Langfristige Vibrationen im Leben können auch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen

Langfristige Vibrationen im Leben können auch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen

Auch langfristige Vibrationen im Alltag können zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen. Diese Erkrankung tritt vor allem bei Autofahrern aufgrund von längeren Stößen auf. Was sind also die anderen Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ? Lassen Sie sich von den Experten helfen, sie zu verstehen.

Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind im Allgemeinen folgende:

1. Langfristige Vibrationen sind die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule übermäßig belastet, was zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfällen führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße einen Bandscheibenvorfall beschleunigen.

2. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe sind eine wichtige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt nur über eine schwache Regenerationsenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen kann, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen kann.

3. Überlastung ist eine Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, die nicht ignoriert werden kann. Wenn die Taille überlastet ist und Menschen über einen längeren Zeitraum gebückte Arbeiten verrichten müssen (z. B. Bergarbeiter oder Bauarbeiter, die sich über einen längeren Zeitraum bücken müssen, um schwere Gegenstände aufzuheben), und die Belastung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule 100 kPa/cm2 übersteigt, kommt es zu einem Riss des Anulus fibrosus der Bandscheibe.

4. Eine Lumbalpunktion ist auch eine Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Bereits 1935 wurde über Verengungen des Zwischenwirbelraums und Bandscheibenvorfälle nach Lumbalpunktionen berichtet.

5. Eine weitere Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist ein Trauma. Da die Lendenwirbel in einer physiologischen Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, was zu einem Bandscheibenvorfall nach hinten führt.

Oben finden Sie die Erklärungen von Experten zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten.

<<:  Symptome mehrerer häufiger Arten von Hämorrhoiden

>>:  Ein Lendentrauma kann manchmal einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen

Artikel empfehlen

Mehrere wichtige Manifestationen von Krampfadern in den unteren Extremitäten

Die Hauptursache für Krampfadern in den Beinen is...

Wie behandelt man ein Aneurysma?

Wie behandelt man ein Aneurysma? Für Aneurysmapat...

Eine kurze Diskussion über die Ursachen von Trichterbrust

Trichterbrust ist eine häufige familiäre Erbkrank...

Was ist der sicherste Weg, eine Schwangerschaft zu verhindern?

Da China ein Land mit großer Bevölkerung ist, wäc...

Was sind die besten Behandlungen für Hallux valgus?

Die Häufigkeit des Hallux valgus ist in China seh...

Gibt es nach der Genesung von einem Knöchelbruch Folgeerscheinungen?

Gibt es nach der Genesung von einem Knöchelbruch ...

Was man essen sollte, um Rachitis vorzubeugen

Die Behandlung jeder Krankheit kann nicht von ein...

Wie man im Winter gegen Gallensteine ​​trainiert

Im Winter ändert sich das Klima erheblich, insbes...

Was sind die häufigsten Symptome von Plattfüßen?

Das Phänomen der Plattfußsohlen wird wahrscheinli...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hämorrhoiden?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hämor...

Können Patienten mit Harnleitersteinen Sport treiben?

Wie wir alle wissen, sollten wir uns neben der me...

Heilt eine leichte Blinddarmentzündung von selbst?

Eine leichte Blinddarmentzündung kann von selbst ...

Was tun, wenn während der Schwangerschaft eine Blinddarmentzündung auftritt?

Schwangere Frauen erhalten oft eine besondere Beh...