Eines der häufigsten Symptome einer Knochenhyperplasie der Lendenwirbel ist eine Knochenhyperplasie. Zu den frühen Symptomen der Patienten zählen Schmerzen im unteren Rückenbereich, Bewegungsschwierigkeiten usw. In schweren Fällen kommt es zu eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit, starken Schmerzen, Bewegungsschwierigkeiten und ausstrahlenden Schmerzen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Knochenhyperplasie der Lendenwirbel zur Kategorie der geschlossenen Syndrome gehört, die durch eine Blockade der Meridiane verursacht werden. Der Einsatz von Massagetherapie zur Behandlung einer Knochenhyperplasie der Lendenwirbel kann die lokale und systemische Durchblutung der Patienten fördern und zur Anpassung der Gesamtfunktionen des Körpers beitragen. Die Behandlungsprinzipien bestehen darin, die Meridiane zu erwärmen und die Kollateralen freizulegen, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu lösen, die Muskeln zu entspannen und Schmerzen zu lindern sowie die Nieren zu nähren und die Taille zu stärken. 1. Reiben Sie den Lenden- und Kreuzbeinbereich, das Gesäß und die Rückseite der Beine: Der Patient liegt auf dem Bauch und der Arzt steht neben dem Patienten. Drücken Sie mit den Handflächen langsam von beiden Seiten der Taille zu den Fersen, legen Sie die Handflächen übereinander und drücken Sie jeweils 3 bis 5 Mal langsam von den Lendenwirbeln zum Steißbein. Reiben Sie mit den Handflächen oder Handballen 3 bis 5 Mal sanft den Lenden- und Kreuzbeinbereich, das Gesäß und die Rückseite der Beine des Patienten. 2. Akupunkturpunkte drücken und kneten: Drücken und kneten Sie die Punkte Mingmen, Shenshu, Dachangshu, Huantiao, Weizhong, Yanglingquan, Qihai, Chengshan, Zusanli und Ashi an Taille, Gesäß und Beinen. Verwenden Sie einen oder zwei überlappende Daumen und legen Sie die Fingerspitzen auf die Punkte Mingmen, Shenshu, Huantiao und Weizhong. Kneten Sie sanft und steigern Sie allmählich die Kraft. Drücken Sie schließlich, bleiben Sie 1 bis 2 Minuten lang, lassen Sie langsam los und beenden Sie das Kneten. 3. Verwenden Sie Traktions- und Rotationstechniken, um Schultern, Taille und Rücken zu dehnen: Der Patient kreuzt seine Hände im Nacken, und der Arzt stützt die unteren Enden seiner Oberarme mit beiden Händen, führt die Ellbogen zusammen und hebt sie nach oben, sodass Rücken und Taille mehrmals so weit wie möglich gedehnt werden können. 4. Auf die Taille klopfen: Mit den Handflächen auf die Lendenwirbel klopfen, mit beiden Handflächen auf beide Seiten klopfen und zum Abschluss die unteren Gliedmaßen reiben. |
<<: Diät für Patienten mit rheumatischer skapulohumeraler Periarthritis
>>: Sportgesundheitsversorgung bei chronischer Lendenmuskelzerrung
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Viele Freunde wissen immer noch nicht viel über d...
Zu den häufigsten Knieverletzungen zählt die Meni...
Eine Fersensehnenentzündung kann durch eine Infek...
Die rechte Nebennierenzyste hat unterschiedliche ...
Harnleitersteine sind eine häufige Erkrankung, ...
Ich bin der Meinung, dass alle, die Patienten zu ...
Ding Mei ist Tänzerin. Während des Mittagessens u...
Wenn wir von Mastitis hören, haben wir große Angs...
Bei den meisten Frauen kommt es während der Wechs...
Wenn Menschen nicht aufpassen, können sie Knochen...
Hämorrhoiden kommen im Leben recht häufig vor und...
Zervikale Spondylose ist eine Form der degenerati...
Wie lange dauern die Schmerzen nach einer Fraktur...
Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion bei...