Selbstuntersuchungsmethode bei Femurkopfnekrose

Selbstuntersuchungsmethode bei Femurkopfnekrose

Wenn die folgenden Erkrankungen bei Ihnen vorliegen, leiden Sie möglicherweise an einer Femurkopfnekrose und müssen zur Diagnose ins Krankenhaus.

(1) Hüftschmerzen strahlen in die Leistengegend oder in den Rücken, an die Außen- oder Innenseite des Knies aus.

(2) Steifheit, Schwäche und eingeschränkte Beweglichkeit des Hüftgelenks, Schwierigkeiten beim Anheben der Beine und frühe Symptome sind das Übereinanderschlagen oder Auswärtsdrehen der Beine sowie Schwierigkeiten beim Hocken

(3) Lahmheit: Beim Gehen hat das betroffene Glied Angst, es zu belasten und geht auf Zehenspitzen.

(4) Nach der Heilung der Fraktur, Luxation oder Hüftverstauchung treten allmählich oder plötzlich intermittierende oder anhaltende Hüftschmerzen auf, die sich beim Gehen oder bei Bewegungen verschlimmern. Manchmal handelt es sich um Ruheschmerzen, oft kribbelnde oder wunde Schmerzen und es treten die oben genannten Reaktionen auf.

(5) Bei Personen, die über einen längeren oder kurzen Zeitraum große Mengen Hormone einnehmen oder häufig Alkohol trinken, kann es zu Hüftschmerzen kommen, die meist dumpf sind und oft in der Leistengegend auftreten. Bei Aktivität ist es deutlicher und nach der Ruhe besser.

(6) Kälte und Feuchtigkeit: Bei kaltem und feuchtem Wetter nehmen Schmerzen und Beschwerden im Hüftgelenk zu und die Funktionsfähigkeit ist eingeschränkt.

(7) Entzündung: Bei einer Erkältung oder Fieber kommt es zu einer Erhöhung der Blutsenkungsgeschwindigkeit, der Anzahl der weißen Blutkörperchen und einer Verschlimmerung der Schmerzen im betroffenen Hüftgelenk.

<<:  Chinesische Medizin heilt Morbus Bechterew bei College-Studenten

>>:  Verschiedene Behandlungsmethoden bei Femurkopfnekrose

Artikel empfehlen

Worauf sollten Sie bei einem Aneurysma achten?

Worauf müssen wir bei einem Aneurysma achten? Es ...

Beeinflusst Kniearthrose die Lebenserwartung?

Viele Menschen stellen sich möglicherweise folgen...

So vermeiden Sie eine Achillessehnenentzündung

Eine Achillessehnenentzündung ist eine häufige Fo...

Was sind die Ursachen einer Meniskusverletzung?

Meniskusverletzungen sind eine häufige Erkrankung...

Was sind die Gefahren der zervikalen Spondylose

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose? ...

Welche Lebensmittel sind am besten bei Nierensteinen?

Es gibt viele klinische Methoden zur Behandlung v...

Kann eine Plantarfasziitis von selbst heilen?

Nicht viele Menschen wissen, was Plantarfasziitis...

So behandeln Sie Vaskulitis, um schnell wieder gesund zu werden

Wie kann man eine Vaskulitis schnell behandeln? D...

Was ist die beste Behandlung für eine Femurkopfnekrose?

Besondere Aufmerksamkeit muss dem Auftreten einer...

Gängige Behandlungen bei Kniearthrose

Das Hauptsymptom einer Kniearthrose sind anhalten...

Diät bei Trichterbrust

Trichterbrust ist eine häufige Erkrankung des täg...

Kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden?

Kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden? Di...