlung zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden. Obwohl eine Synovitis, die durch Arthritis, Gicht, Rheuma und rheumatoide Arthritis verursacht wird, nicht vollständig geheilt werden kann, kann sie durch eine wissenschaftliche und vernünftige Behandlung gelindert und eine weitere Entwicklung der Krankheit verhindert werden. Bei Synovitis aufgrund einer Meniskus- oder Bänderverletzung oder refraktärer Synovitis. Eine minimalinvasive Behandlung kann im Rahmen einer Arthroskopie durchgeführt werden. Synovitis, die durch Trauma, Rheuma, Gicht usw. verursacht wird, wird in der traditionellen chinesischen Medizin meist als „Bi-Syndrom“ klassifiziert und ihre Pathogenese ist meist auf Meridianschäden, Feuchtigkeits-Hitze-Ansammlung, Stagnation von Qi und Blut in den Meridianen, Qi-Stagnation und Blutstauung sowie Schmerzen aufgrund von Obstruktion zurückzuführen. Die Hauptbehandlungsmethoden sollten darin bestehen, Hitze und Feuchtigkeit zu beseitigen, die Durchblutung zu fördern und Meridiane freizugeben, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Der Autor verwendet zur Behandlung häufig Simiao-Pulver, Duhuo Jishe-Abkochung, Fangji Huangqi-Abkochung und andere Rezepte mit Modifikationen. Wenn die Gelenke stark gerötet und geschwollen sind, können Sie je nach Symptomen Cortex Moutan, Red Teng, Phellodendron, Panax Notoginseng, Taraxacum usw. verwenden. bei starken Gelenkschmerzen können Sie je nach Symptomatik Weihrauch, Myrrhe, Kurkuma, Angelica dahurica usw. verwenden; Bei starkem Gelenkerguss können Sie erneut Coix-Samen verwenden. Oder fügen Sie Atractylodes lancea, Poria cocos, Wegerich usw. hinzu: Wenn die Gelenke steif sind und die Beweglichkeit eingeschränkt ist, fügen Sie Regenwürmer, Bombyx batryticatus, Kurkuma, Pangolin und Streckgras usw. hinzu. |
<<: Welche Behandlungsmethoden bietet das beste Krankenhaus für Synovitis?
>>: Darf eine Patientin mit Arthrose schwanger werden?
Es gibt viele Ursachen für Hämorrhoiden und die H...
In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Knoc...
Auch die Behandlungsmethoden für Arthritis sind u...
Zervikale Spondylose ist eine häufige chronische ...
Es gibt viele Arten von Hämorrhoidensymptomen, di...
24 Jahre alt, bei einer Ultraschalluntersuchung w...
Welche Trainingsmethoden eignen sich am besten be...
Jedes Problem im Körper äußert sich in äußeren Er...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei eine...
Untersuchungen zufolge ist die Sehnenscheidenentz...
Die meisten Menschen haben nur ein begrenztes Ver...
Sollten Sie 29 Tage nach der Analfissur-OP noch i...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Bandsc...
Unter allen Knochen- und Gelenkerkrankungen ist d...
Gallensteine sind für uns relativ unbekannt, da...